FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Elektrolurch am 24 Juli 2014, 09:47:56

Titel: attr eventMap nach Neustart verändert
Beitrag von: Elektrolurch am 24 Juli 2014, 09:47:56
Hallo,

für einen FS20 - Taster habe ich folgendes definiert:

attr Ku_LampeHerd eventMap /on:ein/off:aus/dimup:aktivieren/dimdown:deaktivieren/

Dann "save" ausgeführt.
Das notify bekommt auch korrekt die events "aktivieren" und "deaktivieren", wenn der Taster lange gedrückt wird.
Nach einem Neustart ist trotz des ausgeführten "save" - Befehls die Definition verkürzt:
attr Ku_LampeHerd eventMap /on:ein/off:aus/
(dimup und dimwown sind weg)
Meiner Meinung nach ist das ein Fehler in fhem. Oder ist das aus welchen Gründen auch immer, so gewollt?

Gruß

Elektrolurch

Titel: Antw:attr eventMap nach Neustart verändert
Beitrag von: C_Herrmann am 24 Juli 2014, 18:25:12
Hallo Elektrolurch,

hast Du "model" für das Device definiert? Es müsste ein Typ sein, der Dimmen erlaubt.

Gruß,
Christian
Titel: Antw:attr eventMap nach Neustart verändert
Beitrag von: Elektrolurch am 25 Juli 2014, 10:50:08
Hallo,

habe ich jetzt auf den Typ FS20S4 gesetzt, der kann ja dimup und dimdown setzen. Im state steht natürlich dann auch dimdown, wenn ich off lange drücke.
Nur nach dem save und dem anschliessenden Neustart ist die eventMap mit dem dimup und dimdown - Teil trotzdem wieder weg.

Also doch ein Bug in fhem?

Eine logische Erklärung finde ich nicht dafür.

Gruß


Elektrolurch
Titel: Antw:attr eventMap nach Neustart verändert
Beitrag von: C_Herrmann am 25 Juli 2014, 18:26:36
Hallo Elektrolurch,

ich war davon ausgegangen, dass es ein FS20-Geräte-Dummy ist. Die Handsender können wohl alle einen Dim-Befehl senden.

Ich habe jetzt mal einen Handsender in meinem Testsystem (ActivePerl auf Win8) definiert und eventMap nach Deinem Beispiel übernommen. Hier bleibt der Eintrag nach einem Restart vollständig. Es scheint also kein generelles FHEM-Problem zu sein.

Gruß,
Christian
Titel: Antw:attr eventMap nach Neustart verändert
Beitrag von: Elektrolurch am 25 Juli 2014, 20:12:53
Danke für die Info.
Wie gesagt: Erst nach dem Speichern und Neustart sind nur noch die ersten beiden Mappings für on und off vorhanden.
Nach der Definition kommen auch für dimdown und dimup die gesetzten Werte aktivieren und aktivieren an.
Ich habe jetzt einen Workaround definiert, in dem ich in dem notify halt anders abfrage.
Der Hintergrund ist, dass ichmit dem Schalter durch langes Drücken die Alarmanlage "aktiviere" und "deaktiviere" und der Code für die Alarmanlage auch noch andere Quellen für die Aktivierung/Deaktivierung kennt. Da sieht "dimup" und "dimdown" blöd aus.
Ich würde gerne verstehen, warum die eventMap nach dem Speichern nicht mehr die gesetzten Inhalte aufweist.

P.S.: Die Definition für den Schalter steht in einer include-Datei, vielleicht liegt ja da der hund begraben.
Jetzt habe ich den Eintrag in der include-Datei korriegiert, die Datei gespeichrt und anschliessend die fhem.cfg gespeichert - und schwupp die wupp ist die Änderung wieder weg, fhem mag kein dimup/dimdown.
Also, daran liegt es auch nicht.
???



Gruß

Elektrolurch