FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Thema gestartet von: Timmy.m am 22 Juli 2014, 20:10:09

Titel: Presence funktioniert nicht mehr nach Umzug (Fritz!Box -> Raspberry)
Beitrag von: Timmy.m am 22 Juli 2014, 20:10:09
Guten Abend!

Bisher habe ich das Presence Modul mit Lan-Ping auf meiner FritzBox genutzt. Das hat immer bestens funktioniert.
Nun habe ich ein Raspberry gekauft (weil zukünftig FritzBox nicht mehr möglich sein wird) und bin nach ein paar Anpassungen auf Raspberry Pi umgestiegen. Soweit läut alles sehr gut, nur das PresenceModul hat scheinbar keine Funktion mehr.

Ich habe auch einen neuen Eintrag angelegt, diese wechselt noch nicht einmal von Status "Active" in einen anderen Status.

define FritzBox presence lan-ping 192.168.1.1 30 120
attr FritzBox devStateIcon present:Restart absent:Shutdown
attr FritzBox room WLanStatus


Ping über Putty auf dem Raspberry funktioniert. Was habe ich falsch gemacht?
Im Forum oder Google habe ich leider nichts passendes gefunden, was mich weiter gebracht hätte.

Liebe Grüße Tim
Titel: Antw:Presence funktioniert nicht mehr nach Umzug (Fritz!Box -> Raspberry)
Beitrag von: franky08 am 23 Juli 2014, 23:33:08
Wird PRESENCE nicht groß geschrieben?

ZitatModus: lan-ping

define <name> PRESENCE lan-ping <IP-Addresse oder Hostname> [ <Interval> [ <Anwesend-Interval> ] ]

Prüft ob ein Gerät über Netzwerk (üblicherweise WLAN) auf Ping-Anfragen reagiert und setzt entsprechend den Anwesenheitsstatus.

Beispiel

define iPhone PRESENCE lan-ping 192.168.179.21

VG
Frank
Titel: Antw:Presence funktioniert nicht mehr nach Umzug (Fritz!Box -> Raspberry)
Beitrag von: Puschel74 am 24 Juli 2014, 07:24:55
Hallo,

Wird es  8)
Aber wenn man das über die FHEM-Befehlszeile eingibt bekommt man auch die passende Fehlermeldung.
Nur wenn man direkt in der fhem.cfg rumwurschtelt wird der Code unbesehen gespeichert.

Grüße
Titel: Antw:Presence funktioniert nicht mehr nach Umzug (Fritz!Box -> Raspberry)
Beitrag von: Markus Bloch am 24 Juli 2014, 17:44:31
Bitte das Attribut verbose auf 5 setzen und den Log-Output posten.

Hellsehen kann ich leider noch nicht.

Gruß
Markus
Titel: Antw:Presence funktioniert nicht mehr nach Umzug (Fritz!Box -> Raspberry)
Beitrag von: Timmy.m am 24 Juli 2014, 21:08:12
Vielen Dank für Eure Antworten!

Tja, in der Eingabezeile von FHEM wird darauf hingewiesen, wenn man PRESENCE klein schreibt... leider nicht, wenn man den Code ins Forum einträgt.  :o
Sorry, war mein Tippfehler.  :-\

Ich habe noch ein paar Informationen für Euch. PRESENCE funktioniert nach einem Shutdown + Restart, nach einiger Zeit jedoch nicht mehr.
Leider kann ich noch nicht sagen, wann dies so ist, das LOG file läuft noch.... ich kann es bisher nur provozieren, wenn man "edit files" aufruft und die "fhem.cfg" ohne Änderung neu speichert. Ab dann ist das Log file leer (keine verbose Meldungen mehr von PRESENCE) und PRESENCE ändert seinen Status nicht mehr.

Grüße Tim
Titel: Antw:Presence funktioniert nicht mehr nach Umzug (Fritz!Box -> Raspberry)
Beitrag von: Timmy.m am 01 August 2014, 21:05:25
Das sagt das Log....


4 packets transmitted, 4 received, 0% packet loss, time 3002ms
rtt min/avg/max/mdev = 129.984/412.718/962.557/338.267 ms
2014.07.31 20:06:59 5: PRESENCE_ProcessLocalScan: TimHandy2|0|present
2014.07.31 20:07:29 5: PRESENCE (TimHandy2) - resetting Timer
2014.07.31 20:07:29 5: PRESENCE (TimHandy2) - starting Blocking call for mode lan-ping
2014.07.31 20:07:29 5: PRESENCE_DoLocalPingScan: TimHandy2|192.168.1.32|0|4
2014.07.31 20:07:32 5: PRESENCE (TimHandy2) - ping command returned with output:
PING 192.168.1.32 (192.168.1.32) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.1.32: icmp_req=1 ttl=64 time=262 ms
64 bytes from 192.168.1.32: icmp_req=2 ttl=64 time=1189 ms
64 bytes from 192.168.1.32: icmp_req=3 ttl=64 time=189 ms
64 bytes from 192.168.1.32: icmp_req=4 ttl=64 time=119 ms

--- 192.168.1.32 ping statistics ---
4 packets transmitted, 4 received, 0% packet loss, time 3003ms
rtt min/avg/max/mdev = 119.009/440.139/1189.927/435.840 ms, pipe 2
2014.07.31 20:07:32 5: PRESENCE_ProcessLocalScan: TimHandy2|0|present
2014.07.31 20:07:41 1: Timeout for PRESENCE_DoLocalPingScan reached, terminated process 2299
2014.07.31 20:07:41 2: PRESENCE: AnneHandy could not be checked (retrying in 10 seconds)
2014.07.31 20:07:41 1: Including fhem.cfg
Titel: Antw:Presence funktioniert nicht mehr nach Umzug (Fritz!Box -> Raspberry)
Beitrag von: Brice am 02 August 2014, 16:03:51
Der Umzug von FB7390 auf Raspberry Pi+ verläuft bei mir auch mit Schwierigkeiten. Während auf der FB mit
define xxx PRESENCE fritzbox <Name> 120 120
alle Devices korrekt gemeldet haben, habe ich nach Umstellung auf
define xxx PRESENCE lan-ping <IP-Adresse> 120 bzw.
define xxx PRESENCE lan-ping <IP-Adresse> 120 120
das Problem, dass sowohl das iPhone4 als auch das Xperia Z (KitKat) nur als anwesend angezeigt werden, wenn diese gerade in Gebrauch sind. Beim iPhone 4 hilft auch nicht, wenn in iTunes das Flag "WLan-Sync" gesetzt wird (hatte ich früher auch im Forum angeraten). Mein Galaxy Tab 2 (JellyBean), die per Lan angeschlossene VU+ Uno sowie neuerdings der Pi per WLan liefern den korrekten Status.

Die Möglichkeit in Abhängigkeit der Status "absent"  oder "present" verschiedene Aktionen auszulösen (hatte ich fast 2 Jahre genutzt), besteht jetzt nicht mehr. Ich fange also wieder von vorne an. Oder gehe zurück auf die FB :-)

Titel: Antw:Presence funktioniert nicht mehr nach Umzug (Fritz!Box -> Raspberry)
Beitrag von: socram am 27 Januar 2016, 13:22:30
Ist hier jemand weiter gekommen? Ich würde ja schon gerne dauerhaft von der Fritzbox weg zum Raspi, aber ohne Presence macht das nicht so viel Sinn. Ein aktuelles update habe ich drauf, testweise als root gestartet, neu gestartet - hilft leider alles nichts.

edit: zumindest bei mir lag das Problem darin begründet, dass er den ping nicht ausgeführt hat wegen folgender Fehlermeldung:

ping: icmp open socket: Operation not permitted

Mit sudo chmod u+s `which ping` ließ sich das beheben. Vielleicht kann ich damit jemandem helfen, was mich freuen würde.