Hallo,
ich hab mittlerweile den RFXtrx im EInsatz und bekomme über den RFXManger auch meine EWM200-Geräte geschaltet.
Die Enstellungen der Steckdose sind aber unterschiedlich zu den erfolgreichen Schaltvorgängen am RFX.
Bsp:
Steckdose Stellrad: A2
RFXMngr:
A3 ON --> 0402010E00
A3 Off --> 0402010F00
Die Steckdosen lassen sich aber erfolgreich ein- und ausschalten über den RFXmanager.
Frage: wie muss das device angelegt werden?
Folgende PRotokolle sind aktiviert:
RSL LaCrosse Hideki OREGON AC ARC X10 '
Momentan habe ich folgendes definiert:
define everflour1 TRX_LIGHT EMW200 0402010F00 light
attr everflour1 IODev TRX_0
Funktioniert aber leider nicht..
Leider hab ich weder in der commandref noch im usermanual des Herstellers Informationen gefunden wie die EWM200-Geräte zu definieren sind.
Viele Grüße
Martin
Niemand ne Idee?
Weist du,welches Protokoll EMW200 verwendet ?
X10, ARC usw. ?
Gruß Volker
Hallo Volker
EMW200 ist selbst ein eigenes Protokoll, das man im RFXmngr auswählen kann. Es ist nicht identisch zu Arc, Elro oder Rising Sun
Viele Grüße
Martin
PS: ich sehe du hast einen CT... Kann ich dich per PN dazu kontaktieren?
ZitatSteckdose Stellrad: A2
RFXMngr:
A3 ON --> 0402010E00
A3 Off --> 0402010F00
Soviel ich mit bekommen hab, ist das nur der Code den dir der Manager anzeigt.
Der eigentliche Funkbefehl sieht aber anders aus.
Das könnte dir der Willi aber viel besser Erklären 8)
ZitatPS: ich sehe du hast einen CT... Kann ich dich per PN dazu kontaktieren
Klar 8)
EDIT:
Blöde Idee aber schonmal ganz einfach mit nen :
define everflour1 TRX_LIGHT EMW200 A2 light
versucht ?
Wow !
Funktioniert...
Ich bin begeistert und blamiert...
:D
Freud mich.Manchmal denkt man einfach zu kompliziert :o
Setz bitte noch ein [gelöst] vor den Betreff
Darum mag ich den RFXTRX 8)
Etwas spät, aber was ist ein EWM200?
Der Hersteller ist Everflourish. Es handelt sich um 433er Funksteckdosen mit 16 Schaltmöglichkeiten