- verkauft -
Nach meinen Tests des HummingBoard in diesem Thread http://forum.fhem.de/index.php/topic,25769.0.html steht das komplette Gerät inkl. betriebsbereitem fhem zum Verkauf.
Grundsätzlich ist das Board kompatibel zu Raspberry Pi, hat aber mehr Performance und sehr stabile USB ports.
Das Set besteht aus
1 * Hummingboard i2eX - Infos hier: http://www.solid-run.com/products/hummingboard/linux-sbc-specifications/
1 * Transcend mATA SSD 32GB MSA370 - Infos hier: http://www.amazon.de/gp/product/B00K64HXRS/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
1 * Gehäuse, transparent - wie hier zu sehen: http://forum.fhem.de/index.php/topic,25769.msg188424.html#msg188424
1 * microSD Karte
1 * WLAN Stick EDIMAX EW-7811UN - Infos hier: http://www.amazon.de/gp/product/B003MTTJOY/ref=oh_aui_detailpage_o04_s00?ie=UTF8&psc=1
Das Hummingboard ist hier vor 4 Tagen angekommen, quasi brandneu. Auf der SSD befindet sich ein tagesaktuelles Debian sowie ein tagesaktuelles fhem. Im fhem sind noch keine eigenen Devices definiert - es kann quasi als "jungfräulich" betrachtet werden.
Der hmland Treiber für die Verwendung eines Homematic USB Sticks ist ebenfalls bereits auf der Platte vorhanden und kann bei Bedarf in das fhem Startskript eingebunden werden.
Das Ganze ist sofort betriebsbereit. Spannungsversorgung und Netzwerkkabel anschließen und fhem startet automatisch.