FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: whyte am 01 August 2014, 16:10:30

Titel: Türkontakt meldet Haustuer trigDst_26E920: noConfig
Beitrag von: whyte am 01 August 2014, 16:10:30
Hallo,

ich habe einen Homematic Tuerkontakt mit einem HMLAN1 verbunden. Das lief alles super soweit.
Nun habe ich die Batterieprüfung (http://forum.fhem.de/index.php/topic,15507.msg100730.html#msg100730) mit eingebunden, seither habe ich folgende zusätzlich Meldung im Log

2014-08-01_16:04:21 Haustuer trigDst_26E920: noConfig

ich habe rumgelesen und gesucht, es gibt nicht wirklich viele Treffer hierzu.
Einzig was ich finden konnte, dass das peering wohl nicht mehr stimmt, allerdings werden alle Statusänderungen einwandfrei empfangen.

Wenn ich folgendes in fhem eingebe:
define hm HMinfo
set hm peerCheck

erhalte ich:
peerCheck done:

trigger sent to unpeered device
    triggerUnpeered: Haustuer:26E920

trigger sent to undefined device
    triggerUndefined: Haustuer:26E920


Ich habe den Türkontakt über den Anlernknopf auch schon neu angelernt.
Ich steh da so bischen auf dem Schlauch, kann mit da wer helfen?

Danke!
Titel: Antw:Türkontakt meldet Haustuer trigDst_26E920: noConfig
Beitrag von: frank am 01 August 2014, 16:50:44
wenn das die hmid von deinem hmlan ist, könnte eventuell eine fehlende virtuelle ccu so etwas auslösen.

gruss frank
Titel: Antw:Türkontakt meldet Haustuer trigDst_26E920: noConfig
Beitrag von: whyte am 01 August 2014, 16:59:50
Hallo Frank
Das ist die ID vom HMLAN.
Was meinst du mit virtuelles ccu?
Kann der Code von der Batterieprüfung so etwas auslösen?
Muss ich mir darüber überhaupt Gedanken machen?
Danke
Titel: Antw:Türkontakt meldet Haustuer trigDst_26E920: noConfig
Beitrag von: frank am 01 August 2014, 17:13:07
ZitatMuss ich mir darüber überhaupt Gedanken machen?
nein. die meldung besagt nur, dass ein device, das mit fhem gepairt ist, an ein fhem unbekanntes device einen trigger sendet.

mit einer virtuellen ccu kannst du fhem deine io-devices bekannt machen. hast du mehrere io, kann die vccu auch ihre io wechseln, falls mal eins defekt ist.

such mal nach vccu.
Titel: Antw:Türkontakt meldet Haustuer trigDst_26E920: noConfig
Beitrag von: whyte am 01 August 2014, 17:18:15
Danke dir.
Ich hab mich da schon umgelesen mit ccu und gesehen, dass dies wohl irgendwann bzgl Homemtaic Geräten zum Standard wird.
Aber ich stehe noch am Anfang mit FEHM und bin froh, die Fehler in der Programmierung finden zu können. Daher werd ich mich damit mal beschäftigen, wenns so weit ist.
Nochmal danke
Titel: Antw:Türkontakt meldet Haustuer trigDst_26E920: noConfig
Beitrag von: frank am 01 August 2014, 17:24:11
hast du nach dem neu anlernen vom fensterkontakt eigentlich auch ein getconfig gemacht und anschliessend wieder den configbutton am fk gedrückt?
Titel: Antw:Türkontakt meldet Haustuer trigDst_26E920: noConfig
Beitrag von: whyte am 01 August 2014, 17:47:08
Nein, ich habe lediglich
set HMLAN1 hmPairForSec 60
und dann den Knopf am Türkontakt gedrückt.

Der HMLAN Status LED blinkt dann auch einige Zeit.

Bei
set HMLAN1 getConfig
erhalte ich als Meldung
Unknown argument getConfig, choose one of hmPairForSec hmPairSerial


EDIT:
Ok ok ... sorry

set Haustuer getConfig
was
protState CMDs_pending
bringt,
dann Knöppele
bringt:
protState CMDs_done

Die Meldung bleibt allerdings im Log
Titel: Antw:Türkontakt meldet Haustuer trigDst_26E920: noConfig
Beitrag von: frank am 01 August 2014, 17:57:14
set Haustuer getConfig
und dann den anlernknopf am fk. die aktion ist erst vollständig beendet wenn unter details des fk bei internals->protState=cmds_done erscheint. anschliessend save damit fhem nichts vergisst. bei error-meldung die ganze aktion wiederholen. danach kennt fhem die aktuelle konfiguration des fk.
Titel: Antw:Türkontakt meldet Haustuer trigDst_26E920: noConfig
Beitrag von: whyte am 01 August 2014, 18:02:07
Habe ich gerade noch einmal gemacht.
Ich habe auch CMDS_done, soweit ok
Aber die Meldung im Log bleibt
Titel: Antw:Türkontakt meldet Haustuer trigDst_26E920: noConfig
Beitrag von: frank am 01 August 2014, 18:10:10
na dann auf zur vccu.
Titel: Antw:Türkontakt meldet Haustuer trigDst_26E920: noConfig
Beitrag von: whyte am 02 August 2014, 13:31:41
Hallo,
ich hoffe, ihr reisst mir nicht den Kopf ab, wenn ich hier nochmal weiter mache.

Ich habe jetzt (meiner Meinung nach) ein VCCU eingerichtet (nach dem hier (http://forum.fhem.de/index.php/topic,25597.msg186222.html#msg186222))

# VCCU
define VCCU CUL_HM 26E920
attr VCCU IODev HMLAN1
attr VCCU IOList HMLAN1
attr VCCU autoReadReg 4_reqStatus
attr VCCU expert 2_full
attr VCCU model CCU-FHEM
attr VCCU room Unsorted
attr VCCU subType virtual


Die ID stimmt mit der des HMLAN1 überein, so muss das wohl sein, wie ich das in dem anderen Beitrag verstanden habe.
Ich habe nun auch beide Geräte nochmals neu gepeert, d.h. set Haustuer getConfig und Anlernknopf.

Nun erscheint bei mir im Log:
2014-08-02_13:25:46 Haustuer closed
2014-08-02_13:25:46 Haustuer contact: closed (to VCCU)
2014-08-02_13:25:46 Haustuer trigDst_VCCU: noConfig
2014-08-02_13:25:46 Haustuer battery: ok
2014-08-02_13:25:46 Haustuer open
2014-08-02_13:25:46 Haustuer contact: open (to VCCU)
2014-08-02_13:25:48 Haustuer trigDst_VCCU: noConfig
2014-08-02_13:25:48 Haustuer battery: ok


Jetzt gehts um die Zeile: trigDst_VCCU: noConfig

So wie ich das Log lese und die Sache verstehe, habe ich eine virtuelle Zentrale neu eingerichtet, die über den HMLAN nun mit den Geräten komuniziert. Die Geräte melden sich ja auch bei (to VCCU) der neuen Zentrale.
Was bedeutet das noConfig nun noch immer?

Bei set hm configCheck bekomme ich auch immernoch
configCheck done:

trigger sent to unpeered device
    triggerUnpeered: FensterSchlafzimmer:26E920
    triggerUnpeered: Haustuer:26E920
Titel: Antw:Türkontakt meldet Haustuer trigDst_26E920: noConfig
Beitrag von: frank am 02 August 2014, 14:24:44
du kannst der vccu, ist ja auch ein virtuelles device, nun einen virtuellen channel spendieren (btn), und peerst den dann mit dem fensterkontakt. zuvor muss der vom hmlan unpeert werden. mit peerChan unset.
Titel: Antw:Türkontakt meldet Haustuer trigDst_26E920: noConfig
Beitrag von: whyte am 02 August 2014, 14:37:45
Ich komm nicht wirklich weiter.

Ich habe jetzt
set Haustuer peerChan 0 HMLAN1 single unset both
eingegeben, aber es bringt irgendwie nichts ...
Titel: Antw:Türkontakt meldet Haustuer trigDst_26E920: noConfig
Beitrag von: martinp876 am 02 August 2014, 14:52:25
willst du Haustür mit dem HMLAN peeren? Welcher Channel?
peerChan mit einem IO geht nicht.

mache es über die vccu - die ist ein CUL_HM device. Definiere der VCCU einen oder mehrere Channel, dann peere damit
Titel: Antw:Türkontakt meldet Haustuer trigDst_26E920: noConfig
Beitrag von: whyte am 02 August 2014, 15:07:33
Sorry, aber so langsam komme ich nicht mehr hinterher.

Ich habe eigentlich nur ein Fensterkontakt an der Tür und ein Kontakt an einem Fenster.
Ich möchte nur informiert werden, wenn die Tür aufgeht und das Fenster auch noch offen ist.

Ich habe jetzt bei diesem VCCU einen Btn stehen (der kam aber von selbst). Ich kann doch eigentlich damit garnichts anfangen, da die Kontakte keine Aktionen ausführen können.
Beim HMLAN1 habe ich jetzt auch Xmit-Events ok:1 disconnected:1 init:1 stehen, aber beide Sensoren liefern einwandfrei.

Ich habe keine Ahnung, ob die Sensoren jetzt noch mit dem HLAN oder schon mit dem VCCU gepeert sind.
Auf jeden Fall hat der Befehl set Haustuer peerChan 0 HMLAN1 single unset both dazu geführt, dass das Haustür öffnen ein "broatcast" gingen.
Ein darauffolgendes set VCCU hmPairForSec 60 hat auch etwas ausgelöst.

Aber im großen und ganzen glaube ich, hat sich garnichts geändert.

Sorry, aber ich bin Anfänger und habe die Installation auch nur mit Howtos gemacht. Ich verstehe zwar, was genau dahinter steckt, aber ich kenne die Syntax noch nicht so wirklich.
Titel: Antw:Türkontakt meldet Haustuer trigDst_26E920: noConfig
Beitrag von: frank am 02 August 2014, 15:18:07
Zitatch habe einen Homematic Tuerkontakt mit einem HMLAN1 verbunden.
ich hatte verstanden du hättest ihn mit dem hmlan gepeert. daher der hinweis auf peerchan unset. wenn der überhaupt nicht gepeert ist, peerst du ihn jetzt mit dem button vccu. diese kann dann den erhalt des triggers vom fensterkontakt dem fensterkontakt bestätigen. dann ist der zuffrieden und leuchtet grün. und die logs passen dann auch. sollten.
Titel: Antw:Türkontakt meldet Haustuer trigDst_26E920: noConfig
Beitrag von: whyte am 02 August 2014, 16:18:40
Ich hatte damals die Sensoren mit "hmPairForSec" an den HMLAN1 gepeert, also davon gehe ich doch jetzt mal aus.
Aber das unpeeren hat wohl nicht geklappt ...
Wie kann ich eigentlich Buttons und Channels in der vccu hinzufügen?

Ich bin schon Stunden am suchen und finde immer wieder nur die Configs, wie man eine virtual CCU einrichtet. Klappen tut das soweit ja auch. Aber mehr Doku findet man nicht. Wie es danach weiter läuft, darüber kann ich nichts weiter finden.
Aber ich finde es trotzdem toll, dass du mir noch immer hilfst ;-)
Titel: Antw:Türkontakt meldet Haustuer trigDst_26E920: noConfig
Beitrag von: frank am 02 August 2014, 16:47:47
ZitatIch hatte damals die Sensoren mit "hmPairForSec" an den HMLAN1 gepeert
wie der name schon sagt wird mit hmpairforsec nicht gepeert, sondern an eine zentrale gepairt. hier über den umweg vom hmlan, der die adresse der zentrale in der hmid enthält. gepeert werden nur channel, also kanäle eines devices. schau dir nochmal das einsteigerdoc an.

also musst du garnichts entpeeren. nur den fk an einen channel (wird hier button genannt) der vccu peeren. wenn die vccu schon einen channel angelegt hat nutzt du diesen. in der detailsansicht der vccu gibt es einen befehl set virtual, mit dem du neue channel anlegen kannst. hier gibst du eine zahl an, wieviele channel die vccu insgesamt haben soll. hinweise zur vccu sollten unter cul_hm in der commandref sein. du kannst den befehl natürlich auch in die eingabezeile schreiben. unter internals der vccu findest du die channel.