Hallo,
ich habe lange gesucht und ausprobiert, jedoch keine Lösung gefunden.
Ich verwende ein RasPi Fhem und möchte ein FS20 ST-3 vom Webinterface aus mit on-for-timer einschalten.
Mein Code:
define Licht1 FS20 35b5 08
attr Licht1 eventMap on:an off:aus
attr Licht1 room Schlafzimmer
attr Licht2 follow-on-for-timer 1
Wo und wie muss ich on-for-timer einbauen?
Vielen Dank im voraus für die Hilfe
Wilhelm
Stichwort: webCmd
Hallo betateilchen,
webCmd?
Sagt mir nichts, kannst du mir weiterhelfen?
Gruß
Wilhelm
ich nicht, aber die commandref. Tipp: Das ist ein Attribut, das Du bei nahezu allen Devices verwenden kannst.
Danke,
wuste nicht, dass hier das heitere Rätselraten in ist.
Gruß
Wilhelm
PS:Die commandref habe ich schon zu rate gezogen, hat aber nicht geholfen.
Hallo,
das hat mit Rätselraten nichts zu tun.
Ich werf mal das Einsteiger.pdf ins Rennen:
ZitatNur bestimmte Befehle für ein Gerät - webCmd
Das Attribut webCmd beeinflusst die Anzahl der im webfrontend angezeigten Befehle.
Ein FS20-Geräthat z.B. ca. 25 mögliche Befehle (on, off, dimup, dimX%, toggle, on-for-timer, ...). Mit webCmd wählen Sie aus, welche davon im webfrontend angezeigt werden (wenn Sie webCmd nicht angeben, ist der default on,off).
attr Lampe webCmd on:off:on-for-timer 600
Das solltest du dir auf alle Fälle mal durchlesen (gern auch 2 oder 3-mal).
Grüße
P.S.: Das Einsteiger.pdf ist eigentlich für Einsteiger gedacht (und nicht nur für diese), nur sollte es auch gelesen werden.
Uli soll sich die "Arbeit" (auch wenn seine Freizeit war und er kein Geld bekommt dafür) ja nicht gänzlich umsonst gemacht haben ;)
Edith: Das Einsteiger.pdf findest du hier:
http://forum.fhem.de/index.php/board,18.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/board,18.0.html)
Ganz oben als ersten Link - Seite 32 (ich will ja die Quellenangabe nicht schuldig bleiben).
Danke Puschel74,
der Tipp hat geholfen.
Nun muss ich nur noch den Text "on-for-timer" in der Weboberfläche ändern. Mal sehen ob ich da was finde.
Gruß
Wilhelm
Hallo,
ZitatNun muss ich nur noch den Text "on-for-timer" in der Weboberfläche ändern. Mal sehen ob ich da was finde.
Hast du doch schon - du must es nur erweitern.
eventMap ;)
Wenn du aber Leerzeichen im eventMap (resp. im webCmd hast), und das ist bei on-for-timer der Fall, musst das das eventMap ind / packen.
Also so z.B.
attr <DEVCIE> eventMap /off:Hoch/go-my:Mitte/on:Runter/go-my:Stop/
Das würde dann bei dir evtl. so aussehen:
attr <DEVCIE> eventMap /off:Aus/on-for-timer 90:90_Sekunden/on:Ein/
und das webCmd dazu wäre dann
attr <DEVCIE> webCmd Aus:90_Sekunden:Ein
(Ich hoffe das passt so).
Grüße
Edith: Fehler im webCmd behoben
Danke für die Hilfe, nun funktioniert es.
Werde mich nun mal ans Lesen begeben.
Gruß
Wilhelm
Hallo,
schön das es klappt.
Wenn du schon das Eisnteiger.pdf am lesen bist kannst du dir dann auch das
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html)
noch in Ruhe durchlesen.
Wie gesagt, die Beiträge sollen ja nicht umsonst angepinnt sein ;)
Und viel Spaß mit FHEM aber Vorsicht -
FHEM kann süchtig machen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen sie das Forum und Fragen sie in den richtigen Unterforen 8)
Grüße
P.S.: Ich bin schon gespannt wann du den Beitrag korrekt kennzeichnest ;D
Dann wissen wir nämlich das du auch wirklich gelesen hast :P