FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Zrrronggg! am 02 August 2014, 22:09:36

Titel: Bewegungsmelder Helligkeit auswerten
Beitrag von: Zrrronggg! am 02 August 2014, 22:09:36
Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Das liegt vor allem daran, das ich ein HM noob bin fürchte ich.
Habe einen HM-Sec-MDIR, der Licht anmacht.

Bisher habe ich immer nur bei !isday geschaltet. Aber eigentlich ist das doof, eben war Gewitter, total dunkel, aber Licht ging nicht an. Der HM-Sec-MDIR sendet auch brightness. Die würde ich gerne nehmen um ggf. eine Lampe zu schalten, wenn brightness < 40 oder sowas.

Zuerst wollte ich die brightness-Meldung allein nehmen, das geht aber nicht, weil der periodisch auch ohne Auslösung cover, brightness und battery sendet.

Also brauche ich was wie
define Lichtan notify HM-Sec-MDIR:motion:.* { if (hier verliessen sie ihn, brightness grösser xy) { fhem ("set Licht on") } }

Stehe gerade auf dem Schlauch irgendwie

Noch ne Frage:

HM-Sec-MDIR:motion:.*

Löst aus wegen
"HM-Sec-MDIR motion: on (to broadcast)"

Aber der sendet ja vorher auch noch
"HM-Sec-MDIR motion"

Wie würde man das als notivy benutzen?

Titel: Antw:Bewegungsmelder Helligkeit auswerten
Beitrag von: martinp876 am 03 August 2014, 13:14:02
du kannst den MD direkt mit einem HM schalter peeren. Hier kannst du dann den Helligkeitslevel einstellen, wann reagiert werden kann.

Es scheint aber, du willst es mit notfies erreichen - über die Zentrale.

ZitatNoch ne Frage:
HM-Sec-MDIR:motion:.on.*

define Lichtan notify HM-Sec-MDIR:motion:.on.* { if (ReadingsVal("HM-Sec-MDIR","brightness",200) < 50 ) { fhem ("set Licht on") } }
Titel: Antw:Bewegungsmelder Helligkeit auswerten
Beitrag von: Fennek am 03 August 2014, 21:27:20
Hallo Zrrronggg!,

oder mit dem neuem Modul DOIF http://forum.fhem.de/index.php/topic,23833.msg170608.html#msg170608 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,23833.msg170608.html#msg170608)

define Lichtan doif ([HM-Sec-MDIR:brightness] > 186 ) (set Licht on) DOELSE (set Licht off)

Grüße
Andreas
Titel: Antw:Bewegungsmelder Helligkeit auswerten
Beitrag von: martinp876 am 04 August 2014, 07:56:45
wo liegt der Unterschied zum Notify? Ist das "nur" ein vereinfachtes frontend mit neuer Syntax?
Titel: Antw:Bewegungsmelder Helligkeit auswerten
Beitrag von: Zrrronggg! am 05 August 2014, 21:26:36
Zitat von: martinp876 am 03 August 2014, 13:14:02
du kannst den MD direkt mit einem HM schalter peeren. Hier kannst du dann den Helligkeitslevel einstellen, wann reagiert werden kann.

Ja, das habe ich gesehen, aber das will ich genau nicht. Ich mache immer alles nur über FHEM, speziell bei Bewegungsmeldern. Die werden nämlich ausserdem für die Alarmanlage genutzt, da wäre es z.b. nicht so toll, wenn die nur auslöst, wenn's dann hinreichend Dunkel ist z.b.

Mein Konzept ist: Alle Sensoren und Schalter und so fort erzählen FHEM was und nur FHEM entscheidet was dann zu tun ist und tut das auch.

Nachdem FHEM bei mir seit 5 Jahren ohne auch nur EINEN Ausfall läuft und ich auch eine Reserveinstallation habe, zündet das Argument "Ausfallsicherheit" bei mir nicht so richtigt.


ZitatEs scheint aber, du willst es mit notfies erreichen - über die Zentrale.
HM-Sec-MDIR:motion:.on.*

Exact.

Zitatdefine Lichtan notify HM-Sec-MDIR:motion:.on.* { if (ReadingsVal("HM-Sec-MDIR","brightness",200) < 50 ) { fhem ("set Licht on") } }

Genau, Danke!

Zitatoder mit dem neuem Modul DOIF http://forum.fhem.de/index.php/topic,23833.msg170608.html#msg170608

define Lichtan doif ([HM-Sec-MDIR:brightness] > 186 ) (set Licht on) DOELSE (set Licht off)

Das ist das FHEM IF bzw DOIF Modul richtig? Das verwende ich z.Z. gar nicht. Ich habe das "herkömmliche" perl-If recht gut durchdrungen und schreibe dir das so runter, auch mit else und so. Die Klammern und Escapes (für viele ein Problem) habe ich auch so drin. Das DO /DOIF ist für mich erstmal keine Erleichterung, sondern würde umlernen bedeuten.

Auch hier war meine Problem ja nicht die IF-Syntax, sondern die die genaue Syntax von Readings Val bei HM Geräten. Ich tu mich - von FS20 kommend - immer mit den Kanälen und Meldungen von HM Devices schwer.