FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Paddinho am 26 Juli 2014, 01:30:57

Titel: Hilfe bei Zwischenschalter HM_LC_SW1_PL2 (MISSING ACK)
Beitrag von: Paddinho am 26 Juli 2014, 01:30:57
Hallo,

hoff ich bin mit meinem Problem im richtigen Forum.
Zur Einarbeitung in FHEM hatte ich mir anfangs einen LAN-Adapter sowie Zwischenstecker gekauft (FHEM läuft auf dem Raspberry). Das Anlernen und Schalten des Zwischensteckers über FHEM hat auf Anhieb funktioniert. Leider konte ich mich dann wegen Hauskauf längere Zeit nicht mehr mit FHEM beschäftigen.

Aktuell schaffe ich es leider nicht mehr den Zwischenstecker zum laufen zu bringen.
Es kommt immer die Meldung MISSING ACK. Ein Reset bzw. neues Anlernen brachte auch keinen Erfolg. Gerade hab ich FHEM neuinstalliert (inkl. Update) - gleicher Effekt.
Hier mal ein Auszug aus den Logdateien:
2014.07.26 01:28:42 0: Server shutdown
2014.07.26 01:28:46 1: Including fhem.cfg
2014.07.26 01:28:46 3: telnetPort: port 7072 opened
2014.07.26 01:28:47 3: WEB: port 8083 opened
2014.07.26 01:28:47 3: WEBphone: port 8084 opened
2014.07.26 01:28:47 3: WEBtablet: port 8085 opened
2014.07.26 01:28:48 2: eventTypes: loaded 31 events from ./log/eventTypes.txt
2014.07.26 01:28:49 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2014.07.26 01:28:49 3: Opening HMLAN1 device 192.168.1.25:1000
2014.07.26 01:28:49 3: HMLAN1 device opened
2014.07.26 01:28:49 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2014.07.26 01:28:51 1: Including ./log/fhem.save
2014.07.26 01:28:51 1: usb create starting
2014.07.26 01:28:53 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2014.07.26 01:28:53 3: Probing TCM310 device /dev/ttyAMA0
2014.07.26 01:28:53 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
2014.07.26 01:28:59 1: usb create end
2014.07.26 01:28:59 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute. telnetPort has no password/globalpassword attribute.  Restart FHEM for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2014.07.26 01:28:59 0: Server started with 12 defined entities (version $Id: fhem.pl 6249 2014-07-13 10:41:00Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 2369)
2014.07.26 01:28:59 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2014.07.26 01:29:00 3: CUL_HM set WZSchalter statusRequest
2014.07.26 01:29:20 3: CUL_HM set WZSchalter getConfig


2014-07-26_01:05:55 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_24EB66 MISSING ACK
2014-07-26_01:06:14 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_24EB66 MISSING ACK
2014-07-26_01:06:31 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_24EB66 MISSING ACK
2014-07-26_01:12:20 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_24EB66 ResndFail
2014-07-26_01:12:20 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_24EB66 MISSING ACK
2014-07-26_01:12:41 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_24EB66 ResndFail
2014-07-26_01:12:41 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_24EB66 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2014-07-26_01:16:23 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_24EB66 ResndFail
2014-07-26_01:16:26 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_24EB66 MISSING ACK
2014-07-26_01:16:51 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_24EB66 ResndFail
2014-07-26_01:16:51 CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_24EB66 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2014-07-26_01:29:17 WZSchalter ResndFail
2014-07-26_01:29:17 WZSchalter MISSING ACK
2014-07-26_01:29:39 WZSchalter ResndFail
2014-07-26_01:29:39 WZSchalter RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead


Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
Titel: Antw:Hilfe bei Zwischenschalter HM_LC_SW1_PL2 (MISSING ACK)
Beitrag von: unimatrix am 26 Juli 2014, 08:09:38
Hat das Anlernen nach deinem Reset denn überhaupt funktioniert? Wenn der Stecker jetzt nicht angemeldet sein sollte, dann wird er auch nicht reagieren. Das solltest du nochmal probieren, ggf. über die Seriennummer und davon das Log posten.

Du kannst auch den Loglevel von HMLAN erhöhen über "attr hmlan hmProtocolEvents 3_dumpTrigger" (geht auch im WebIf)

Und dann ein "set hmlan hmPairSerial <Seriennummer>"

dann sieht man ob der Schalter überhaupt was zurückfunkt.
Titel: Antw:Hilfe bei Zwischenschalter HM_LC_SW1_PL2 (MISSING ACK)
Beitrag von: Paddinho am 27 Juli 2014, 23:34:30
Schonmal danke für die Antwort.
Bin leider erst jetzt zum Testen gekommen....geklappt hat es aber leider immer noch nicht.

Hier mal ein Auszug aus dem Log nach Restart und Anlernversuch über Serialnr:
2014.07.27 23:30:24 0: Server shutdown
2014.07.27 23:30:28 1: Including fhem.cfg
2014.07.27 23:30:28 3: telnetPort: port 7072 opened
2014.07.27 23:30:29 3: WEB: port 8083 opened
2014.07.27 23:30:29 3: WEBphone: port 8084 opened
2014.07.27 23:30:29 3: WEBtablet: port 8085 opened
2014.07.27 23:30:29 2: eventTypes: loaded 37 events from ./log/eventTypes.txt
2014.07.27 23:30:30 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2014.07.27 23:30:30 3: Opening HMLAN1 device 192.168.1.25:1000
2014.07.27 23:30:30 3: HMLAN1 device opened
2014.07.27 23:30:30 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2014.07.27 23:30:32 1: Including ./log/fhem.save
2014.07.27 23:30:32 1: usb create starting
2014.07.27 23:30:34 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2014.07.27 23:30:34 3: Probing TCM310 device /dev/ttyAMA0
2014.07.27 23:30:34 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
2014.07.27 23:30:40 1: usb create end
2014.07.27 23:30:40 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute. telnetPort has no password/globalpassword attribute.  Restart FHEM for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2014.07.27 23:30:40 0: Server started with 12 defined entities (version $Id: fhem.pl 6249 2014-07-13 10:41:00Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 2344)
2014.07.27 23:30:40 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2014.07.27 23:30:41 3: CUL_HM set WZSchalter statusRequest
2014.07.27 23:30:41 1: SND L:0B N:01 F:A0 CMD:01 SRC:23B835 DST:WZSchalter 010E (CONFIG_STATUS_REQUEST CHANNEL:0x01) (,BIDI,RPTEN)
2014.07.27 23:31:01 3: CUL_HM set WZSchalter getConfig
2014.07.27 23:31:01 1: SND L:10 N:02 F:A0 CMD:01 SRC:23B835 DST:WZSchalter 00040000000000 (CONFIG_PARAM_REQ CHANNEL:0x00 PEER_ADDRESS:0x000000 PEER_CHANNEL:0x00 PARAM_LIST:0x00) (,BIDI,RPTEN)
2014.07.27 23:32:10 1: RCV L:1A N:0D F:84 CMD:00 SRC:WZSchalter DST:broadcast 1C00A14B45513130363031353110010100 (DEVICE_INFO FIRMWARE:0x1C TYPE:0x00A1 SERIALNO:KEQ1060151 CLASS:0x10 PEER_CHANNEL_A:0x01 PEER_CHANNEL_B:0x01 UNKNOWN:0x00) (,CFG,RPTEN)
Titel: Antw:Hilfe bei Zwischenschalter HM_LC_SW1_PL2 (MISSING ACK)
Beitrag von: franky08 am 27 Juli 2014, 23:50:12
Das kann auch mit hohen RSSI Werten zusammenhängen, ist dein HMLAN  vielleicht zu weit von dem Aktor entfernt? Sonst nochmal das Pairing prüfen, in den Readings vom Schalter sollte ein pairedTo auftauchen.

P.S. und nimm das mal aus deiner fhem.cfg raus, bringt auch nur Ärger:
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create

Poste mal ein "list WZSchalter"

VG
Frank
Titel: Antw:Hilfe bei Zwischenschalter HM_LC_SW1_PL2 (MISSING ACK)
Beitrag von: Paddinho am 28 Juli 2014, 10:36:09
Zitat von: franky08 am 27 Juli 2014, 23:50:12
Das kann auch mit hohen RSSI Werten zusammenhängen, ist dein HMLAN  vielleicht zu weit von dem Aktor entfernt? Sonst nochmal das Pairing prüfen, in den Readings vom Schalter sollte ein pairedTo auftauchen.
Der LAN-Adapter steht etwas weiter weg....aber an der gleichen Stelle wie damals beim 1ten Test als es reibungslos funktioniert hat. Werd den Zwischenstecker aber mal aus kürzerer Entfernung testen.

Zitat von: franky08 am 27 Juli 2014, 23:50:12
P.S. und nimm das mal aus deiner fhem.cfg raus, bringt auch nur Ärger:
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
danke, werde ich tun

Zitat von: franky08 am 27 Juli 2014, 23:50:12
Poste mal ein "list WZSchalter"
folgt heut abend wenn ich wieder teste
Titel: Antw:Hilfe bei Zwischenschalter HM_LC_SW1_PL2 (MISSING ACK)
Beitrag von: unimatrix am 28 Juli 2014, 19:25:04
in dem Log finde ich keinen Eintrag, wo du versuchst über SerialNr. anzulernen. Es gibt jedoch ein getConfig. Das Device antwortet aber darauf nicht - wahrscheinlich weil es nicht gepairt ist. Stattdessen kommt 1 Minute später eine Anlernmessage vom Device (letzte Zeile) - auf die reagiert aber nun FHEM nicht - wahrscheinlich weil FHEM nicht im Anlernmodus ist.
Titel: Antw:Hilfe bei Zwischenschalter HM_LC_SW1_PL2 (MISSING ACK)
Beitrag von: Paddinho am 28 Juli 2014, 22:40:55
Zitat von: unimatrix am 28 Juli 2014, 19:25:04
in dem Log finde ich keinen Eintrag, wo du versuchst über SerialNr. anzulernen. Es gibt jedoch ein getConfig. Das Device antwortet aber darauf nicht - wahrscheinlich weil es nicht gepairt ist. Stattdessen kommt 1 Minute später eine Anlernmessage vom Device (letzte Zeile) - auf die reagiert aber nun FHEM nicht - wahrscheinlich weil FHEM nicht im Anlernmodus ist.

auch das hab ich schon über folgenden Befehl versucht:
set HMLAN1 hmPairSerial KEQ1060151

hier das Ergebnis nach Reboot/Pairversuch
2014.07.28 22:35:42 0: Server shutdown
2014.07.28 22:35:46 1: Including fhem.cfg
...
2014.07.28 22:35:57 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2014.07.28 22:35:58 3: CUL_HM set WZSchalter statusRequest
2014.07.28 22:35:58 1: SND L:0B N:01 F:A0 CMD:01 SRC:23B835 DST:WZSchalter 010E (CONFIG_STATUS_REQUEST CHANNEL:0x01) (,BIDI,RPTEN)
2014.07.28 22:36:18 3: CUL_HM set WZSchalter getConfig
2014.07.28 22:36:18 1: SND L:10 N:02 F:A0 CMD:01 SRC:23B835 DST:WZSchalter 00040000000000 (CONFIG_PARAM_REQ CHANNEL:0x00 PEER_ADDRESS:0x000000 PEER_CHANNEL:0x00 PARAM_LIST:0x00) (,BIDI,RPTEN)
2014.07.28 22:36:21 1: RCV L:1A N:13 F:84 CMD:00 SRC:WZSchalter DST:broadcast 1C00A14B45513130363031353110010100 (DEVICE_INFO FIRMWARE:0x1C TYPE:0x00A1 SERIALNO:KEQ1060151 CLASS:0x10 PEER_CHANNEL_A:0x01 PEER_CHANNEL_B:0x01 UNKNOWN:0x00) (,CFG,RPTEN)
2014.07.28 22:37:02 1: RCV L:1A N:14 F:84 CMD:00 SRC:WZSchalter DST:broadcast 1C00A14B45513130363031353110010100 (DEVICE_INFO FIRMWARE:0x1C TYPE:0x00A1 SERIALNO:KEQ1060151 CLASS:0x10 PEER_CHANNEL_A:0x01 PEER_CHANNEL_B:0x01 UNKNOWN:0x00) (,CFG,RPTEN)
2014.07.28 22:37:02 3: CUL_HM pair: WZSchalter switch, model HM-LC-SW1-PL2 serialNr KEQ1060151
2014.07.28 22:37:02 3: CUL_HM set WZSchalter getConfig
2014.07.28 22:37:02 1: SND L:10 N:05 F:A0 CMD:01 SRC:23B835 DST:WZSchalter 00050000000000 (CONFIG_START CHANNEL:0x00 PEER_ADDRESS:0x000000 PEER_CHANNEL:0x00 PARAM_LIST:0x00) (,BIDI,RPTEN)
2014.07.28 22:37:22 3: CUL_HM set WZSchalter getConfig
2014.07.28 22:37:22 1: SND L:10 N:07 F:A0 CMD:01 SRC:23B835 DST:WZSchalter 00040000000000 (CONFIG_PARAM_REQ CHANNEL:0x00 PEER_ADDRESS:0x000000 PEER_CHANNEL:0x00 PARAM_LIST:0x00) (,BIDI,RPTEN)


und hier mal noch die Ausgabe von list WZSchalter
Internals:
   DEF        24EB66
   HMLAN1_MSGCNT 2
   HMLAN1_RAWMSG E24EB66,0000,000E6EEA,FF,FFC6,14840024EB660000001C00A14B45513130363031353110010100
   HMLAN1_RSSI -58
   HMLAN1_TIME 2014-07-28 22:37:02
   IODev      HMLAN1
   LASTInputDev HMLAN1
   MSGCNT     2
   NAME       WZSchalter
   NR         21
   STATE      RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
   TYPE       CUL_HM
   lastMsg    No:14 - t:00 s:24EB66 d:000000 1C00A14B45513130363031353110010100
   protCmdDel 10
   protLastRcv 2014-07-28 22:37:02
   protResnd  12 last_at:2014-07-28 22:37:37
   protResndFail 4 last_at:2014-07-28 22:37:41
   protSnd    4 last_at:2014-07-28 22:37:22
   protState  CMDs_done_Errors:1
   rssi_at_HMLAN1 avg:-59.5 min:-61 max:-58 lst:-58 cnt:2
   Readings:
     2014-07-28 22:37:02   D-firmware      1.12
     2014-07-28 22:37:02   D-serialNr      KEQ1060151
     2014-07-28 22:37:02   R-intKeyVisib   set_invisib
     2014-07-28 22:37:02   R-pairCentral   set_0x23B835
     2014-07-28 22:37:41   state           RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
     Regl_00::
       VAL
   Helper:
     cSnd       0123B83524EB6600040000000000
     getCfgList all
     getCfgListNo ,3
     mId        00A1
     rxType     1
     Io:
       newChn     +24EB66,00,01,00
       nextSend   1406579822.56241
       prefIO
       rxt        0
       vccu
       p:
         24EB66
         00
         01
         00
     Mrssi:
       mNo        14
       Io:
         HMLAN1     -56
     Prt:
       bErr       0
       sProc      0
     Q:
       qReqConf
       qReqStat
     Role:
       chn        1
       dev        1
       prs        1
     Rssi:
       At_hmlan1:
         avg        -59.5
         cnt        2
         lst        -58
         max        -58
         min        -61
     Shadowreg:
       RegL_00:    02:01 0A:23 0B:B8 0C:35
Attributes:
   IODev      HMLAN1
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     2_full
   firmware   1.12
   model      HM-LC-SW1-PL2
   peerIDs
   room       CUL_HM
   serialNr   KEQ1060151
   subType    switch
   webCmd     toggle:on:off:statusRequest



EDIT
auch Stecker und LAN-Adapter in einem Zimmer brachten keinen Erfolg
Titel: Antw:Hilfe bei Zwischenschalter HM_LC_SW1_PL2 (MISSING ACK)
Beitrag von: franky08 am 28 Juli 2014, 23:00:28
Das sieht aus, als ist er nicht gepairt ! Bist du mit fhem auf einem neuen Softwarestand? Gerade im Homematic Bereich gab es etliche Änderungen. Mach am besten mal ein update force. Die Register stehen noch auf set und solange da kein CMD done kommt, wird dein Schalter nicht funktionieren.

VG
Frank
Titel: Antw:Hilfe bei Zwischenschalter HM_LC_SW1_PL2 (MISSING ACK)
Beitrag von: Paddinho am 28 Juli 2014, 23:05:55
Zitat von: franky08 am 28 Juli 2014, 23:00:28
Bist du mit fhem auf einem neuen Softwarestand? Mach am besten mal ein update force.
Hab ich gerade nochmal angestossen....aber eigentlich bin ich hier schon auf dem aktuellen Stand

EDIT
funktioniert leider immer noch nicht
Titel: Antw:Hilfe bei Zwischenschalter HM_LC_SW1_PL2 (MISSING ACK)
Beitrag von: franky08 am 28 Juli 2014, 23:19:27
Hab gerade mal bei mir nachgesehen, dein Schalter hat kein PairedTo und ist somit nicht mit deinem io device gepairt.
Lösch mal mit set clear msgEvents die Einträge und stoss dann nochmal ein set hmPairForSec 60 an, vorher nachsehen ob autocreate aktiv ist.

P.s. Sonst kann dir da nur Martin weiterhelfen, dafür müsstest du mal die Rohmessages loggen
Titel: Antw:Hilfe bei Zwischenschalter HM_LC_SW1_PL2 (MISSING ACK)
Beitrag von: franky08 am 28 Juli 2014, 23:33:22
Oder den Schalter komplett zurücksetzen und mit dem pairen neu anfangen.
Titel: Antw:Hilfe bei Zwischenschalter HM_LC_SW1_PL2 (MISSING ACK)
Beitrag von: Paddinho am 29 Juli 2014, 13:23:46
Zitat von: franky08 am 28 Juli 2014, 23:19:27
Lösch mal mit set clear msgEvents die Einträge und stoss dann nochmal ein set hmPairForSec 60 an, vorher nachsehen ob autocreate aktiv ist.
Werd ich mal noch versuchen....

Zitat von: franky08 am 28 Juli 2014, 23:33:22
Oder den Schalter komplett zurücksetzen und mit dem pairen neu anfangen.
Die Frage hab ich mir intern auch schon gestellt....wie kann ich den Schalter ohne FHEM reseten?
Titel: Antw:Hilfe bei Zwischenschalter HM_LC_SW1_PL2 (MISSING ACK)
Beitrag von: franky08 am 29 Juli 2014, 13:28:48
Die Anlerntaste 4sec drücken (wie Anlernmodus) dann nochmal 4 sec. die Anlerntaste, LED blinkt schnell und Aktor ist auf Werkzustand zurückgesetzt

http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic
http://www.eq-3.de/Downloads/eq3/pdf_produkte/HM-LC-Sw1-Pl_UM_GE_eQ3_080304.pdf

VG
Frank
Titel: Antw:Hilfe bei Zwischenschalter HM_LC_SW1_PL2 (MISSING ACK)
Beitrag von: Paddinho am 29 Juli 2014, 14:47:32
Zitat von: franky08 am 29 Juli 2014, 13:28:48
Die Anlerntaste 4sec drücken (wie Anlernmodus) dann nochmal 4 sec. die Anlerntaste, LED blinkt schnell und Aktor ist auf Werkzustand zurückgesetzt

Auf das Durchlesen der Anleitung hätte ich eigentlich auch selbst kommen können :D ...danke nochmals

Werd mich wieder melden wenn ich getestet hab
Titel: Antw:Hilfe bei Zwischenschalter HM_LC_SW1_PL2 (MISSING ACK)
Beitrag von: Paddinho am 29 Juli 2014, 22:05:18
So, da bin ich wieder.

Nach Reset und Pairen funktioniert der Zwischenstecker wieder  8)
Titel: Antw:Hilfe bei Zwischenschalter HM_LC_SW1_PL2 (MISSING ACK)
Beitrag von: franky08 am 29 Juli 2014, 22:08:54
 :)

VG
Frank