Hi,
löse gerade meine FB durch einen CT mit dem Debieez-Image ab. Installation und Übernahme der FHEM-Config waren problemlos.
Leider wird der EnOcean USB Stick an keinem der beiden USB-Ports erkannt. Die Fehlermeldungen im Log sind:
ug 5 07:09:05 cubie kernel: [ 1246.460013] ehci_irq: port change detect
Aug 5 07:09:05 cubie kernel: [ 1246.693060] ehci_irq: port change detect
Aug 5 07:09:05 cubie kernel: [ 1246.763126] The port change to OHCI now!
Aug 5 07:09:05 cubie kernel: [ 1247.075935] usb 5-1: new full-speed USB device number 11 using sw-ohci
Aug 5 07:09:05 cubie kernel: [ 1247.234799] usb 5-1: device descriptor read/64, error -62
Aug 5 07:09:06 cubie kernel: [ 1247.494797] usb 5-1: device descriptor read/64, error -62
Aug 5 07:09:06 cubie kernel: [ 1247.755946] usb 5-1: new full-speed USB device number 12 using sw-ohci
Aug 5 07:09:06 cubie kernel: [ 1247.914795] usb 5-1: device descriptor read/64, error -62
Aug 5 07:09:06 cubie kernel: [ 1248.174796] usb 5-1: device descriptor read/64, error -62
Aug 5 07:09:07 cubie kernel: [ 1248.435912] usb 5-1: new full-speed USB device number 13 using sw-ohci
Aug 5 07:09:07 cubie kernel: [ 1248.865309] usb 5-1: device not accepting address 13, error -62
Aug 5 07:09:07 cubie kernel: [ 1249.015950] usb 5-1: new full-speed USB device number 14 using sw-ohci
Aug 5 07:09:08 cubie kernel: [ 1249.445423] usb 5-1: device not accepting address 14, error -62
Aug 5 07:09:08 cubie kernel: [ 1249.462875] hub 5-0:1.0: unable to enumerate USB device on port 1
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Helmut
Ins Blaue: "sudo cpan Device::SerialPort" or "apt-get install libdevice-serialport-perl".
Das Paket libdevice-serialport-perl ist bereits installiert. Der Stick wird aber schon vom Kernel nicht erkannt und daher das passende serielle Modul nicht geladen und das Device ttyUSB0 nicht erzeugt.
Die Vendor-/PCI-ID (0403/6001) des Sticks wird aber in der modules.pcimap bzw. modules.usbmap richtig aufgeführt.
Gruß
Helmut
Hmm, dann muss wohl ein Experte ran.
Off-Topic:
Da du einen FUD12NPN hast, könntest Du bitte einmal einen Blick auf http://www.fhemwiki.de/wiki/EnOcean-FUD12NPN-RS485-Bus-Universal-Dimmaktor werfen, ob das korrekt ist. Vielleicht hast Du auch ein Einsatzbeispiel... ;)
@krikan:
Off-Topic:
Deine Anleitung passt, so habe ich es auch gemacht.
Mein Config-Eintrag sieht folgendermaßen aus:
define eg_di_essen EnOcean FFFFFFFF
attr eg_di_essen devStateIcon 0:FS20.off 100:FS20.on
attr eg_di_essen eventMap aus:off off:aus an:on on:an
attr eg_di_essen gwCmd dimming
attr eg_di_essen manufID 00D
attr eg_di_essen subType gateway
attr eg_di_essen webCmd an:aus:dim
Helmut
Hab's gelöst:
Wenn man das Board aus dem Sunfounder-Gehäuse nimmt und den Stick direkt anschließt funktioniert es.
Wenn das Board im Gehäuse ist, fehlt dem Stick mit seinem breiten Gehäuse etwa ein guter mm, damit er erkannt wird.
Gruß
Helmut
also ein kurzes USB Verlängerungskabel (z.B. von einem UMTS Stick) verwenden :)
Danke, schon passiert. 8)