Hallo zusammen,
nachdem "michaelmueller" http://forum.fhem.de/index.php/topic,25440.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,25440.0.html) eine Möglichkeit für PushNotifier vorgstellt hat, möchte ich dies noch für https://www.pushbullet.com/ (https://www.pushbullet.com/) machen.
Dies ist ebenfalls ein kostenloser Dienst für Push-Benachrichtigungen für Android und (ungetestet) Apple.
- Registrieren, App installieren, API-Key notieren...
- Dann folgende 2 Schritte erledigen wie hier beschrieben: http://www.tatsch-it.de/fhem-notifications-pushover/ (http://www.tatsch-it.de/fhem-notifications-pushover/) (zumindest musste ich dies auf der Fritzbox nachinstallieren.)
- Nun noch die 99_myPushBullet.pm kopieren. Deinen API_KEY eintragen.
- Ich vermute ein FHEM Neustart schadet nicht....
- Und dann sollte man mit {PushBulletText("Nachrichtentitel","Erste PushBulletNachricht")} eine Nachricht auf seinem Handy und Browser erhalten.
Ich hoffe die Schritte sind so richtig und es funktioniert. Es ist meine erste Anleitung und mein erstes Modul und bei weitem wahrscheinlich noch nicht perfekt. ;)
Gruss
Jo
EDIT: Neue Version 99_myPushBullet.pm hinzugefügt! 20140724_1005
- Nun kann der Titel und die Nachricht übergeben werden.
Hallo,
es wäre wünschenswert dies ebenfalls mit ins Wiki aufzunehmen.
Danke,
Gruß
Tino
Mir wird da ein haufen Zeugs auf dem Monitor angezeigt, wenn ich die Testzeile eingebe. Kann man das nicht unterdrücken? Ist wohl das Sendeprotokoll.
Ausschnitt:
HTTP/1.1 200 OK
Cache-Control: no-cache
Connection: close
Date: Wed, 23 Jul 2014 21:31:16 GMT
Server: Google Frontend
Vary: Accept-Encoding
Content-Type: application/json; charset=utf-8
Client-Date: Wed, 23 Jul 2014 21:31:16 GMT
Client-Peer: 72.14.247
Hi,
das liegt wohl am "->as_String" bei LWP::UserAgent->new()->request($req)->as_string;
Habe eine neue Datei angehängt, dort gibt es nur noch eine Ausgabezeile
HTTP::Response=HASH(0xxxxxxx)
Kriegt man aber bestimmt auch noch weg... ::)
@Tino:
Ich scheue in der Firma schon immer WIKI Artikel.... ;D Noch ist es ja nicht final...
Gruss
Jo
Danke, funktioniert.
Zitat von: popeye1979 am 23 Juli 2014, 19:21:05
Es ist meine erste Anleitung und mein erstes Modul...
Dann, solange das Modul hier über's Forum "verteilt" wird: bitte den aktuellen Stand immer in den ersten Post und alte Versionen löschen. Sonst verlierst nicht nur Du hier bald den Überblick (und niemand weiss nach einiger Zeit, wo er denn den letzten Stand des Moduls findet).
Peter
Gute Arbeit, popeye1979! 8)
title
würde ich mir aber auch dynamisch (als Parameter) wünschen!
Gruß,
Frank
Hi,
ist geändert. Titel kann nun mit übergeben werden.
Dateianhang und Beschreibung im ersten Post geändert!
Gruss
Jo
Hi popeye1979,
zuerst einmal danke für die Vorarbeit !
Läuft soweit auch bei mir, nur mit der Zeilenlänge bzw. Hochkommatas gibt es wohl ein Problem:
Folgendes funktioniert bei mir nicht. Es kommt zwar kein Error aber auch keine Message an:
define kue_airblowon notify kue_NordWestLuefter.* {\
if($value{kue_NordWestLuefter} eq "Ein") {\
fhem{PushBulletText("Küche","Lüfter läuft")};;\
}\
}
Folgendes funktioniert und Message kommt an:
define kue_airblowon notify kue_NordWestLuefter.* {\
if($value{kue_NordWestLuefter} eq "Ein") {\
fhem{PushBulletText("Küche-Lüfter läuft")};;\
}\
}
Oder kann ich bei Pushbullet nicht - wie bei Pushover - einen "Betreff" und dann die "Message" als Zweizeiler haben.
Vielleicht auch nur ein Luxus-Problem meinerseits...
Danke.
Gruss
schnun
Hallo schnun,
hast du die Datei aus dem 1.Post genommen? Dort ist Betreff und Nachricht möglich.
Modul neu geladen?
Gruss
Jo
Hatte dann versehentlich doch die aus dem 2. Post genommen, sorry. Hab's geändert und läuft nun.
Danke !
schnun
Zitat von: schnun am 29 Juli 2014, 23:37:15
Hatte dann versehentlich doch die aus dem 2. Post genommen, sorry.
@Jo: genau solche Dinge hatte ich bei Antwort#5 im Hinterkopf.
Wenn (noch) möglich solltest Du alle "alten" Versionen (aktuell wohl nur die eine in Antwort #4) entfernen und nur noch die aktuelle im Antwort #1 stehen lassen.
Gruß, Peter
Seit einiger Zeit kommen die Nachrichten nicht mehr an. Der Versand scheint zu funktionieren. Es kommt jedenfalls keine Fehlermeldung. Hat noch jemand Probleme oder eine Lösung?
Im Wiki wird auf http://www.fhemwiki.de/wiki/Pushbullet hier her verlinkt. Es scheint sich aber um ein anderes Modul zu handeln, jedenfalls ist die Beschreibung hier anders als im Wiki. Wo gibt's denn das Modul aus dem Wiki-Eintrag?
Sry, ich korrigieren den Link gleich.
http://forum.fhem.de/index.php/topic,29796.0.html
Grüße
Ich werde die Sache heute Nachmittag mal angehen (wüsste jetzt nicht wie ich von der Ferne aus die Datei auf den RasPi bekomme).
Eine Frage erst mal vorab: wird an dem Modul noch gearbeitet? Ich fänds cool wenn man beim Senden auch das Device angeben könnte daß die Nachricht empfangen soll.
Bitte unterscheide zwischen dem Scriptchen oben und dem Pushbullet Modul!
Das Modul kann das schon immer.
Möchte nur mal mitteilen, das der Pushbullet auf 500 Messages/Monat beschränkt ist. danach kommt nichts mehr.