Hallo
heute ist mein Cubie gekommen und nun versuche ich wenn ich noch Hilfe bekomme diesen einzurichten. Dann FHEM drauf und dann umzug von der Fritte auf dem Cubie.
Nun da der Cubie noch mehr kann als nur FS20 möchte ich bald auch HM zusätzlich betreiben (habe das gefühl das FS20 Komponenten aussterben) und noch mehr
Ein Nas habe ich auch noch am laufen dieses möchte ich auch auf dem Cubie betreiben sofern es geht.
Kann ich einfach die CCU2 kaufen und am Cubie anschließen und in der fhem.cfg einfügen und FS20 und HM betreiben? und alles mit FHEmobile betreiben?
hoffe auf Antworten
mfg Jürgen
Wieso ne CCU2?
Nimm einen HM CFG USB, kostet 1/5 von der CCU und funktioniert sehr gut.
Und ja, fhem kann sehr gut FS20 und HM steuern.
Zitat von: Rince am 26 Juli 2014, 15:16:16
Wieso ne CCU2?
Nimm einen HM CFG USB, kostet 1/5 von der CCU und funktioniert sehr gut.
Und ja, fhem kann sehr gut FS20 und HM steuern.
na kann der HM CFG USB denn genau so viel wie die CCU2 auch vom einstellen usw?!
Die Einstellungen machst du ja mit FHEM.
Wenn du aber auch FS20 betreiben möchtest reicht der HM CFG USB nicht aus.
Zitatna kann der HM CFG USB denn genau so viel wie die CCU2 auch vom einstellen usw?!
natürlich nicht.
wenn fhem die zentrale deiner hm-devices sein soll, brauchst du ein interface (hmlan, hmusb, cul868). ccu geht dafür nicht.
http://www.fhemwiki.de/wiki/HMLAN_Konfigurator (http://www.fhemwiki.de/wiki/HMLAN_Konfigurator)
gruss frank
hi
möchte meine FS20 Komponenten weiter betreiben (also mit meinem Cul3) und zudem möchte ich HM Komponenten dazu nurtzen
wie gesagt derzeit läuft noch der Cul an der Fritte denke aber morgen nicht mehr denn ich versuche mich gerade an den Cubietruck
mfg
Hallo,
nimm einen HM-CFG-USB (wurde ja schon erwähnt) oder einen HM-Lan-Adapter für deine (zukünftigen Homematic-Komponenten) und lässt den CUL für FS20.
Das habe ich genauso (mit meinem Cubieboard 2) und funktioniert eiwnandfrei.
Grüße