FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: franky08 am 31 Juli 2014, 16:57:38

Titel: [gelöst] piface, Frage zur Installation
Beitrag von: franky08 am 31 Juli 2014, 16:57:38
Hallo, wollte mal das Piface in Funktion nehmen und bin, wie in der commenref beschrieben vorgegangen:

Module needs tools from Wiring Pi. Install it with
git clone git://git.drogon.net/wiringPi
cd wiringPi
./build


Mit raspi-config noch das SPI Kernel Modul ausgewählt und Raspi neu gestartet. Beim Test mit

gpio -p readall

bekomme ich leider den Fehler: Unable to open SPI device: No such file or directory

Kann jemand helfen?
VG
Frank
Titel: Antw:piface, Frage zur Installation
Beitrag von: franky08 am 31 Juli 2014, 17:28:15
OK ohne die Option -p geht es, hatte ich so aus der commandref übernommen. Mit gpio readall bekomme ich dann:
siehe Screenshot

Alles OK
Titel: Antw:piface, Frage zur Installation
Beitrag von: franky08 am 31 Juli 2014, 19:46:34
Mmh, jetzt muss ich doch nocheinmal nachfragen. Installation, wie oben beschrieben durchgeführt aber das Piface reagiert weder auf Eingaben noch auf ein set <device> 0 1 oder was auch immer. Muss da noch irgendwas konfiguriert oder eingerichtet werden oder ist die Installation mit ./build abgeschlossen?
Auf der Console:
pi@raspberrypi ~/wiringPi $ gpio -p write 200 1
Unable to open SPI device: No such file or directory
pi@raspberrypi ~/wiringPi $ sudo gpio -p write 200 1
Unable to open SPI device: No such file or directory
pi@raspberrypi ~/wiringPi $


Rechteproblem ??
VG
Frank
Titel: Antw:piface, Frage zur Installation
Beitrag von: franky08 am 31 Juli 2014, 21:39:39
OK, hat sich erledigt, habe auf meinem Testsystem eine neue SD machen müssen. Irgendwie hat sich piface mit "CCU2 auf ARM Platform" gebissen. Jetzt auf einem neuen System funktioniert es.

VG
Frank