Nach meinem Umzug von der FritzBox auf meinen Raspberry stelle ich immer wieder fest, dass sich mein CUL868 und der TCM310 Stick fröhlich hin und her tauschen.
Mal funktioniert es mit:
define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
define TCM310_1 TCM 310 /dev/ttyACM1@57600
dann kommen irgendwann mal keine Werte an oder es liegt an Reboots von FHEM oder dem Raspberry... das habe ich noch nicht raus bekommen.
Dann muss ich die Werte von "ttyACM" tauschen...
define CUL_0 CUL /dev/ttyACM1@9600 1034
define TCM310_1 TCM 310 /dev/ttyACM0@57600
... und es funktioniert wieder eine Weile...
Hat jemand eine Idee woran es liegt...
Grüße Tim
sucht mal nach udev-Rules hier im Forum und setzt es entsprechend um. Das löst das Problem endgültig.
Zitat von: Timmy.m am 31 Juli 2014, 20:25:30
Hat jemand eine Idee woran es liegt...
Linux zählt gefundene USB-Geräte in zufälliger Reihenfolge auf. Es ist dementsprechend Zufall, wer ttyACM0 und wer ttyACM1 zugewiesen bekommt. Mit autocreate hat das nichts zu tun, die Geräte sind ja schon angelegt.
Wie det. schon sagte: mit udev-Regeln kannst Du anhand von spezifischen Kennern der Geräte (z.B. Vendor ID) Deine persönlichen Symlinks anlegen lassen, sagen wir mal /dev/cul und /dev/tcm.
Grüße
Boris
Vielen Dank für die Antworten!
Hier im Forum habe ich leider keine ausführlichen Beschreibungen zur Problemlösung gefunden... daher an dieser Stelle ein Link mit einer guten Beschreibung.
Spätestens, wenn ich den Tipp wieder suche.. weiß ich wo ich die Beschreibung wieder finde... vielleicht freuen sich Andere auch.
http://www.fischer-net.de/hausautomation/fhem/27-fhem-und-dynamische-devices.html (http://www.fischer-net.de/hausautomation/fhem/27-fhem-und-dynamische-devices.html)
Grüße Tim
So, ich habe mich damit nochmal beschäftigt... mein CUL und mein Enocean Stick (TCM310) von Busware besitzen beide die gleiche Hardware.
Dementsprechend sind "idVendor": 03eb und "idProduct": 204b identisch. Wie soll ich denn dann die Zuordnung für die beiden Sticks fest zuordnen?
Grüße Tim
Mach mal bitte ein "usb-devices" und poste die Ausgabe. Vielleicht findet sich doch ein nennenswertes Unterscheidungskriterium.
Du könntest die culfw anpassen, so dass der CUL eine andere ProductId bekommt.
In clib/Descriptors.c
ProductID: 0x204B,
entsprechend ändern.
Hm, wenn ich mir http://www.fourwalledcubicle.com/files/LUFA/Doc/140928/html/_page__v_i_d_p_i_d.html (http://www.fourwalledcubicle.com/files/LUFA/Doc/140928/html/_page__v_i_d_p_i_d.html) anschaue, wäre es wohl besser die Release Number zu ändern.
Ich denke, das geht viel einfacher. Die Vendor- und Produkt-Id sind ja nicht die einzigen Attribute, die man in udev Regeln verwenden kann.
Vielleicht hilft Dir das weiter: http://forum.fhem.de/index.php/topic,28819.msg216372.html#msg216372
Bevor ich hier die Zeit von allen Anderen klaue und meine Hardware-Details poste...
Möchte ich mich bei Euch für die Unterstützung danken.
Jörg's Tipp hat mir geholfen. Vielen Dank!