Hallo Zusammen,
ich bin noch etwas grün hinter den Ohren was FHEM und Co betrifft.
Habe einen IntelNUC mit UbuntuServer und ein HMLAN.
Derzeit 3x HM-SW-LC1-FM, 1xHM-ES-PMSw1-Pl, 2x HM-SCI-3-FM in Betrieb.. mehr folgt..
Jetzt habe ich die nette Funktion in der "FHEM.cfg.demo" gefunden mit der man alles was man hat einschlaten kann.
meine "AllLights.cfg"
define AllLights structure WZ_DL_vorne WZ_DL_hinten Kueche_DL Flur_Dose_Telefon_Tisch
attr AllLights devStateIcon undefined:light_question
attr AllLights group Structure
attr AllLights icon light_light
attr AllLights room AllLights
und bei jedem Aktuator
..attr WZ_DL_vorne Light AllLights
...
FHEM.CFG
...
include ./FHEM/AllLights.cfg
...
Jedoch wird der Erste nicht geschalten, habe jetzt einfach mal "Dummy" eingefügt und alle "echten" Aktuatoren werden geschalten.
define AllLights structure Dummy WZ_DL_vorne WZ_DL_hinten Kueche_DL Flur_Dose_Telefon_Tisch
attr AllLights devStateIcon undefined:light_question
attr AllLights group Structure
attr AllLights icon light_light
attr AllLights room AllLights
Würde mich jetzt nicht wirklich stören aber warum das so ist, würd mich schon sehr interessieren..
das erste hinter define <name> structure ist kein device sondern der "struct_type" laut commandref
http://fhem.de/commandref_DE.html#structure
du hast also deinen struct_type "instinktiv" mit "dummy" gesetzt/bezeichnet
denn sie wissen nicht, was sie tun... :P
Dem Ratschlag, die commandref zu structure zu lesen, kann ich mich nur anschließen.
Danke Chris für deine sachliche und sehr freundliche Antwort....