Beu dem Philips HUE wollte ich das Attr "color-icons" einsetzen. Nachdem ich dieses definiert hatte bekam ich immer nur das status-icon "light_question".
Ich habe im Modul 31_HUEDevice.pm nachgeschaut und folgendes festgestellt:
Die Definition/Abfrage nach ob das Device erreichbar ist oder nicht wird wie folgt definiert:
*:light_question" if( $hash->{helper}{reachable} ne 'true' && AttrVal($name, "color-icons", 0) != 0 );
Nur unter "helper" ist keine definition "reachable" das ist doch ein Reading des Devices, siehe den Auszug unten.
Sollte der Syntax nicht eher so sein:
*:light_question" if( ReadingsVal($name,"reachable","0") ne 1 && AttrVal($name, "color-icons", 0) != 0 );
INTERVAL 60
IODev PhilipsHUE
NAME HUEDevice3
NR 828
STATE off
TYPE HUEDevice
modelid LCT001
name TischlampeWZ
swversion 66009663
type Extended color light
Readings:
2014-07-22 19:29:19 alert none
2014-07-22 19:29:19 bri 105
2014-07-22 19:29:19 colormode xy
2014-07-22 19:29:19 ct 158 (6329K)
2014-07-22 19:29:19 effect none
2014-07-22 19:29:19 hue 51031
2014-07-22 19:31:08 level 0 %
2014-07-22 19:31:08 onoff 0
2014-07-22 19:31:08 pct 0
2014-07-22 20:56:11 reachable 1
2014-07-22 19:29:19 sat 152
2014-07-22 19:31:08 state off
2014-07-22 19:29:19 xy 0.3175,0.2112
Helper:
RGB 824fe8
alert none
bri 105
colormode xy
ct 158
effect none
group
hue 51031
interfaces dimmer
on 0
percent 0
sat 152
update_timeout 0
xy 0.3175,0.2112
reachable wird in einem helper gecached.
welche version der bridge firmware hast du ?
was kommt steht im log wenn du verbose auf 5 setzt?
das reading (und der helper) sollten true oder false sein. nicht 0 oder 1.
ZitatInternals:
CHANGED
DEF 1
ID 1
INTERVAL 60
IODev bridge
NAME HUEbulb1
NR 168
STATE off
TYPE HUEDevice
modelid LCT001
name HUE Bulb 1
swversion 66010820
type Extended color light
Readings:
2014-07-19 21:41:18 alert none
2014-07-19 21:41:18 bri 254
2014-07-19 21:41:18 colormode xy
2014-07-19 21:41:18 ct 290 (3448K)
2014-07-19 21:41:18 effect none
2014-07-19 21:41:18 hue 25594
2014-07-21 23:03:21 level 0 %
2014-07-21 23:03:21 onoff 0
2014-07-21 23:03:21 pct 0
2014-07-19 21:41:18 reachable true
2014-07-19 21:41:18 sat 253
2014-07-21 23:03:21 state off
2014-07-19 21:41:18 xy 0.409,0.5174
Helper:
RGB dfff26
alert none
bri 254
colormode xy
ct 290
effect none
group
hue 25594
interfaces dimmer
on 0
percent 0
sat 253
update_timeout 0
xy 0.409,0.5174
Attributes:
IODev bridge
color-icons 2
devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
fp_2.OG 272,434,0
group HUEDevice
model LCT001
room 21 Büro
structexclude allesAus:.*
subType colordimmer
webCmd rgb:rgb ff0000:rgb DEFF26:rgb 0000ff:toggle:on:off
gruss
andre
Ok, nur bei mir ist er als 0/1 und nicht true/false.
Die Bridge hat folgende swversion: 01012917
was kommt steht im log wenn du verbose auf 5 setzt?
auf welcher platform läuft dein fhem?
wie hast du das json modul installiert? in welcher version ?
gruss
andre
Wenn ich auf Verbose 5 setze dann bekomme ich die folgende information im Log (nicht mehr):
4: parse status message for HUEDevice1
Mein FHEM läuft auf einem CubieTruck mit folgendem Band-Image : http://dl.cubieboard.org/software/a20-cubietruck/debian/debieez/
JSON habe ich wie folgt installiert:
cpan install JSON
die version
Sorry, die autokorrektur hat da durchgegriffen - die Installation ist auf dem Nand.
Ich habe die Python-installation 2.7 , ich denke dies wolltest du wissen.
Grüsse
Eric
ich meine die version des json moduls.
ansonsten habe ich gerade noch keine idee woran es liegt.
gruss
andre
ah, vielen Dank!
hab eben auch das hier gefunden => http://forum.fhem.de/index.php/topic,11020.msg87484.html#msg87484
hab es ebenfalls in der Doku übersehen - weil ich zuerst über die FHEM commands auf der Oberfläche nachgesehen habe..
mfg
Markus
Beiliegend der Auszug bezüglich der Version:
un libjson-pp-perl <keine> (keine Beschreibung vorhanden)
un libjson-rpc-perl <keine> (keine Beschreibung vorhanden)
ii libjson0:armhf 0.10-1.2 armhf JSON manipulation library - shared library
Hallo HUE Freunde,
ich habe das gleiche Problem wie Avatar. Reachable wird bei mir auch in den Readings mit einer "1" bzw. "0" angezeigt.
Bei mir läuft FHEM auf einem Raspberry Pi mit den folgenden Versionen.
RaPi OS
cat /proc/version
Linux version 3.12.22+ (dc4@dc4-arm-01) (gcc version 4.7.2 20120731 (prerelease)
(crosstool-NG linaro-1.13.1+bzr2458 - Linaro GCC 2012.08) )
#691 PREEMPT Wed Jun 18 18:29:58 BST 2014
JSON
apt-show-versions
libjson-glib-1.0-0/wheezy uptodate 0.14.2-1
libjson-perl/wheezy uptodate 2.53-1
libjson-xs-perl/wheezy uptodate 2.320-1
libjson0/wheezy uptodate 0.10-1.2
gir1.2-json-1.0/wheezy uptodate 0.14.2-1
FHEM
"version" in FHEMWeb
# $Id: fhem.pl 6249 2014-07-13 10:41:00Z rudolfkoenig $
# $Id: 30_HUEBridge.pm 5118 2014-03-03 21:29:52Z justme1968 $
# $Id: 31_HUEDevice.pm 6219 2014-07-08 08:19:02Z justme1968 $
list HUEDevice
Internals:
CFGFN ./FHEM/IlluminationSystem.cfg
CHANGED
DEF 1
ID 1
INTERVAL 60
IODev HueBridge1
NAME HueBulb1
NR 594
STATE off
TYPE HUEDevice
modelid LCT001
name HUEDeviceXYZ
swversion 66010820
type Extended color light
Readings:
2014-08-04 15:48:53 alert none
2014-08-04 16:43:34 bri 1
2014-08-04 15:48:53 colormode ct
2014-08-04 15:48:53 ct 497 (2012K)
2014-08-04 15:48:53 effect none
2014-08-04 15:48:53 hue 12521
2014-08-04 16:42:34 level 0 %
2014-08-04 16:42:27 onoff 1
2014-08-04 16:42:34 pct 0
2014-08-04 15:48:53 reachable [b] [color=red]1[/color] [/b]
2014-08-04 15:48:53 sat 225
2014-08-04 16:42:34 state off
2014-08-04 15:48:53 xy 0.5261,0.4132
Helper:
RGB ffb26f
alert none
bri 1
colormode ct
ct 497
effect none
group
hue 12521
interfaces dimmer
percent 0
sat 225
update_timeout 0
xy 0.5261,0.4132
Attributes:
IODev HueBridge1
alias HUEDevice
color-icons 1
devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
group Philips Hue
model LCT001
room 02_Illumination
subType colordimmer
webCmd rgb:rgb ff0000:rgb FFB16E:rgb 0000ff:on:off
Danke für jede Hilfe dir mir die tollen icons zurückbringt, denn es hat mal funktioniert!
Hallo zusammen,
hat keiner eine Idee woran es liegen kann?
ich schaue es mir an wenn ich zurück bin.
bitte pm als Erinnerung.
gruss
andre
Problem hier auch, allerdings nur bei der Installation auf der Fritzbox.
Auf dem RPi ist die Funktion wie gehabt vorhanden.
bitte testet mal ob das problem mit der angehängten version behoben ist.
gruss
andre
Hi André,
nach wie vor das gleiche. Der Reachable-Status steht auf "1" (auch nach komplettem FHEM Neustart und explizitem statusRequest sowohl für IO als auch Device). Die Icon-Anzeige bleibt auf "?".
Gruß
Julian
arg. mein fehler. hatte das falsche file hochgeladen. da war nur die hälfte geändert.hab die version oben noch mal ausgetauscht.
reachable hat in dieser version überall nur noch 0 oder 1 und nicht mehr true oder false.
gruss
andre
Tzzz, EINMAL mit Profis ;D
Just kidding :P
Jetzt hab ich allerdings ein Problem: Die HUE Bridge hat sich (mal wieder) aufgehängt (altes Problem wie hier schon früher beschrieben). Ich kann sie remote grad nicht neu starten und daher nicht weiter testen, sorry... :-\
läster nur. dafür musst du jetzt noch mal runterladen :P du warst zu schnell.
das mit dem hängenbleiben kann ich bis jetzt nicht reproduzieren. meine bridge läuft seit monaten stabil.
gruss
andre
Hab ich nach wie vor. Bei über der über RPi angesprochenen Bridge alle paar Wochen mal, bei der über die FBox angesprochenen etwas häufiger (genau kann ich es grad nicht sagen, da ich diese nicht dauernd im Blick habe und ich den Bewohnern dort gesagt habe, sie sollen die Box einfach neu starten, wenn sie das Licht nicht mehr steuern können).
Danke Andre,
das Thema color-icons ist damit wohl erledigt. Super!
Meine Bridge stürzt hin und wieder auch mal ab - unschön, aber ich habe noch nichts herausgefunden was das Verhalten reproduzierbar macht.
Euch noch einen schönen Restsonntag,
Marcel
ich habe die version eingecheckt.
gruss
andre
Etwas OT:
Zum Thema "abstürzende HUE Bridge" vielleicht ein Tipp: Meine Bridge stand direkt neben einem WLAN Access Point. Bei ordentlich WLAN Verkehr ist die Bridge dann abgestürzt. Habe die Teile jetzt räumlich getrennt, seitdem ist Ruhe ...