FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: StephanH am 06 August 2014, 18:57:15

Titel: WOL-Aufruf auch mit Domain-Namen
Beitrag von: StephanH am 06 August 2014, 18:57:15
Hallo,

ich experimentiere gerade mit WOL.

Normalerweise gebe ich bei FHEM-Aktionen immer die eine Domain ein - in der Fritz!Box kann ich ja jedem Gerät einen Namen geben, der von dieser auch aufgelöst wird wenn er im Browser oder in FHEM verwendet wird. Der Vorteil ist, dass ich mit DHCP variable Adressen vergeben kann und ich mir keine IP-Nummern merken muss.

Bei den Modulen FB_CALLMONITOR und DENON_AVR beispielsweise funktioniert das. In der Fritte hat der Denon den Namen DENON-AVR.
Die Definition läuft dann mit: define DenonAVR.WZ DENON_AVR Denon-AVR

Das gleiche wollte ich mit WOL machen: define wake_up_pc WOL 80:EE:73:xx:xx:xx PC3 (PC3 ist der Name).
Dann meldet WOL aber: invalid IP<PC3> - use ddd.ddd.ddd.ddd

Kann man das noch im Modul ergänzen?

Gruß an die fleißigen Entwickler
Titel: Antw:WOL-Aufruf auch mit Domain-Namen
Beitrag von: StephanH am 16 September 2014, 12:55:32
Ist ein WoL-Trigger über eine Domäne ein Problem.

Wer ist der WoL-Entwickler? Ist eine solche Anpassung nicht möglich?
Titel: Antw:WOL-Aufruf auch mit Domain-Namen
Beitrag von: Hollo am 17 September 2014, 09:30:00
Ohne mir jetzt das Modul angeschaut zu haben...

WakeOnLan braucht die MAC-Adresse der Netzwerkkarte und schickt dann ein sogenanntes Magic-Packet durch das Netzwerk an diese Adresse.
In der Regel hat das Netzwerkdevice zu diesem Zeitpunkt noch gar keine IP, da weder ein System mit eingestellter IP drauf läuft, noch eine DHCP-Anfrage für eine IP-Adresse erfolgt ist.

Für WOL ist die IP also uninteressant und Du musst Dir nur 1x die MAC des Denon aufschreiben.
Titel: Antw:WOL-Aufruf auch mit Domain-Namen
Beitrag von: Doggiebert am 17 September 2014, 13:36:00
Nicht ganz...WOL kennt ja zwei Methoden zum Aufwecken: etherwake (EW) & wakeonlan (UDP). Für Etherwake ist nur die MAC-Adresse von Belang.
Titel: Antw:WOL-Aufruf auch mit Domain-Namen
Beitrag von: StephanH am 29 Oktober 2014, 15:23:26
Um den Denon geht es gar nicht sondern um einen PC den ich wecken will.

Da der PC in meinem Netz über DHCP wechselnde IPs erhält wollte ich diese nicht fest mit WOL in FHEM einbauen.
Die anderen Module kann ich über die in der Fritz!Box hinterlegten Namen über deren Nameservice auflösen, das heißt ich schreibe in FHEM beispielweise immer DENON_AVR und das Modul gibt das auch so weiter an die Fritz!Box. Die Fritz!Box macht dann automatisch die aktuelle IP-Adresse draus.
Mir ist dann eben aufgefallen, dass das WOL-Modul bisher nicht so reagiert.

Nachdem das Modul aber offensichtlich verwaist ist muss ich mir wohl mit der MAC und etherwake behelfen. Ich hoffe das funktioniert.
Wäre schon schön, wenn ich vom FHEM den PC wecken könnte...
Titel: Antw:WOL-Aufruf auch mit Domain-Namen
Beitrag von: Doggiebert am 29 Oktober 2014, 15:35:51
Ist ja egal, welches Device Du aufwecken willst, dann halt die MAC des PC aufschreiben. Die MAC-Adresse eines Geräts ist in jedem Fall fix, unabhängig von IP/DNS/Netz etc.
Die andere Option wäre, dass Du die Fritzbox anweist, diesem PC immer die gleiche IP zuzuweisen, das geht ganz einfach über die Detailansicht dieses Geräts in der Netzwerkliste von der Fritzbox. Dann ist die IP-Adresse "trotz" DHCP  immer die gleiche.
Titel: Antw:WOL-Aufruf auch mit Domain-Namen
Beitrag von: Dietmar63 am 29 Oktober 2014, 17:38:35
Ein ausgeschaltetes Gerät hat keine IP, deshalb kannst du damit auch kein Gerät wecken.
Du musst die MAC nehmen.
Titel: Antw:WOL-Aufruf auch mit Domain-Namen
Beitrag von: Doggiebert am 29 Oktober 2014, 17:58:25
Nicht ganz richtig - ein ausgeschaltetes Gerät kann zwar auf eine IP-Adr. nicht reagieren, dennoch kann es durchaus eine IP-Adresse haben...aber das sind ARP-Feinheiten.

Ich würde aber auch die etherwake-Methode bevorzugen (siehe commandref), die ist zuverlässiger...