FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Mr. P am 21 Juli 2014, 02:46:31

Titel: aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Mr. P am 21 Juli 2014, 02:46:31
Hej zusammen,

hier erfahrt ihr, wenn eq-3 neue Firmware-Files für ihre Komponenten veröffentlicht.



Warnung: Viele Windows-User klagen immer wieder über Probleme mit den Files, wenn diese mit dem Internet Explorer heruntergeladen wurden.
Keinerlei Probleme wurden bislang mit Browsern wie: Chrome & Firefox gemeldet.



Diese sind für folgende Komponenten:

HM-CCU2 Firmware 2.15.5 (20.10.2015) (http://www.eq-3.de/Downloads/Software/HM-CCU2-Firmware_Updates/HM-CCU2-2.15.5/HM-CCU-2.15.5.tar.gz)
- Erweiterungen / Verbesserungen
  [HMCCU2-769]  Integration des HM-ES-PMSw1-SM (HM-Schalt/Messaktor Aufputz)
  [HMCCU2-772]  Optimierung der Überprüfung auf neue Gerätefirmwaredateien.

- Fehlerbehebungen
  [HMCCU2-806] Die Temperaturwerte der Balkendiagramme für den Zeitraum "Monat" wurden falsch dargestellt.
  [HMCCU2-813] Unter bestimmten Umständen konnten keine direkten Verknüpfungen mehr angelegt werden.
  [HMCOP-24]   Timing Probleme beim Anlernen von Geräten bei gesetztem Systemschlüssel behoben


Funk-Wandthermostat Firmware V1.3 (27.08.2015) (http://www.eq-3.de/Downloads/Software/Firmware/hm_tc_it_wm_w_eu_update_V1_3_002_150827.tgz)

Version 1.3.002 - 15/08/27
--------------------------------------------------------------
** Bug
  * Fixed incorrect display at mode-lock.

 
Version 1.3.001 - 15/05/06
--------------------------------------------------------------
** Bug
  * Bugfix at direkt pairing. Sometimes the parameter configuration after pairing goes wrong.
** Change Request
  * The conditional data message for the two-point-regulation is send now cyclical.
  * If the button lock is active, the behaves of the lock symbol is simular to the HM-CC-RT-DN.


HM-CCU1 Firmware 1.519 (24.08.2015) (http://www.eq-3.de/Downloads/Software/HM-CCU1-Firmware_Updates/1.518/hm-ccu-firmware-1.518.zip)
- Erweiterungen /Verbesserungen
  [HM-2461] Einbindung HM-LC-Sw1-DR (Schaltaktor, Hutschiene)
  [HM-2458] Einbindung HMW-_LC-Bl1-DR-2 (Rolladenaktor, Hutschiene)
  [HM-2451] Einbindung HM-ES-PMSw1-DR (Funkschaltaktor m. Leistungsmessung, Hutschiene)
  [HM-2450] Einbindung HM-LC-Sw1-Pl-CT (Funkschaltaktor mit Klemmanschluss)


Funk-Schaltaktor 1-fach für Markenschalter Firmware V2.8.2 (12.08.2015) (http://www.eq-3.de/Downloads/Software/Firmware/HM-LC-Sw1PBU-FM_update_V2_8_2_150713.tgz)
Version 2.8.2 - 20150713
--------------------------------------------------------------
** Bugfix
   * Simulation of internal buttons fixed


Version 2.7.1 - 20150427
--------------------------------------------------------------
** Improvement
   * ZC-Switching on HM-LC-Sw1-DR
   
   
Version 2.6.3 - 20150202
--------------------------------------------------------------
** Bugfix
   * timing for repeated transmissions fixed

** Improvement
   * detection of buttonpress improved on flush-mount-devices


Version 2.6.1 - 20141210
--------------------------------------------------------------
** New Feature
   * support for TRX1-TIF


Version 2.5.1 - 20140321
--------------------------------------------------------------
** Bugfix
   * info telegram random timer value fixed

** Improvement
   * only linkable to one central unit


Version 2.4.4 - 20140206
--------------------------------------------------------------
** Bugfix
   * with aes active, no links for channel 2 and 4 could be created   

** New Feature
   * powerup-action for switches
   * long press of internal buttons usable after configurable timeout

** Improvement
   * behaviour of internal buttons made equally for several different devices
   * blink code for errors simplified


Funk-Rollladenaktor 1-fach für Markenschalter Firmware V2.8.2 (12.08.2015) (http://www.eq-3.de/Downloads/Software/Firmware/HM-LC-Bl1PBU-FM_update_V2_8_2_150713.tgz)
Version 2.8.2 - 20150713
--------------------------------------------------------------
** Bugfix
   * Simulation of internal buttons fixed


Version 2.7.1 - 20150427
--------------------------------------------------------------
** Improvement
   * ZC-Switching on HM-LC-Sw1-DR
   
   
Version 2.6.3 - 20150202
--------------------------------------------------------------
** Bugfix
   * timing for repeated transmissions fixed

** Improvement
   * detection of buttonpress improved on flush-mount-devices


Version 2.6.1 - 20141210
--------------------------------------------------------------
** New Feature
   * support for TRX1-TIF


Version 2.5.1 - 20140321
--------------------------------------------------------------
** Bugfix
   * info telegram random timer value fixed

** Improvement
   * only linkable to one central unit


Version 2.4.4 - 20140206
--------------------------------------------------------------
** Bugfix
   * with aes active, no links for channel 2 and 4 could be created   

** New Feature
   * powerup-action for switches
   * long press of internal buttons usable after configurable timeout

** Improvement
   * behaviour of internal buttons made equally for several different devices
   * blink code for errors simplified


HM-CCU2 Firmware 2.15.2 (04.08.2015) (http://www.eq-3.de/Downloads/Software/HM-CCU2-Firmware_Updates/HM-CCU2-2.15.2/HM-CCU-2.15.2.tar.gz)
- Erweiterungen / Verbesserungen

[HMCCU2-601] Der Öffnungsgrad von Jalousieaktoren unter Status und Bedienung wird nun verständlicher dargestellt.
[HMCCU2-699] Bei der Zuweisung von Rauchmeldern zu Teams, wird nun, anstatt Gerätetyp und Seriennr., der Name der Rauchmeldergruppen zur Auswahl angeboten.
[HMCCU2-713] Integration des HM-ES-PMSw1-DR (Funk-Schaltaktor mit Leistungsmessung für Hutschienenmontage.
[HMCCU2-714] Integration des HM-LC-Sw1-Pl-CT (Funk-Schaltaktor mit Klemmanschluss und spezieller Option für 0.4s Einschaltdauer).
[HMCCU2-722] Neue Firmwareversionen vorhandener Geräte werden nun auf der Startseite angezeigt.
[HMCCU2-726] Filterhandling beim Wählen von Systemvariablen innerhalb von Programmen verbessert (Fokus bei Aufruf, Enter mittels Return, Cancel mittels ESC).
[HMCCU2-734] Integration des HMW-LC-Bl1-DR-2 (Rollladenaktor, wired, Hutschiene).
[HMCCU2-736] Menüpunkt "Geräte-Firmware" in der Gesamtübersicht der Einstellungen hinzugefügt.
[HMCCU2-750] Integration des HM-LC-RGBW-WM (Funk-RGBW-Controller für LED-Stripes).
[HMCCU2-766] Das virtuelle Gerät einer Gruppe erhalt nun den Gruppennamen.
[HMCCU2-778] Für Verknüpfungen eines Schaltaktors mit Kanal 7 des Wandthermostates HM-TC-IT-WM-W-EU, ist nun eine Hysterese einstellbar.

- Fehlerbehebungen
[HMCCU2-733] Alarmmeldungen wurden u. U. falsch gesetzt.
[HMCCU2-742] JSON-RPC API Formatfehler behoben.
[HMCCU2-789] Die Berechnung der Monats- und Jahreswerte von Balkendiagrammen wurde überarbeitet.


HM-CCU1 Firmware 1.518 (14.04.2015) (http://www.eq-3.de/Downloads/Software/HM-CCU1-Firmware_Updates/1.518/hm-ccu-firmware-1.518.zip)
- Erweiterungen / Verbesserungen
  * [HM-2444] Einbindung Funk-Fernbedienung mit Display [HM-RC-Dis-H-x-EU]
  * [HM-2425] Darstellung des realen Dimm-Levels bei Dimmern mit virtuellen Kanälen
  * [HM-2445] Einbindung des Unterputzsenders-Funksenders HM-RC-2-PBU-FM
  * [HM-2443] Einbindung des Treppenhausautomaten HM-LC-Sw1-DR
  * [HM-2420] Einbindung der Funk-Fernbedienungen HM-RC4-3, HM-Key4-3 und HM-Sec4-3
 
- Bugfixes
  * [HM-2447] Fehlende Übersetzungen einiger Parameter des Bewegungsmelder HM-Sen-MDIR-WM55


Funk-Bewegungsmelder mit Taster Firmware V1.1.2 (14.04.2015) (http://www.eq-3.de/Downloads/Software/Firmware/HM-Sen-MDIR-WM55_update_V1_1_2_150413.tgz)
** Bugfix
   * sending conditional switch command all 6 min. fixed
   * wrong blinking during direct teach-in fixed
   * inverted key channel functions in direct teach-in fixed
   
** Improvement
   * removed delay in brigthness measurment


HM-CCU2 Firmware 2.13.7 (19.03.2015) (http://www.eq-3.de/Downloads/Software/HM-CCU2-Firmware_Updates/HM-CCU2-2.13.7/HM-CCU-2.13.7.tar.gz)
- Erweiterungen / Verbesserungen
[HMCCU2-537] Einem eingebundenen LAN-Gateway kann nun ein Name zugeordnet werden.
[HMCCU2-591] Vergleichszeitraum für Diagramme hinzugefügt.
[HMCCU2-642] Einbindung eines LAN-Gateways vereinfacht.
[HMCCU2-687] 2-fach Funksender (HM-RC-2-PBU-FM) hinzugefügt.
[HMCCU2-688] Display-Fernbedienung (HM-RC-Dis-H-x-EU) hinzugefügt.
[HMCCU2-690] Darstellung des realen Dimm-Levels bei Dimmern mit virtuellen Kanälen (im Expertenmodus).
[HMCCU2-692] HM-Sec-SD-2 (Rauchmelder) hinzugefügt.
[HMCCU2-695] HM-LC-Sw1-DR (Treppenhausautomat) hinzugefügt.

- Fehlerbehebungen
[HMCCU2-727] Der Wasserstandsmelder setzt zugewiesene Alarmvariable bei Meldung von Feuchtigkeit falsch.
[HMCCU2-710] Hinweis auf bestehende Verknüpfung beim Aufruf von Kanalparametern u. U. am falschen Kanal.
[HMCCU2-731] Kommunikationsprobleme bei hoher Belastung behoben.
[HMCCU2-693] Nach Neustart der Zentrale zeigte der CCU-Zähler der Energiemessgeräte einen zu hohen Wert an.
Um diesen Fehler zu beseitigen, ist ein Ab- und erneutes Anlernen der betroffenen Geräte nötig.


HM-ES-PMSw1-Pl V2.5 (16.03.2015) (http://www.eq-3.de/Downloads/Software/Firmware/HM-ES-PMSw1-Pl_update_V2_5_0009_150217.tgz)
** Bugfix
   * before jump to bootloader, IRQs are disabled
   * problem with simulated telegrams fixed
   * toggle to counter was not correct
   * counter of internal buttonpress fixed
   * decode of transmitted time at conditional switch command fixed
   * ontime-mode minimum fixed

** Improvement
   * blinking enhanced to new definitions
   * ZC detection support
   * long buttonpress of device-button not only for config
   * power-up-action available
   * support for new devices
   * status messages with rising random interval


HM-CCU2 Firmware 2.11.9 (26.01.2015) (http://www.eq-3.de/Downloads/Software/HM-CCU2-Firmware_Updates/HM-CCU2-2.11.9/firmware-2.11.9.tar.gz)
- Fehlerbehebungen
[HMCCU2-681] HM-ES-Tx-WM: keine Eingabe eines negativen Wertes beim Parameter 'Zählerempfindlichkeit' möglich.
[HMCCU2-693] HM-ES-Tx-WM: fehlerhafter CCU-Zähler nach Geräteneustart.


HM-CCU1 Firmware 1.517 (20.11.2014) (http://www.eq-3.de/Downloads/Software/HM-CCU1-Firmware_Updates/1.517/hm-ccu-oss-src-1.517.zip)
- Bugfixes
  * [HM-2440] Ein HM-ES-PMSw1-Pl (Funkschaltaktor mit Leistungsmessung) mit einer Fw. < 2.5 ließ sich nicht mehr anlernen.


HM-CCU1 Firmware 1.516 (10.11.2014) (http://www.eq-3.de/Downloads/Software/HM-CCU1-Firmware_Updates/1.516/hm-ccu-oss-src-1.516.zip)
- Erweiterungen / Verbesserungen
  * [HM-2430] Einbindung HM-ES-TX-WM (Energie-Meter Gas/Strom, Vorgesehen als Bausatz für die Veröffentlichung im ELVjournal 1/15)
  * [HM-2431] Einbindung HM-Sen-MDIR-WM55 (Funk-Bewegungsmelder mit Tastenpaar, Vorgesehen als Bausatz für die Veröffentlichung im ELVjournal 2/15)
  * [HM-2432] Einbindung HM-Sen-DB-PCB (Türklingel-Sensor, Vorgesehen als Bausatz für die Veröffentlichung im ELVjournal 6/14)
  * [HM-2433] Einbindung von internationalen Versionen der Schalt-/Mess-Aktoren
  * [HM-2434] Einbindung von internationalen Versionen der Schaltaktoren


HM-CCU2 Firmware 2.11.6 (29.10.2014) (http://www.eq-3.de/Downloads/Software/HM-CCU2-Firmware_Updates/HM-CCU2-2.11.6/HM-CCU-2.11.6.tar.gz)
2.11.6
- Erweiterungen / Verbesserungen
[HMCCU2-487] Bei der Gruppenfunktion ist das automatische Umschalten von Sommer- auf Winterzeit jetzt per default aktiviert.
[HMCCU2-551] Das neue drahtlose Status Display (HM-Dis-WM55) wurde hinzugefügt.
[HMCCU2-563] HM-PB-2-WM55-2 für die Verwendung in Gruppen vorgesehen.
[HMCCU2-597] Die Kanäle des HM-MOD-EM8 können jetzt folgende Betriebsarten annehmen: Taster, Schalter, Tür-/Fensterkontakt oder nicht aktiv 
[HMCCU2-615] Der neue drahtlose Türklingel-Sensor (HM-Sen-DB-PCB) wurde hinzugefügt.
[HMCCU2-616] Der neue drahtlose Strom-/Gassensor (HM-ES-Tx-WM) wurde hinzugefügt.
[HMCCU2-623] Beim Schaltaktor mit Leistungsmessung werden die Experteneinstellungen nach der Übertragung nicht angezeigt.
[HMCCU2-626] Der neue Bewegungsmelder mit Tastenpaar (HM-Sen-MDIR-WM55) hinzugefügt.
[HMCCU2-638] Die automatische Anpassung der Y-Achse bei Diagrammen im Auto-Modus wird jetzt entsprechend der Min-/Max-Werte skaliert.

- Fehlerbehebungen
[HMCCU2-529] Die Überschrift der HM-SYys-sRP-Pl Parameter-Checkboxen unter Kanaleinstellungen wurde u. U. nicht angezeigt.
[HMCCU2-588] Der CSV Datenexport der Diagrammfunktion war fehlerhaft.
[HMCCU2-627] Bei der Diagrammfunktion wurden die Werte der Y-Achse u. U. (Werte größer 1000) falsch dargestellt.
[HMCCU2-628] Bei den Diagrammtypen Temperatur- u. Leistungsmessung wurden benutzerdefinierte Y-Werte ignoriert, es wurde immer 'AUTO' verwendet.
[HMCCU2-632] Benutzerdefinierte Raum- oder Gewerkenamen erschienen als Platzhalter
[HMCCU2-635] Das Hochladen einer neuen Gerätefirmwaredatei war erfolglos, wenn schon eine ältere Version vorhanden war.
[HMCCU2-641] Unter Allgemeine Geräteeinstellungen wurde beim HM-PB-4Dis-WM-2 eine falsche Gerätebezeichnung angezeigt.
[HMCCU2-656] Bei der WinMatic war unter Zentralenprogramme die Option 'Fenster verriegeln' nicht mehr möglich.


HM-CC-RT-DN V1.4 (20.10.2014) (http://www.eq-3.de/Downloads/Software/Firmware/hm_cc_rt_dn_update_V1_4_001_141020.tgz)
** Bug
  * Modification the radio data interpretation function, if check for CONFIG_SERIALNUMBER it is also necessary to
    check the frame typ for FRAME_CONFIGURATION.
  * Modification the direct link button-switch profile.


HM-TC-IT-WM-W-EU V1.2 (20.10.2014) (http://www.eq-3.de/Downloads/Software/Firmware/hm_tc_it_wm_w_eu_update_V1_2_001_141020.tgz)
** Bug
  * Modification the radio data interpretation function, if check for CONFIG_SERIALNUMBER it is also necessary to
    check the frame typ for FRAME_CONFIGURATION.
  * Modification the direct link button-switch profile.


HM-Sen-RD-O V1.4 (18.09.2014) (http://www.eq-3.de/Downloads/Software/Firmware/hm-sen-rd-o_update_V1_4_003_130930.tgz)
** Improvement
    * Separate filter times for rain / dry detection
    * Allows adjustment of the rain detection sensitivity

** New Feature
    * Teach now also possible via the device serial number


HM-ES-PMSw1-Pl V1.6 (15.08.2014) (http://www.eq-3.de/Downloads/Software/Firmware/HM-ES-PMSw1-Pl_update_V1_6_001_140417.tgz)
** Bugfix
   * fix delay for statusinfo when random time is set to zero

** Improvement
   * measured power sometimes not zero when relais is turned off


Funk-Heizkörperthermostat Firmware V1.3 (15.07.2014) (http://www.eq-3.de/Downloads/Software/Firmware/hm_cc_rt_dn_update_V1_3_001_140314.tgz)
** Bug
  * Change in config_rt(...,...), parameter configuration is start at parameterposition 20.
    The weekly program transfer to the partner was incorrect if the first timestep > 21:15 o'clock
  * If party-mode bring into action, always the long status-message is send out instead of the
    short status-message. The party-temperature is add as last byte at the long status-message.


Funk-Wandthermostat Firmware V1.1 (15.07.2014) (http://www.eq-3.de/Downloads/Software/Firmware/hm_tc_it_wm_w_eu_update_V1_1_000_140314.tgz)
** Bug
  * Change in config_rt(...,...), parameter configuration is start at parameterposition 20.
    The weekly program transfer to the partner was incorrect if the first timestep > 21:15 o'clock
  * If party-mode bring into action, always the long status-message is send out instead of the
    short status-message. The party-temperature is add as last byte at the long status-message.
** Change Request
  * Make direct pairing with HM-ES-PM-Sw1-Pl (Actor-Switch) possible.


Funk-Rollladenaktor für Markenschalter Firmware V2.3 (15.07.2014) (http://www.eq-3.de/Downloads/Software/Firmware/HM-LC-Bl1PBU-FM_update_V2_3_0002_131204.tgz)
** Bugfix
   * Reset kann aus dem Anlernmodus heraus ausgeführt werden 
   * StatusInfo Verzögerung und Zufallsanteil falsch initialisiert
   * einschlafende Konfiguration bei AES aktiv


HM-CCU1 Firmware 1.515 (07.08.2014) (http://www.eq-3.de/Downloads/Software/HM-CCU1-Firmware_Updates/1.515/hm-ccu-oss-src-1.515.zip)
- Bugfixes
  * [HM-2410] Fehlermeldungen der Sirenenansteuerung übersetzt.
  * [HM-2414] Scrollbare Raum-/Gewerke-Liste.

- Erweiterungen / Verbesserungen
  * [HM-2416] Einbindung HM-RC-8 (Handsender)
  * [HM-2417] Einbindung HM-Sec-SCo (Optischer Tür-/Fensterkontakt)
  * [HM-2428] Einbindung HM-PB-2-FM (Wandtaster)


HM-CCU2 Firmware 2.9.12 (31.07.2014) (http://www.eq-3.de/Downloads/Software/HM-CCU2-Firmware_Updates/HM-CCU2-2.9.12/HM-CCU-2.9.12.tar.gz)
- Erweiterungen / Verbesserungen
[HMCCU2-614] Changelog Datei bei Geräte Firmware Update Files anzeigen

- Fehlerbehebungen
[HMCCU2-579] Sicherheitsanforderungen der CCU2 Firewall werden nicht umgesetzt
[HMCCU2-613] Bedienung Heizkörperthermostat in Favoriten / Gewerken fehlerhaft
[HMCCU2-618] CCU2 - Favoritenansicht für HM-CC-TC ist fehlerhaft
[HMCCU2-619] Wasserstandsmelder zur Diagrammerstellung wieder hinzufügen.
[HMCCU2-625] Rolladenaktor HM-LC-BI1PBU-FM Version 2.1 kann nicht über OTAU aktualisiert werden


Und was wären die ganzen Firmware-Updates ohne aktuellem Update-Tool für den HM-CFG-USB-2. :-)
HomeMatic Firmware Update Tool V1.1 (15.07.2014) (http://www.eq-3.de/Downloads/Software/Firmware%20Update%20Tool/HM-CFG-USB-2_FW-UpdateTool-Usersoftware_V1_1_eQ-3_140619.zip)

Werde versuchen, die Liste hier aktuell zu halten, sobald sich weitere Updates dazu gesellen. ;-)
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: betateilchen am 21 Juli 2014, 09:36:57
Interessant bei den Firmwareupdates für die RT und TC fand ich dabei die Tatsache, dass die Geräte nicht mehr manuell in den Update-Modus geschaltet werden müssen, sondern dieses Umschalten nun automatisch vom Updateprozeß selbst ausgelöst wird. Die RT selbst stehen nach dem Update allerdings auf "INS" und das muss man dann am Gerät selbst doch wieder manuell bestätigen. Da sollte noch Nachbesserung seitens eq3 erfolgen, denn der RT weiss ja eigentlich, dass er bereits montiert ist und in Betrieb war, dann könnte er die Adaptionsfahrt auch völlig autonom starten.
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: martinp876 am 21 Juli 2014, 21:54:56
der update war schon einmal in
http://forum.fhem.de/index.php/topic,14738.msg185348.html#new
angesprochen - insbesondere fuer den RT.

Ich habe mit fhem "set fwUpdate" den rt up und downgegraded sowie den TC-IT upgegraded.
Aktuell dauert es etwas länger... evtl  mache ich in CUL noch eine Änderung zur Beschleunigung.
Getestet habe ich nur mit CUL. HMLAN geht m.W. nicht, HMUSB habe ich nicht. Wenn der speed-change in HMUSB klappt sollte dies eigentlich auch funktionieren.

Ein Update mit halbautomatik geht auch  - also wenn man das Device 'manuel' in den updatemode bringen muss. Ist mir passiert, als der download zum TC beim ersten mal schief gegangen ist - dann geht es nur noch per tastendruck am Device.

der blind-aktor ist noch offen.
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: justme1968 am 21 Juli 2014, 22:56:01
offen heisst es geht noch nicht oder es müsste/könnte gehen hat aber noch niemand probiert ?

gruss
  andre
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: martinp876 am 21 Juli 2014, 23:02:39
offen (nur der Blind) heisst, dass ich es noch nicht probiert hatte. User konnen es nicht probieren, da das Kommando nicht freigegeben ist. Grund ist, dass das Device  in xml nicht also updatefähig markiert ist, daher habe ich es nicht eingebaut.
Ich habe es einmal mit der CCU2 probiert. Da wird es auch nicht angeboten - seltsam.
hat jemand schon einen Bl1TBU auf 2.3 upgegraded? Wenn ha, von welcher Version und mit welchen Tool?

mit FHEM habe ich nur RT und TC-IT erfolgreich getestet (SW aus SVN)

Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Mr. P am 01 August 2014, 10:44:39
Neues Update für die CCU2 (2.9.12) im ersten Beitrag vorhanden.
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: betateilchen am 01 August 2014, 12:13:59
Eine kleine Bitte: es wäre hilfreich, wenn Du zu jeder aktualisierten Firmware vielleicht noch das Datum neben die Version schreiben könntest.
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Mr. P am 01 August 2014, 12:21:14
Aber sicher... Besser? :-)
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: frank am 01 August 2014, 12:50:59
vielleicht auch einen hinweis für windows user, die dateien nicht mit dem microsoft browser internetexplorer zu downloaden. es gab schon grosse probleme, da die dateien wohl geändert werden. keine ahnung ob das aktuell immer noch so ist.

gruss frank
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: betateilchen am 01 August 2014, 13:06:21
Zitat von: Mr. P am 01 August 2014, 12:21:14
Aber sicher... Besser? :-)

super, danke!
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: gandy am 01 August 2014, 13:15:44
Hab hier mehrere RolladenAktoren mit FW Versionen 2.1, 2.2 (und seit gestern auch mit 2.3), einen HM-USB und am Sonntag auch etwas Zeit.

Eine CCU2 habe ich nicht, würde also alles über fhem gehen müssen. Was muss ich genau machen? Im Moment ist der hmusb zusammen mit einem hmlan einer vccu zugeordnet.

Beste Grüße,
Andy.
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Mr. P am 01 August 2014, 13:32:38
Zitat von: frank am 01 August 2014, 12:50:59
vielleicht auch einen hinweis für windows user, die dateien nicht mit dem microsoft browser internetexplorer zu downloaden. es gab schon grosse probleme, da die dateien wohl geändert werden. keine ahnung ob das aktuell immer noch so ist.

gruss frank
Gute Idee, danke. Hab ich aufgenommen!
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: martinp876 am 01 August 2014, 16:51:14
nachdem der update mit der ccu2 funktioniert hat kann man probieren, ihn auch mit FHEM zu wagen.

Ich komme aktuell nicht dazu es zu testen. Im Anhang eine Datei, die den Update freischaltet - wenn einer testen will .
Gruss Martin
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Mr. P am 07 August 2014, 11:17:01
Neue Version für die HM-CCU1 (FW 1.515) steht im ersten Post zum Download bereit. ;-)
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: martinp876 am 07 August 2014, 17:34:27
da sollte wohl das gleiche wie in der CCU2 vom 31.7. drin sein (2.9.12)

Der Update der Bl1TBU funktioniert mittlerweile - das war in einem 2. Threat auch ein Thema.
Ist recht robust, meine ich.
Übrigens: Sollte der Update schief gehen wird (Abbruch,... ) kann es sein, dass der Aktor im bootloader stehen bleibt. Er sendet dann kontinuierlich seine boot-message, sonst kann er nichts mehr.
Man kann dann einfach den FW-update noch einmal starten - mit angabe einer Zeit. FHEM wartet dann auf die nächste bootmessage des Device und startet neu. Alles getestet.

Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Ich79 am 07 August 2014, 22:37:09
Zitat von: martinp876 am 01 August 2014, 16:51:14
nachdem der update mit der ccu2 funktioniert hat kann man probieren, ihn auch mit FHEM zu wagen.

Hi Martin,

ich würde das gerne versuchen mit HM-USB2 und fhem auf der Fritzbox. Allerdings ist mir nicht ganz klar...

Danke!!
VG,
Boris
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: martinp876 am 08 August 2014, 08:00:00
1) ist egal. Du gibst die Datei ggf auch mit Pfad an. Das FHEM rootdirectory ist start, falls du einen relativen Pfad angeben willst (oder die Datei direkt da hin legen willst).
2) wird nur genutzt, wenn FHEM auf das Device warten muss. "Normal" schaltet FHEM das Device in den bootloader und los gehts (parameter nicht notwendig). Es könnte aber auch sein, das dies nicht klappt (RT mit alter FW lassen sich nicht schalten, mein fehlgeschlagener Versuch mit einem Blind hat diesen zuklisch booten lassen...). Dann kann man angeben, wie lange FHEM warten soll, bis die bootmessage kommt. Beim RT muss man die Batterie rausnehmen und tasten drücken. Evtl muss man in einen anderen Raum gehen. Diese Zeit musst du angeben. So lange wartet dann FHEM bis sich das Device aus dem bootloader von alleine meldet
3)das Zip musst du auspacken und das hexfile angeben.

FHEM prüft die Datei ein wenig, bevor es los geht - und bricht ggf ab
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Ich79 am 08 August 2014, 13:30:46
Hi!
Ok, das wollte ich wissen, die Dateiangebe ist relativ zum fhem root. Wenn ich die boottime doch brauche, würde ich nochmal wegen Format usw fragen. Ich habe jedoch überall schon 1.2 auf den RTs. HEX file geht klar ;)

Jetzt kann ich den Feierabend gar nicht erwarten um das zu testen ;)

VG!
Boris
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: eldrik am 08 August 2014, 13:44:47
Hi Martin,

mit dem Busware COC ist das Update aus Fhem heraus nicht nutzbar oder?

Meine bisherigen Updates (hm-cc-rt-dn) habe ich über den COC und das flash-ota durchgeführt.

Ich gehe davon aus, dass das HM Device nicht in der Fhem Instanz definiert sein muss, die für die Verwendung des COC genutzt wird (bei mir wird der COC nur für IT genutzt, HM erfolgt über HMLAN von der Fhem Hauptinstanz)?

Gruß
Jens
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Ich79 am 08 August 2014, 17:52:39
Sodele, leider kein Glück bei Fritz!Box und USB2-Stick:
fhem Log:
2014.08.08 17:49:45 2: CUL_HM fwUpdate started for tm_Wohnzimmer_Couch
2014.08.08 17:49:45 3: CUL_HM set tm_Wohnzimmer_Couch fwUpdate hm_cc_rt_dn_update_V1_3_001_140314.eq3
2014.08.08 17:49:47 2: CUL_HM fwUpdate tm_Wohnzimmer_Couch entered mode - switch speed


Events:
2014-08-08 17:50:07 CUL_HM tm_Wohnzimmer_Couch fwUpdate: fail:Block1
2014-08-08 17:50:07 CUL_HM tm_Wohnzimmer_Couch CMDs_done_FWupdate


Kann ich da was per Logging zur Hilfe beitragen?

VG,
Boris

[EDIT]Der RT ist übrigens so schnell im INS Modus gewesen, dass ich kaum vom PC aufstehen konnte um etwas zu bemerken. Also direkt nach absetzen des Kommandos und "los rennen" stand schon INS im Display.[/EDIT]
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Mr. P am 08 August 2014, 17:59:20
Wichtig ist, dass du eine ganz aktuelle Version von FHEM drauf hast, weil FHEM bis vor kurzem noch ein Problem mit dem Umschalten der Geschwindigkeit beim HM-CFG-USB-2 hatte.
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Ich79 am 08 August 2014, 18:01:32
Zitat von: Mr. P am 08 August 2014, 17:59:20
Wichtig ist, dass du eine ganz aktuelle Version von FHEM drauf hast, weil FHEM bis vor kurzem noch ein Problem mit dem Umschalten der Geschwindigkeit beim HM-CFG-USB-2 hatte.

Leider schon aktuell. Aber ich starte mal neu.
List of new / modified files since last update:
nothing to do...



[EDIT] Ok, Neustart bringt mich zu folgendem:
Events:
2014-08-08 18:03:45 CUL_HM tm_Wohnzimmer_Couch CMDs_FWupdate
2014-08-08 18:03:45 CUL_HM tm_Wohnzimmer_Couch set_fwUpdate rt_v1_3.eq3
2014-08-08 18:04:20 CUL_HM tm_Wohnzimmer_Couch fwUpdate: fail:Block3
2014-08-08 18:04:20 CUL_HM tm_Wohnzimmer_Couch CMDs_done_FWupdate

Im Display habe ich CrC. Ich denke da muss ich wohl einfach mal weiter probieren. Grundsätzlich scheint es ja was zu machen ;) al den USB2 resetten, vlt keine credits mehr oder so. Oder einfach ein schlechter Tag ;)
[/EDIT]
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Ich79 am 08 August 2014, 22:35:13
So ich muss leider aufgeben. Über den letzten Stand komme ich leider nicht hinaus. fail:Block:3 und Ende. Danach steht der RT im FUP Modus. Beleben ging leider nur noch mit der offiziellen HM Software. Jetzt habe ich keine RT's mehr mit Firmware 1.2 zum testen. Sind mittlerweile alle durch "Rettungsaktionen" auf der 1.3
Nach dem Umzug auf RPi würde ich es mit der evtl erscheinenden 1.4 mal versuchen ;)
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: martinp876 am 09 August 2014, 11:41:37
@Jens
Zitatmit dem Busware COC ist das Update aus Fhem heraus nicht nutzbar oder?
Meine bisherigen Updates (hm-cc-rt-dn) habe ich über den COC und das flash-ota durchgeführt.
dann sollte es gehen. Wüsste nicht, warum nicht - testen kann ich nicht.

ZitatIch gehe davon aus, dass das HM Device nicht in der Fhem Instanz definiert sein muss, die für die Verwendung des COC genutzt wird (bei mir wird der COC nur für IT genutzt, HM erfolgt über HMLAN von der Fhem Hauptinstanz)?
die COC muss dann als IO für das OTA device definiert sein - sonst wird es nicht als IO genutzt. Das musst du manuell einrichten, kannst es danach wieder entfernen.

@Ich79
schalte einmal die rohmessages ein und logge.
CrC bedeutet CRC-checksum fehler. Die FW des Device ist nicht mehr "korrekt", wurde gelöscht und nur 3 Blocks geladen.
Was ich nicht sagen kann, ob bei der höheren Datenrate die Reichweite reduziert wird. Wie weit weg ist das Device? Ggf einmal abschrauben und in die Nähe legen. Die Heizung sollte aktuell eh aus sein
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Ich79 am 09 August 2014, 13:25:42
Hi Martin,

ok, ich habe es nochmal versucht. Diesmal ging es weiter, bis block 15. Anbei das Log

Danke für die Hilfe!
Viele Grüße,
Boris

[EDIT]Ach so, die Entfernung betrug bei beiden RT's ca 2-3 Meter. Der hier geloggte Versuch waren die 2 Meter Entfernung. Direkte Sicht ist vorhanden[/EDIT]
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: martinp876 am 09 August 2014, 15:33:40
Hi,

ich denke, wir sind zu schnell für das HMUSB. Da bricht immer etwas ab.
Suche in 10_CUL_HM die Zeile  etwa 5309 und entferne das kommentarzeichen
      CUL_HM_SndCmd($hash, $mNoA.((--$no)?"00":"20")."CA$id$dst".$msgP);
      # select(undef, undef, undef, (0.01));# no wait necessary - FHEM is slow anyway

nach
     CUL_HM_SndCmd($hash, $mNoA.((--$no)?"00":"20")."CA$id$dst".$msgP);
      select(undef, undef, undef, (0.01));# no wait necessary - FHEM is slow anyway


logge alles mit und schike das Ergebnis - auch wenn es geklappt hat.

Gruss
Martin
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Ich79 am 09 August 2014, 15:54:55
Hi Martin,

das lief schon mal weitaus länger, endet aber wieder mit einem CRC Fehler auf RT Seite. Mitten drin war msgLoadEst allerdings schon bei über 150%. Allerdings weiss ich nicht, ob das was zu bedeuten hat, vlt kam dadurch allerdings auch der Abbruch.
Das Log hängt wieder an.

VG
Boris
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: martinp876 am 09 August 2014, 17:20:56
sah schon viel besser aus. aber vielleicht ist es immer noch zu schnell für das HMUSB.
Die messageload ist ein kalkulierter Wert. Wenn dies überschritten wird hat es nichts zu sagen. Ausserdemstimmt der Wert nicht beim update, da die messages 10 mal so schnell gesendet werden, also die 10-fache Last zugelassen ist. Das ist sicher auch ein Grund von eQ3, die Datenrate hochzudrehen.

Es gibt hie und da eine Wiederholung - die aber dann korrekt wiederholt und ordentlich beantwortet wird.
Das Problem ist, dass das HMUSB plötzlich initialisiert wird. Der Grund ist mir aktuell nicht klar - werde einmal überlegen.

wenndu willst kannst du mit einer anderen Wartezeit spielen - 20 statt 10ms:
select(undef, undef, undef, (0.02));# no wait necessary - FHEM is slow anyway
oder 30ms
select(undef, undef, undef, (0.03));# no wait necessary - FHEM is slow anyway

Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: betateilchen am 09 August 2014, 18:22:01
Zitat von: martinp876 am 07 August 2014, 17:34:27
Der Update der Bl1TBU funktioniert mittlerweile - das war in einem 2. Threat auch ein Thema.
Ist recht robust, meine ich.

Ich würde niemals wieder auf die Idee kommen, ein Firmwareupdate über fhem zu versuchen. (persönliche Meinung nach zwei fehlgeschlagenen Versuchen, die mehrere Stunden Frust nach sich zogen.)
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Ich79 am 09 August 2014, 18:25:21
Wieso nicht? Ich finde das hat sehr viel Charme!
Na gut, bei mir läuft es noch nicht so stabil aber es geht voran ;) Das "schlimmste" was passiert ist, dass der Aktor im FUP Modus hängen bleibt. Zumindest bei den RT's bisher. Wenn es schief gelaufen ist, dann muss man ja auch nicht mehr tun als bei bei einem "regulären" Update.
Für mich ist der Vorteil, dass ich nur einen CFG-USB2 Stick habe. Den muss ich abbauen und an den Laptop stecken. In der Zwischenzeit ist mein fhem mehr oder minder "nutzlos". Natürlich könnte man einen 2. Stick kaufen aber das macht sicher nicht jeder. Wenn ich per fhem updaten kann, wieso nicht? Einfacher geht's fast nicht.
VG!
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: betateilchen am 09 August 2014, 18:28:48
Zitat von: Ich79 am 09 August 2014, 18:25:21
Wieso nicht? Ich finde das hat sehr viel Charme!

Ja, die Idee ist gut. Das ändert aber nichts an meiner Meinung.
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Ich79 am 09 August 2014, 19:05:22
Zitat von: martinp876 am 09 August 2014, 17:20:56
oder 30ms
select(undef, undef, undef, (0.03));# no wait necessary - FHEM is slow anyway

Juhu! Mit 30 ms Pause hat es nach 6 Minuten Laufzeit geklappt! Update ist durch. Habe es mit 2 RT's probiert. Die beiden sind im oberen Stockwerk (also einmal durch Stahlbeton). Keine Probleme soweit, d.h. war wohl wirklich etwas zu schnell.

Danke nochmal!
Boris
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: martinp876 am 10 August 2014, 08:38:53
ok - den Einbau der Wartezeit für HMUSB muss ich anders gestalten... eine CUL braucht dies nicht. Also wird die Position verschoben...

Selbstverständlich muss man den Update nicht mit FHEM machen - warum man aber mehrere Stunden Frust dabei hat verstehe ich nicht.
Klar, zu Beginn war die SW löchrig - genau wie bei diesem Versuch jetzt. Aber das wird, wie alles, sukzessive behoben. 
Mittlerweile klappt es recht gut - insbesondere der update der blind (mein letzter Test) hat ein paar Erkenntnisse gebracht - der Code war aber schon korrekt.

Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: gandy am 10 August 2014, 09:11:26
Hi Martin,

habe nun schon 3 von den HM-LC-Bl1PBU-FM erfolgreich mit HMUSB und flash-ota updaten können, darum habe ich nun auch den Update über FHEM versucht. Allerdings sind alle Versuche bislang gescheitert, jeweils mit Reading "fwUpdate: fail:BlockXX". Auch  deinen Tipp mit 30ms habe ich versucht, da kam ich zumindest bis Block239...

Danach hing der Aktor im Bootloader fest, was aber den Vorteil hatte, dass ich nahtlos mit flash-ota weitermachen und das Update erfolgreich zum Ende bringen konnte. Und das, ohne ihn ausbauen und stromlos machen zu müssen, ich verbuche das schonmal als deutlichen Vorteil :-)

So wie ich deinen letzten Post verstehe, ist weiteres Hochsetzen des Delays auf z.B. 50ms weder elegant noch zielführend. Vielleicht hilft eine Beobachtung weiter, die ich eher zufällig gemacht habe, weil das Terminal mit dem ich hmland gestartet hatte noch offen war: Immer wenn ein FHEM fwUpdate fehlschlug, meldete hmland


Not enough input available!


Die Meldung kommt im Macro CHECK_AVAIL() vor, in der die Länge eines Eingangsbuffers überprüft wird - ob dort aber die Daten geprüft werden, die von FHEM kommen oder vom HMUSB habe ich auf die Schnelle nicht eruieren können.

Grüße,
Andy.
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: martinp876 am 10 August 2014, 10:44:46
ZitatDanach hing der Aktor im Bootloader fest, was aber den Vorteil hatte, dass ich nahtlos mit flash-ota weitermachen und das Update erfolgreich zum Ende bringen konnte. Und das, ohne ihn ausbauen und stromlos machen zu müssen, ich verbuche das schonmal als deutlichen Vorteil :-)

das funktioniert auch mit FHEM. Du kannst dann fwUpdate <file> 30 eingeben. FHEM wartet 30sec auf die "bin-im-bootmode" message und probiert es noch einmal.
Block 239 war sicher fast das Ende des Updates.

Ich habe erst einmal das dauernde Senden des "init" gestoppt - mit dem update von jetzt(svn)  oder morgen (fhem). Evtl hat dies den HMUSB "verunsichert".

Könnte auch sein, dass das Verarbeiten der HM-rückmeldungen nicht funktioniert.
Könnte auch sein, dass der HMUsb immer 100ms warten will. Den Verdacht bekommt man, wenn man die Rückmeldungen sieht. Die Quittung jeder message kommen im Abstand von ~100ms. Das Delay ist durch FHEM-trägkeit nicht zu erklären.
Der Update mit HMUSB sollte demnach insgesamt auch nicht länger dauern, wenn man 100ms einstellt, da schlussendlich auf ein ACK gewartet werden muss.
Falls jemand also morgen nach dem update noch einmal das device loaden will (einfach noch einmal die gleiche FW).

Übrigens kann man die neue(die aktuelle) FW version mit dem Kommando
set <dev> getSerial
erhalten
p.s.
sorry
set <dev> getVersion
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: gandy am 10 August 2014, 11:08:37
Zitat von: martinp876 am 10 August 2014, 10:44:46
das funktioniert auch mit FHEM. Du kannst dann fwUpdate <file> 30 eingeben. FHEM wartet 30sec auf die "bin-im-bootmode" message und probiert es noch einmal.
Block 239 war sicher fast das Ende des Updates.

Hatte ich einige Male auch so gemacht - bis FHEM kein fwUpdate mehr akzeptierte mit dem Hinweis "FW update in progress - please wait" - zu dem Zeitpunkt war aber schon ein MISSING ACK aufgelaufen. Da half jeweils nur noch ein shutdown restart - nach mehr als drei davon innerhalb einer halben Stunde hab ich dann den flash-ota-Ausgang gewählt ;-)
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Jens_B am 10 August 2014, 11:15:58
Sorry für meine doofe Frage, funktioniert das mit Firmware Updates auch mit einem alten hmlan Adapter (dem runden UFO formigen?;))
Gruß
Jens
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: martinp876 am 10 August 2014, 11:47:20
nein. HMLAN können wir nicht auf die hohe Datenrate setzen.
Nur CUL und HMUSB gehen.
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Jens_B am 10 August 2014, 12:45:59
Ah danke, schade. Dann bleiben meine Rollladen aktoren wohl auf alter Firmware.
Hätte ich man gleich einen USB Stick gekauft...
Gruß
Jens
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: CQuadrat am 10 August 2014, 23:55:22
Weil ich hier irgendwie den Faden verloren habe,  nochmal eine Frage dazu:

Ich habe einen HMLAN und würde meinen RTs gerne eine neue FW verpassen. Dazu würde ich mir auch einen HMUSB zulegen. Muss ich dann meine RTs von HMLAN nach HMUSB "umpairen"? Oder kann ich im bestehenden System einfach noch einen HMUSB integrieren und damit als IO-Device die RTs updaten?
Titel: aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: no_Legend am 11 August 2014, 07:23:26
Ich hab auch eine hmlan und zusätzlich noch einen cul.
Die Updates habe ich per cul gemacht. Ich hab dem cul nur die gleiche id gegeben wie dem hmlan.

So konnte ich die Updates ohne Probleme durchführen.
Ob man das mit der id unbedingt machen muss keine Ahnung.
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: martinp876 am 11 August 2014, 07:36:23
zum update braucht das IO die HMId, mit der das Device gepairt ist. Also die des HMLAN.
du musst das Attribut IODev des Device auf HMUSB setzen, dann wird dies genommen (VCCU hast du nicht, nehme ich an)

Später kannst du eine vcc einrichten - was immer sinn macht, aber inbesondere wenn du HMLAN und HMUSB parellel betreiben willst, also mehrere IOs (auch HMLAN und CUL, oder jede andere kombination)
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Mr. P am 16 August 2014, 11:44:00
Wieder einmal ein Firmwareupdate im ersten Post. :-)
Diesmal für den HM-ES-PMSw1-Pl auf Version 1.6.

Edit: @Martin... kannst du entsprechende fwUpdate-Zeile in die HMConfig.pm aufnehmen? Thx! :-)
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: marc2 am 16 August 2014, 14:46:35
Moin !

Habe mich heute mal mit dem Aktuellen Stand

$Id: HMConfig.pm 6407

an das FW-Update meiner Rolladenaktoren gewagt. VCCU deaktiviert den HMUSB als IODev eingetragen. Folgendes Ergebnis bei allen
Aktoren:

2014.08.16 14:13:23 2: CUL_HM fwUpdate started for Markise_Suedwest
2014.08.16 14:13:23 3: CUL_HM set Markise_Suedwest fwUpdate firmware/HM-LC-Bl1PBU-FM_update_V2_3_0002_131204.eq3 30
2014.08.16 14:13:24 2: CUL_HM fwUpdate Markise_Suedwest entered mode. IO-speed: fast
Use of uninitialized value $mNo in sprintf at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5270.
Use of uninitialized value $mNo in sprintf at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5270.
Use of uninitialized value $mNo in sprintf at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5270.
2014.08.16 14:13:58 2: CUL_HM fwUpdate Markise_Suedwest end. IO-speed: normal


Vorteil, die Aktoren sind - wie schon mehrfach beschrieben - im Bootloader hängen geblieben, so dass ich das FW-Update mit
flash-ota bei allen Aktoren zu Ende bringen konnte, ohne an den Sicherungen spielen zu müssen  :)

Nachtrag: Bei einem fünften Aktor, hat das Update über FHEM funktioniert.

Gruß, Marc
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: martinp876 am 17 August 2014, 08:49:59
@Mr. P.
der Update des PMSw1 hat also funktioniert?

@Marc,
CUL_HM ist sicher auch aktuell - oder?
kannst du einen Log machen? Warum die Nummer ausser Kontrolle kommt ist mir nicht klar - wahscheinlich ist, dass bereits vorher ein Abbruch erfolgte
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Andre am 17 August 2014, 08:58:08
Hängt vermutlich nicht damit  zusammen, aber die Fehlermeldung hatte ich auch bei meinem ersten Versuch, als ich noch die alte CUL FW 1.55 hatte.
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Mr. P am 17 August 2014, 10:47:23
Zitat von: martinp876 am 17 August 2014, 08:49:59
der Update des PMSw1 hat also funktioniert?
Aye... Einfach analog zum Bl1PBU eingefügt...
  "HM-CC-RT-DN00"     =>{ sysTime        =>""
                         ,fwUpdate       =>"<filename> <bootTime> ..."
                        },
  "HM-ES-PMSw1-Pl00"  =>{ fwUpdate       =>"<filename> <bootTime> ..."
                        },
  "HM-LC-Bl1PBU-FM00" =>{ fwUpdate       =>"<filename> <bootTime> ..."
                        },


...und fertisch! :-)
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: marc2 am 17 August 2014, 23:05:37
Hallo Martin !

Zitat von: martinp876 am 17 August 2014, 08:49:59
@Marc,
CUL_HM ist sicher auch aktuell - oder?
kannst du einen Log machen? Warum die Nummer ausser Kontrolle kommt ist mir nicht klar - wahscheinlich ist, dass bereits vorher ein Abbruch erfolgte

Ja, ist aktuell:
$Id: 10_CUL_HM.pm 6407

Ich habe noch ein paar noch nicht verbaute Aktoren rumliegen. Ich werden damit mein Glück noch einmal probieren und das ganze mitschneiden.

Gruß, Marc

Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: frank am 18 September 2014, 17:51:17
ZitatFunk-Regensensor Firmware V1.4 - Kurz Bez.: HM-Sen-RD-O
ganz frisch von eq3.

http://www.eq-3.de/Downloads/Software/Firmware/hm-sen-rd-o_update_V1_4_003_130930.tgz (http://www.eq-3.de/Downloads/Software/Firmware/hm-sen-rd-o_update_V1_4_003_130930.tgz)

gruss frank
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Mr. P am 18 September 2014, 23:44:27
Zitat von: frank am 18 September 2014, 17:51:17
ganz frisch von eq3.
Vielen Dank für die Info... Ist schon eingetragen. :-)
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Mr. P am 27 Oktober 2014, 09:44:27
Hej folks,

im ersten Beitrag gibts es wieder einmal Updates.
V1.2 für den HM-TC-IT-WM-W-EU und V1.4 für den HM-CC-RT-DN.

Have fun! ;-)
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Mr. P am 30 Oktober 2014, 01:51:37
Hej folks,

und weil es am Montag so schön war, rollt eq3 noch eine aktuelle Firmware für die CCU2 aus.
Wenn man sich das Changelog ansieht, kommen da auch ein paar neue Spielsachen auf uns zu. ;-)
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: eisler am 31 Oktober 2014, 14:06:19
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: martinp876 am 01 November 2014, 16:21:34
ist eingebaut
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: martinp876 am 02 November 2014, 10:43:59
FW-update des cc-ti und rt erfolgreich durchgeführt - mit CUL/fhem/FB
Einziges Problem: reichweite meiner CUL - wenn device zu weit weg sind reicht die Antenne bei mir nicht.
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: yetiman am 04 November 2014, 00:14:08
Update von 5 HM-CC-RT-DN mehr oder minder erfolgreich durchgeführt.

Beim Update laut Wiki Einträge ist zu beachten, dass der RT direkt in den Update Modus fährt und dann bestimmt 1-2 minuten braucht um das update zu laden.
Ein Neustart mittels Batterien heraus nehmen und Tasten drücken war nicht nötig! Vielleicht kann das jemand im Wiki etwas genauer beschreiben.

Ich hatte bei 2 RTs auch CRC Fehler. Dann einfach nochmal den Set Befehl ausführen und direkt (schnell) danach die Boost Taste drücken.
Bei einem musste ich das ca. 5 mal machen, bis die Firmware korrekt übertragen wurde.

Ingo
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: martinp876 am 04 November 2014, 20:30:11
Kann sein, dass man wiederholen muss. Hatte ich bei sehr kurzen abstand zur zentrale oder aber zu langem. Beachte, dass die datenrate sehr hoch ist und die reochweite darunter leiden kann. Ausserdem werden natuerlich viele daten uebertragen, was zu vielen fehlern fuehren kann.
Schnell musst du nicht sein, beim 2. Versuch da die zeit einstellbar ist - commandref...
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: fidel am 05 November 2014, 11:13:06
Hallo Martin,

werden OTA Updates eventuell später auch über den HMLAN Adapter möglich sein oder ist dies generell unmöglich und ich muss mir weitere Hardware zulegen?
Weißt du dazu eventuell etwas mehr?

Grüße
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: MarcelK am 05 November 2014, 11:28:06
Zitat von: fidel am 05 November 2014, 11:13:06
werden OTA Updates eventuell später auch über den HMLAN Adapter möglich sein oder ist dies generell unmöglich und ich muss mir weitere Hardware zulegen?
Weißt du dazu eventuell etwas mehr?

Nach derzeitigem Kenntnisstand kann der HMLAN den benötigten Funk-Modus nicht. Selbst die offizielle EQ3 Software funktioniert ja ebenfalls nicht mit dem HMLAN.

Gruß Marcel
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Mr. P am 11 November 2014, 13:52:02
Hej folks,

seit gestern gibt es ein Update für die HM-CCU1 auf Version 1.516.

Downloadlink und Changelog wie immer im ersten Post.

Have fun! :-)
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Mr. P am 20 November 2014, 23:22:38
Hej folks,

kleines Update für die HM-CCU1 Besitzer.
Gab in der Firmware 1.516 einen kleinen Bug, wodurch eq3 heute 1.517 released hat.

Infos und Link wie immer im ersten Beitrag!

Have fun! :-)
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Mr. P am 27 Januar 2015, 23:09:33
Hej folks,

nach längerer Zeit einmal wieder (wenn auch nur ein kleines Bugfix-) Update für die Besitzer einer HM-CCU2.
Die Version 2.11.9 wurde gestern von eq-3 released und kann über den Link im ersten Post direkt heruntergeladen werden.

Have fun! ;-)
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Mr. P am 17 März 2015, 02:11:44
Hej folks,

nach rund zwei Monaten gibt es einmal wieder ein Update.
Diesmal für alle Besitzer der HM Funk-Zwischenstecker mit Leistungsmessung, welches einige Bugfixes und Features enthält.

Ohne es getestet zu haben, sieht es so aus, als wäre zumindest eine Funktion hinzu gekommen, die sich so mancher schon länger gewunschen hat... ;-)
   * power-up-action available

As usual ist das Changelog und der Downloadlink im ersten Beitrag zu finden.

Have fun! ;-)
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Nobby1805 am 17 März 2015, 15:13:11
Ich beschäftige mich ja erst seit Januar mit HomeMatic ... darum vielleicht eine dumme Frage: ich kann zwar lesen was in den Release Notes steht, aber was bedeutet das genau ?

Zitat** Improvement
   * blinking enhanced to new definitions
   * ZC detection support
   * long buttonpress of device-button not only for config
   * power-up-action available ... OK, das verstehe ich
   * support for new devices ... um damit pairen zu können ?
   * status messages with rising random interval
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: frank am 17 März 2015, 17:31:30
einfach ausprobieren und berichten.
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Nobby1805 am 17 März 2015, 18:55:09
Ich habe ja noch nicht mal eine Idee, wie man da etwas ausprobieren kann   :-[ ... "blinking enhanced to new definitions" da spekuliere ich, dass die in der Doku beschriebene Blink-Codes erweitert worden sind

Edit: es gibt übrigens eine neue Version der Doku auf der eQ-3 Seite ... V2.1, ausgeliefert mit dem Aktor wurde vor kurzem noch V1.0
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Mr. P am 19 März 2015, 23:11:34
Hej folks,

eq3 ist fleißig und schmeißt schon das nächste Update auf den Markt.
Diesmal wieder für die CCU2, welches neben einigen Bugfixes auch wieder neue Geräte - wie zB einen Stromstoßschalter - beherbergt.

Infos und Links wie immer im ersten Post!

Have fun! :-)
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: martinp876 am 21 März 2015, 20:04:01
habe den ES-PMSw1 erfolgreich von 1.6 auf 2.5 mit CUL und FHEM fwUpdate hochgezogen.
Die Änderungen der FW sind soweit eingebracht.
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Mr. P am 15 April 2015, 00:19:58
Hej folks,

heute gibts gleich zwei Updates:
einmal für die CCU1 und und dann noch für den HM-Sen-MDIR-WM-55.

Wie üblich sind die Infos und Links im ersten Post zu finden.

Have fun! :-)
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Mr. P am 05 August 2015, 21:28:37
Hej folks,

lang, lang ist es her, doch nun hat eQ3 wieder einmal ein Update springen lassen.
Dieses ist für alle Besitzer einer CCU2 gedacht, ist jedoch auch für alle anderen interessant, die keine HM-Zentrale besitzen. Denn es findet sich im Changelog vom Update auch ein Hinweis darauf, dass wohl demnächst eine RGB(W)-Stripes-Steuerung für Homematic erscheinen soll. Werde wohl einer der Ersten sein, der sich eine besorgt. :-)

Have fun!
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: FunkOdyssey am 05 August 2015, 21:38:09
Das war hier schon angekündigt: http://www.homematic-inside.de/blog/news/item/funk-rgbw-led-controller-angekuendigt
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Ralli am 12 August 2015, 09:57:33
Firmware-Update für HM-LC-Bl1PBU-FM und HM-LC-Sw1PBU-FM:


Version 2.8.2 - 20150713
--------------------------------------------------------------
** Bugfix
   * Simulation of internal buttons fixed
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: FunkOdyssey am 12 August 2015, 15:02:43
Zitat von: Ralli am 12 August 2015, 09:57:33
Firmware-Update für HM-LC-Bl1PBU-FM und HM-LC-Sw1PBU-FM:


Version 2.8.2 - 20150713
--------------------------------------------------------------
** Bugfix
   * Simulation of internal buttons fixed


Was mich hier wundert, sind die beiden fast identischen Changelogs.
* http://www.eq-3.de/Downloads/Software/Firmware/changelog_HM-LC-Sw1PBU-FM.txt
* http://www.eq-3.de/Downloads/Software/Firmware/changelog_HM-LC-Bl1PBU-FM.txt

Und vor allem auch de große Versionssprung bei beiden Modell von v2.3 auf v2.8.
Entweder habe ich hier lange gepennt, es liegt ein Fehler vor oder es hat sich wirklich viel getan.
Stehe ich hier auf dem Schlauch?




Ich wollte gerade direkt die Firmware für meine HM-LC-Sw1PBU-FM aktualisieren.
Leider gibt es bei diesem Modell in FHEM kein "set xyz fwUpdate".
Muss ich hier wirklich den manuellen Weg über "Netzspannung trennen, etc." durchführen?
Per HM-CFG-USB2 wartet das Flash-Tool einfach nur auf die Seriennummer und dabei bleibt es.
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: volschin am 12 August 2015, 15:15:09
Ja, musst Du. Schalter an der Sicherung kurz aus und beim Wiedereinschalten das Aus gedrückt halten.
Meine Schalter waren noch auf FW 2.2.
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: FunkOdyssey am 12 August 2015, 15:19:36
Hast du evtl. auch einen Tipp, warum das "set xyz getVersion" nicht immer funktioniert.
Nach dem ersten fwUpdate klappte es. Ab dem zweiten Gerät leider nicht mehr.
Titel: aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: volschin am 12 August 2015, 15:24:19
Ich vermute mal, weil es Martin noch nicht gelungen ist, das Telegramm dafür für dieses Gerät zu entschlüsseln. Die CCU-2 scheint es zu können.

PS: Blödsinn, im Flashota hat Martin keine Aktien. Das ist der Entwickler des hmland.
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: FunkOdyssey am 12 August 2015, 15:30:28
Ich habe ja direkt über FHEM geflasht. Wusste gar nicht, dass hier im Hintergrund flashota genutzt wird.
Unabhängig davon hat es ja beim ersten Gerät gleichen Modells geklappt. Hmm, irgendwie ist da (bei mir) der Wurm drinne. :-)
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: frank am 12 August 2015, 15:35:13
ZitatHast du evtl. auch einen Tipp, warum das "set xyz getVersion" nicht immer funktioniert.
das device einmal in den anlernmodus setzen, dann kommt auch die fw nummer. vielleicht geht getversion nur mit der neuen fw und das 2. update hat nicht funktioniert.
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: MarcelK am 13 August 2015, 00:21:22
Zitat von: FunkOdyssey am 12 August 2015, 15:30:28
Ich habe ja direkt über FHEM geflasht. Wusste gar nicht, dass hier im Hintergrund flashota genutzt wird.
Wird's auch nicht, Martin hat FHEM eigenen Flash Code spendiert.
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Mr. P am 13 August 2015, 13:30:44
Hej folks,

vielen Dank für den gestrigen Tipp von Ralli über die beiden Updates.
Habe diese jetzt auch in die Liste im ersten Post aufgenommen. Da jedoch die letzte veröffentlichte Version die 2.3 war, hab ich alle Änderungen beginnend mit 2.4 in die Changelogs aufgenommen.

Viel Spaß beim Spielen! ;-)
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: FunkOdyssey am 13 August 2015, 13:34:24
Ich habe gestern ungefähr 15 Rollladen-Aktoren und 5 Schalter aktualisiert.
Teilweise musste ich (danke für die Tipps) mehrfach die Updates fahren.
Manchmal sind die Geräte auch im Nirvana verloren gegangen.
Dann konnte ich diese direkt mit "flash-ota" aktualisieren.

Danke auch für die Tipps mit der Sicherung. Ich wäre wahrscheinlich nicht auf diese einfache Lösung gekommen und hätte die Aktoren ausgebaut. :-)
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Virsacer am 13 August 2015, 14:08:20
Ich hab gestern auch beide Geräte upgedated :)

Warum kann man eigentlich den Rolladenaktor mit fhem updaten und den Lichtschalter nicht?
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: frank am 13 August 2015, 14:43:13
ZitatWarum kann man eigentlich den Rolladenaktor mit fhem updaten und den Lichtschalter nicht?
hat martin vielleicht noch nicht freigeschaltet in der hmconfig.pm
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Mr. P am 13 August 2015, 14:47:06
Hab ihm diesbezüglich auch schon eine Nachricht zukommen lassen.
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: martinp876 am 13 August 2015, 21:54:00
Hängt davon ab, ob eq3 es im XML vermerkt. Da ich es nicht testen kann...
Gibt es eine fw dazu ?
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Samsi am 15 August 2015, 14:27:04
Hi,

ich wusste gar nicht das man die alten HM-LC-Sw1PBU-FM OTA updaten kann. Könnte man dann zukünftig evtl. eine Alternative Firmware auch ohne ISP programmieren?

Und weiss jemand was das im Changelog bedeutet:

** New Feature
   * support for TRX1-TIF

** Improvement
   * ZC-Switching ??

Grüße
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Nobby1805 am 15 November 2015, 10:44:43
Ganz heimlich still und leise scheint es für den HM-TC-IT-WM-W-EU 2 Firmwareupdates gegeben zu haben

ZitatVersion 1.3.002 - 15/08/27
--------------------------------------------------------------
** Bug
  * Fixed incorrect display at mode-lock.

 
Version 1.3.001 - 15/05/06
--------------------------------------------------------------
** Bug
  * Bugfix at direkt pairing. Sometimes the parameter configuration after pairing goes wrong.
** Change Request
  * The conditional data message for the two-point-regulation is send now cyclical.
  * If the button lock is active, the behaves of the lock symbol is simular to the HM-CC-RT-DN.
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Nobby1805 am 15 November 2015, 10:54:56
Die Updates für den CCU1 (24.8.2015) und CCU2 (20.10.2015) wurden hier auch noch nicht aufgeführt ...

Zitat1.519
- Erweiterungen /Verbesserungen
  [HM-2461] Einbindung HM-LC-Sw1-DR (Schaltaktor, Hutschiene)
  [HM-2458] Einbindung HMW-_LC-Bl1-DR-2 (Rolladenaktor, Hutschiene)
  [HM-2451] Einbindung HM-ES-PMSw1-DR (Funkschaltaktor m. Leistungsmessung, Hutschiene)
  [HM-2450] Einbindung HM-LC-Sw1-Pl-CT (Funkschaltaktor mit Klemmanschluss)

Zitat2.15.5
- Erweiterungen / Verbesserungen
  [HMCCU2-769]  Integration des HM-ES-PMSw1-SM (HM-Schalt/Messaktor Aufputz)
  [HMCCU2-772]  Optimierung der Überprüfung auf neue Gerätefirmwaredateien.

- Fehlerbehebungen
  [HMCCU2-806] Die Temperaturwerte der Balkendiagramme für den Zeitraum "Monat" wurden falsch dargestellt.
  [HMCCU2-813] Unter bestimmten Umständen konnten keine direkten Verknüpfungen mehr angelegt werden.
  [HMCOP-24]   Timing Probleme beim Anlernen von Geräten bei gesetztem Systemschlüssel behoben
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Mr. P am 15 November 2015, 11:17:21
Hej Nobby1805,

danke für den Hinweis. Sowas kommt dabei raus, wenn man seine Prüfscripte nach dem Serverneustart nicht wieder aktiviert.

Erster Post ist jetzt wieder aktuell.
Nochmals danke! :-)
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Nobby1805 am 15 November 2015, 11:34:50
kein Problem ... ich musste erst mal wieder eine Zeit nach dem Thread suchen ... wäre es nicht sinnvoll diesen zu pinnen ?
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Mr. P am 16 November 2015, 14:24:41
Müsstest du einmal Martin deswegen fragen.
Da nicht ein jeder jeden Tag im Forum vorbei schaut, sicherlich nicht verkehrt. :-)
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Wuppi68 am 16 November 2015, 15:58:04
ich würde diesen in das Wiki stellen :-)
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: martinp876 am 16 November 2015, 21:25:00
Wiki ist sicher der korrekte Ort. Oder man nimmt schon vorhandene seiten, die das leisten
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: cjung am 15 Januar 2016, 21:43:00
Es gibt mal wieder neue Updates unter: http://www.eq-3.de/downloads.html:

Funk-Dimmaktor 1-fach, Phasenabschnitt, Zwischenstecker Firmware V2.9.5   Kurz-Bez.: HM-LC-Dim1T-Pl-3  Download-Art: Firmware Artikel-Nr.: 132087  13.01.2016 58,56 KB 

Funk-Dimmaktor 1-fach, Phasenanschnitt, Zwischenstecker Firmware V2.9.7 Kurz-Bez.: HM-LC-Dim1L-Pl-3  Download-Art: Firmware  Artikel-Nr.: 132078 13.01.2016 58,78 KB

Funk-Dimmaktor 1-fach, PWM LED, Zwischendeckenmontage Firmware V2.9.5  Kurz-Bez.: HM-LC-Dim1PWM-CV Download-Art: Firmware Artikel-Nr.: 99444  13.01.2016 56,18 KB

Funk-Dimmaktor 1-fach für Markenschalter, Phasenabschnitt, Unterputzmontage Firmware V2.9.5  Kurz-Bez.: HM-LC-Dim1TPBU-FM Download-Art: Firmware Artikel-Nr.: 103020 13.01.2016
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: volschin am 17 Januar 2016, 17:45:02
Danke für den Hinweis.
Ich wollte meine HM-LC-Dim1PWM-CV gerade updaten, aber zumindest aus FHEM scheint das noch nicht möglich zu sein.  :(
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: martinp876 am 17 Januar 2016, 18:11:19
Fehlt das Kommando?
Mein system ist gerade gecrasht. Kann nun alles etwas dauern.
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: volschin am 17 Januar 2016, 18:27:52
PS: Ließ sich aber leicht in die HMConfig.pm einbauen und funktioniert.
Nach Zeile 1601 eine neue Zeile eingefügt mit folgendem Inhalt:
                     ,"HM-LC-Dim1PWM-CV00"     =>{ fwUpdate       =>"-filename- -bootTime- ..."}
 
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: martinp876 am 17 Januar 2016, 22:02:26
An, so geht das.
Danke
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: linuzer am 10 April 2016, 20:50:48
Hallo Martin,

die Zeile hat es aber noch nicht in die offizielle Version geschafft, oder?
Ich habe sie bei mir von Hand eingetragen, bekomme aber leider diese Rückmeldung:
fail:notInBootLoader
Im Logfile steht dazu:
2016.04.10 20:43:21 2: CUL_HM fwUpdate started for KU_Dimmer_LEDlinks
2016.04.10 20:43:21 3: CUL_HM set KU_Dimmer_LEDlinks fwUpdate ./FHEM/firmware/HM-LC-Dim1PWM-CV_update_V2_9_0005_150730.eq3
2016.04.10 20:43:31 2: CUL_HM fwUpdate KU_Dimmer_LEDlinks end. IO-speed: normal


Hab ich noch was falsch gemacht? Oder muss vielleicht ausser dieser Zeile noch was anderes angepasst werden?
Wann kommt die Firmware-Update-Funktion denn "offiziell" für den HM-LC-Dim1PWM-CV?

LG linuzer
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: martinp876 am 10 April 2016, 22:01:42
Das Kommando ist wohl eingebaut..dass es funktioniert kann ich nicht testen
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: MarcelK am 10 April 2016, 22:13:32
Es ist für Dim1TPBU eingebaut aber nicht für Dim1PWM (Dim1T und Dim1L fehlt soweit ich das sehe auch).
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: frank am 11 April 2016, 11:41:53
der HM-ES-TX-WM braucht jetzt auch den fwUpdate befehl.
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: martinp876 am 11 April 2016, 20:11:30
Ich kanns ja einfach überall einmal vorsehen. Dann Klappts oder nicht.
Titel: Antw:aktuelle Firmwareupdates
Beitrag von: Wuppi68 am 12 April 2016, 18:56:36
Zitat von: martinp876 am 11 April 2016, 20:11:30
Ich kanns ja einfach überall einmal vorsehen. Dann Klappts oder nicht.

klingt nach einem guten Plan :-)