Hallo,
ich habe einige Fehlermeldungen im configCheck bei denen ich nicht weiß wie ich diese behoben bekomme.
Vielleicht kann mir jemand Tipps dazu geben.
configCheck done:
missing register list
FL_Schalter_Garage_01: RegL_01:,RegL_04:GA_Oeffner_chn:01
SZ_Schalter_Jalousie_02: .RegL_01:,.RegL_04:SZ_Jalousie_chn:01
WZ_Drehgriff_Terrasse: RegL_00:
WZ_Schalter_Jalousie_Couch_01: RegL_01:,RegL_04:WZ_Jalousie_Couch_chn:01
WZ_Schalter_Jalousie_Couch_02: RegL_01:,RegL_04:WZ_Jalousie_Couch_chn:01
WZ_Schalter_Jalousie_Seite_02: RegL_01:,RegL_04:WZ_Jalousie_Seite_chn:01
WZ_Schalter_Jalousie_Terrasse_01: RegL_01:,RegL_04:WZ_Jalousie_Terrasse_chn:01
WZ_Schalter_Jalousie_Terrasse_02: RegL_01:,RegL_04:WZ_Jalousie_Terrasse_chn:01
trigger sent to unpeered device
triggerUnpeered: WZ_Drehgriff_Terrasse:123ABC
trigger sent to undefined device
triggerUndefined: WZ_Drehgriff_Terrasse:123ABC
templist mismatch
file: ./tempList.cfg for BD_Heizung_ClimRT_tr does not exist
file: ./tempList.cfg for EZ_Heizung_Clima does not exist
file: ./tempList.cfg for FL_Heizung_ClimRT_tr does not exist
file: ./tempList.cfg for KU_Heizung_ClimRT_tr does not exist
file: ./tempList.cfg for PZ_Heizung_Clima does not exist
file: ./tempList.cfg for SB_Heizung_Clima does not exist
file: ./tempList.cfg for SR_Heizung_Clima does not exist
file: ./tempList.cfg for SZ_Heizung_Clima does not exist
file: ./tempList.cfg for WC_Heizung_ClimRT_tr does not exist
file: ./tempList.cfg for WK_Heizung_Clima does not exist
file: ./tempList.cfg for WZ_Heizung_Couch_ClimRT_tr does not exist
file: ./tempList.cfg for WZ_Heizung_Seite_ClimRT_tr does not exist
Zitatmissing register list
die Register dieser Devices sind nicht vorhanden. Ein getConfig sollte sie "füllen"
Zitattrigger sent to unpeered device
dein WZ_Drehgriff_Terrasse triggert "123ABC" ohne dass dies Device gepeert ist, also der Peer ist in FHEM nicht eingetragen
Zitattrigger sent to undefined device
und das Device ist nicht definiert 123ABC. Vielleicht ist es nur ein IO?
Zitattemplist mismatch
file: ./tempList.cfg for BD_Heizung_ClimRT_tr does not exist
das file existiert nicht. FHEM kann die temperaturliste des RT nicht prüfen/vergleichen
@martinp876
Hi,
"emplist mismatch
file: ./tempList.cfg for ... does not exist"
habe ich auch seit meinem Umzug von FB nach raspi. Die Frage ist aber, was sollen wir jetzt damit machen?
Danke
werde ich einmal prüfen. Das ist das default-file zum festlegen der Temperaturprofile von RT oder TC.
Ich nehme an du hast
- kein attribut tempListTmpl in den RTs/TCs gesetzt
- das file existiert auch nicht
- der Fehler kommt beim checkConfig
Wenn es so ist, werde ich es abfangen.
Die Idee wäre (falls du interessiert bist) in einem (oder mehreren )Files die temperaturlisten zu verwalten. Man kann dort beliebige Profile festlegen. Über das Attribut tempListTmpl kann man dann dem RT/TC eines zuweisen, das er haben sollte. Nun kann man
- das temperaturprofil in das Device schreiben lassen
- es checken (einzeln und auch in configCheck)
natürlich kann man das vorhandene temperaturProfil auch in ein entsprechendes File schreiben.
Nicht nutzen muss aber auch gehen - werden ich prüfen.
Gruss Martin
Hallo Martin,
die selben Fehlermeldungen bekomme ich auch seit einiger Zeit.
Das angemeckerte Device bei "trigger sent to unpeered device" und "trigger sent to undefined device" ist mein CUL, gegen den die Devices gepaired sind. Darum verstehe ich die Meldung nicht ganz.
Stimmt das was an meiner Config nicht oder ist das ein Bug im HM_Info?
Gruß
Leo
Hallo Leo,
du hast keine vccu?
Hintergrund:
Dass einem IO die HMId gegeben wird ist/war nicht optimal. Das ist eigentlich ausserhalb von CUL_HM. Auch aus diesem Grund gibt es die vccu, welche u.a. die HMId in CUL_HM bekannt macht.
Was du machen kannst, ist eine vccu definieren
define vccu CUL_HM <hmid-der-cul>
attr vccu model CCU-FHEM
damit ist das Device erst einmal definiert.
Das peering sollte dann nicht mit dem IO stattfinden (ist eigentlich eh idiotisch und nicht ordentlich einsehbar) sondern mit der vccu. Da du es schon eingerichtet hast kannst du einen
set vccu update
machen und die Kanäle werden angelegt sowie peers dort eingetragen
Die vccu ist ein virtuelles Device - du kannst ihm bis zu 50 Kanäle zuweisen (so macht es eQ3 auch ) und diese peeren sowie verschiedentlich nutzen
Hallo Martin,
Zitat von: martinp876 am 08 August 2014, 08:04:53
die Register dieser Devices sind nicht vorhanden. Ein getConfig sollte sie "füllen"
Das habe ich hinbekommen. Mir war bis dato nicht bekannt, das nach einem "getConfig" der Anlern-Button am Schalter gedückt werden muss um auch den Befehl auszuführen.
Zitat von: martinp876 am 08 August 2014, 08:04:53
dein WZ_Drehgriff_Terrasse triggert "123ABC" ohne dass dies Device gepeert ist, also der Peer ist in FHEM nicht eingetragen
Dafür muss ich dann ein "vccu" definieren, wenn ich das richtig verstanden habe.
Zitat von: martinp876 am 08 August 2014, 08:04:53
und das Device ist nicht definiert 123ABC. Vielleicht ist es nur ein IO?
Erledigt sich wohl auch mit der vccu
Zitat von: martinp876 am 08 August 2014, 08:04:53
das file existiert nicht. FHEM kann die temperaturliste des RT nicht prüfen/vergleichen
Da bin ich noch auf der Suche. Mir ist nicht bewusst das ich eine Temperaturliste als File definiert habe.
Viele Dank bis hierhin
ZitatDas habe ich hinbekommen. Mir war bis dato nicht bekannt, das nach einem "getConfig" der Anlern-Button am Schalter gedückt werden muss um auch den Befehl auszuführen.
bei fast allen. Siehe modes:
http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic#Device
ZitatDafür muss ich dann ein "vccu" definieren, wenn ich das richtig verstanden habe.
wenn 123ABC deine "FHEM-HMId" ist, also die DER (oder einer deiner) Zentrale(n), dann ist es sicher besser.
ZitatDa bin ich noch auf der Suche. Mir ist nicht bewusst das ich eine Temperaturliste als File definiert habe.
aktuell ist templistTemplate so angelegt (was es einfach machen soll)
- attr tempListTmpl legt fest, welches template aus welchen File für diese Entity genutzt werden soll
- dafault file ist ./tempLict.cfg - falls man kein File angibt
- default template ist der Name der Entity, falls man dies "einsparen" will.
Ich definieren templates mit gleichen Profilen (die meisten RTs sind identisch). Da habe ich eines für "sommer" (Heizungen aus) und eines für Betrieb. Wenn ich zu heizen beginne kann ich das Attribut ändern, und mit einem Kommando dieses template überall setzen lassen. Danach kann ich prüfen, ob es überall angekommen ist - z.B. mit hm configCheck
Wenn man also kein Attribut tempListTmpl angibt wird der default ./tempList.cfg:<entityName> gesucht.
hmmm... auf das default würde ich ungern verzichten. ich könnte einbauen, dass man Attribut tempListTmpl none setzen kann, wenn man kein template nutzen will.
Hallo Martin,
ich hab nach deiner Anleitung eine VCCU angelegt.
Ein "set VCCU update" bewirkt aber gar nichts.
Wenn ich einen Sensor neu paire (mit der VCCU), wird die VCCU als IOgrp eingetragen.
Trotzdem habe ich alle meine Fenstersensoren in den HM_Info Meldungen.
Die sollten eigentlich gar nicht gepeered sein - sondern nur mit der Zentrale gepaired. Kann es sein, dass die HM-SEC-SC-2 irgendwelche Trigger an die Zentrale senden, die du fälschlicherweise als Peer-Nachrichten deutest?
Gruß
Leo
Noch eine kurze Frage zur VCCU:
Nach dem Anlegen der VCCU muss ich bei allen Devices das Attribut IOgrp auf VCCU stellen.
Geht das irgendwie auch einfach?
Hab's mit "attr IODev=CUL IOgrp VCCU" probiert, aber das geht aus einem mir unerklärlichen Grund nicht.
Leo
attr TYPE=CUL_HM:FILTER=DEF=...... IOgrp VCCU
setzt das Attribut bei allen Devices, also alle, deren DEF nur 6 Zeichen lang ist.
Das Attribut zu setzen ist nicht Pflicht, aber empfohlen.
Trigger to undefined sollte nicht mehr vorkommen...?
trigger an eine vccu werden als gültig gewertet, wenn der Channel keine peers eingetragen hat. Also dein Fall
Hallo Martin,
erstmal Danke für deine ganzen super Tipps und Erklärungen.
Irgendwas an deinem Check scheint aber noch nicht ganz zu stimmen:
Wenn ich ein peerXref aufrufe, bekomme ich dort für alle Fensterkontakte folgende Warnung:
warning: sensor triggers but no config found
Bad.Fenster: trigDst_VCCU
HZ.Fenster: trigDst_VCCU
WCoben.Fenster: trigDst_VCCU
WCunten.Fenster: trigDst_VCCU
Wenn ich ein configCheck mache, werden nur noch die Fensterkontakte angemeckert, die tatsächlich gepeert sind (in diesem Fall jeweils mit einem Wandthermostat). Die beiden WC-Kontakte haben keinen peer und erscheinen nicht in der Liste:
trigger sent to unpeered device
triggerUnpeered: Bad.Fenster:F12332
triggerUnpeered: HZ.Fenster:F12332
Die Meldung mit dem tempList mismatch kommt bei mir übrigens auch, obwohl ich nirgens etwas für tempList konfiguriert hab.
templist mismatch
file: /data/fhem/log/tempList.cfg for Bad.Heizung_Clima does not exist
file: /data/fhem/log/tempList.cfg for HZ.Heizung_Clima does not exist
file: /data/fhem/log/tempList.cfg for Bad.Thermostat_Climate does not exist
file: /data/fhem/log/tempList.cfg for HZ.Thermostat_Climate does not exist
Gruß
Leo
peerXref hatte ich nicht angepasst - ist jetzt passiert.
zur templist - ich hatte es versucht zu beschreiben...
per default wird als template tempList.cfg\<entityname> angenommen.
Das soll so sein, wenn man nichts angibt (daher default).
Wie bereits angesprochen kannst du es auf none setzen (oder 0)
attr TYPE=CUL_HM:FILTER=chanNo=04:FILTER=model=HM-CC-RT-DN tempListTmpl none
Hi,
sorry, war im Urlaub. So. Ich habe jetzt alles nachvollzogen, aber es bleibt dann immernoch zum Schluß:
trigger sent to unpeered device
triggerUnpeered: Bewegungsmelder:257xxx
triggerUnpeered: Elisas_Fensterkontakt:257xxx
triggerUnpeered: Larissas_Fensterkontakt:257xxx
triggerUnpeered: Schlafzimmer_Balkontuer:257xxx
triggerUnpeered: Wohnzimmer_Terrassentuer:257xxx
Haben alle IOgrp auf vccu gesetzt. Ein weiterer Fensterkontakt, der kein Peer hat, taucht aber nicht auf.
Was machen???
die unpeered trigger werden den Readings entnommen. Diese können veraltet sein, was du am Datum ablesen kannst. Du kannst trigger löschen mit
set <entity> clear trigger
oder für alle
set TYPE=CUL_HM clear trigger
Dann ist die Meldung in jedem Fall weg. Sollten die Sensoren immer noch an 257xxx senden wird der Eintrag wieder kommen - um anzuzeigen, dass trigger an devices gesendet werden, die nicht in der peerlist auftauchen.
die HMId 257... ist aus deinem System bekannt? Die der vccu? Und die Devices sind gepeert?
Hallo Martin,
also ich hab das Phänomen auch immer noch.
Tritt nur auf, wenn der Fensterkontakt mit etwas anderem gepeert ist (z.B. Thermostat). Meine ungepeerten Fensterkontakte erscheinen nicht in der Aufzählung.
Die angemeckerte ID ist die meiner VCCU.
Beim Fensterkontakt sehe ich folgendes Reading:
trigDst_VCCU noConfig
Gruß
Leo
Hallo Leo,
wenn er mit etwas gepeert ist sollte er keinen trigger an die Zentrale schicken - zumindest machen das die anderen Sensoren nicht.
Anscheinend der Fensterkontakt aber schon - kann ich das einmal sehen? Die rohmessages und die register sowie peers.
Gruss Martin
Hi Martin,
Antwort auf Deinen 3 Fragen "die HMId 257... ist aus deinem System bekannt? Die der vccu? Und die Devices sind gepeert?": ja,ja,ja.
So, ich habe ein "clear trigger" gemacht und es gibt jetzt keine Fehlermeldungen mehr. Mal schauen, ob das so bleibt. Falls nicht, melde ich mich wieder.
Danke
goethinger
Habe gerade gesehen, sie kommen leider wieder zurück ...
also dann - einmal alle Daten her:
list der vccu und der channels
list des Bewegungsmelder
Hallo Martin, habe einen neuen Thread mit einer Fehlermeldung gestartet (Fehler in fhem.pl line 3310),
da ist auch eine Fehlermeldung der HMInfo
zu finden. Ich glaube, das hat mit euren Änderungen hier zu tun ?!
VG
mcfly
@mcfly71
warum? Ich habe schon geantwortet. erst einmal ist der Check nicht komplett - entweder in der aufrufenden Funktion oder der ausführenden. Beides ist Rudi.
Welche Änderungen meinst du eigentlich?
Hi,
zur Historie. Es ist alles nach einem Serverumzug FB-RPi entstanden. Ich hatte nur fhem.cfg und meine 99_Utils.pm mitgenommen. Die FB installation war aus dem Frühjahr und die RPi Installation habe ich erst vor ein paar Tagen upgedated. vccu habe ich nachträglich engerichtet, gab's im Frühjahr nocht nicht (soweit ich weiss). Das Pairing geschah ursprünglich mit meinerm HMLAN und habe ich nicht neu gemacht.
Hier die Daten:
vccu:
Internals:
DEF 2575A7
IODev HomematicAdapter
NAME vccu
NR 305
STATE HomematicAdapter:UAS,
TYPE CUL_HM
assignedIOs HomematicAdapter
Readings:
Helper:
mId FFF0
rxType 1
Io:
prefIO
vccu vccu
ioList:
Mrssi:
mNo
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
vrt 1
Rssi:
Attributes:
IODev HomematicAdapter
IOgrp vccu
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
model CCU-FHEM
room Service
subType virtual
webCmd virtual:update
Bewegungsmelder:
Internals:
DEF 1F86E1
HomematicAdapter_MSGCNT 1120
HomematicAdapter_RAWMSG E1F86E1,0000,41F9E590,FF,FFBD,97A6101F86E12575A706012700
HomematicAdapter_RSSI -67
HomematicAdapter_TIME 2014-08-24 18:39:23
IODev HomematicAdapter
LASTInputDev HomematicAdapter
MSGCNT 1120
NAME Bewegungsmelder
NR 95
STATE motion
TYPE CUL_HM
lastMsg No:97 - t:10 s:1F86E1 d:2575A7 06012700
peerList Steckdose,
protLastRcv 2014-08-24 18:39:23
protSnd 812 last_at:2014-08-24 18:39:23
protState CMDs_done
rssi_at_HomematicAdapter avg:-67.29 min:-84 max:-60 lst:-67 cnt:1120
Readings:
2014-08-21 22:49:36 Activity alive
2014-08-09 02:00:27 D-firmware 1.6
2014-08-09 02:00:27 D-serialNr KEQ0364173
2014-08-09 01:59:32 PairedTo 0x2575A7
2014-08-09 02:00:27 R-Steckdose_chn-01-peerNeedsBurst off
2014-08-09 01:59:33 R-brightFilter 7
2014-08-09 01:59:33 R-captInInterval on
2014-08-09 01:59:33 R-evtFltrNum 1
2014-08-09 01:59:33 R-evtFltrPeriod 1 s
2014-08-09 01:59:33 R-ledOnTime 1 s
2014-08-09 01:59:33 R-minInterval 15
2014-08-09 01:59:32 R-pairCentral 0x2575A7
2014-08-09 01:59:32 R-sabotageMsg off
2014-08-09 01:59:32 RegL_00: 02:01 0A:25 0B:75 0C:A7 10:00 00:00
2014-08-09 01:59:33 RegL_01: 01:12 02:78 08:01 22:C8 00:00
2014-08-09 02:00:27 RegL_04:Steckdose_chn:01 01:00 00:00
2014-08-24 18:39:23 battery ok
2014-08-24 18:39:23 brightness 39
2014-08-24 18:39:23 cover closed
2014-08-24 18:35:43 motion on (to Steckdose)
2014-08-24 18:35:43 motionCount 195_next:7s
2014-08-21 22:49:36 peerList Steckdose,
2014-08-24 18:39:23 recentStateType info
2014-08-24 18:35:43 state motion
Helper:
mId 004A
rxType 28
Io:
newChn +1F86E1,00,01,1E
nextSend 1408898363.32181
prefIO
rxt 2
vccu vccu
p:
1F86E1
00
01
1E
Mrssi:
mNo 97
Io:
HomematicAdapter -65
Prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rpt:
IO HomematicAdapter
flg A
ts 1408898363.24572
ack:
HASH(0x2317c98)
9780022575A71F86E101012700
Rssi:
At_homematicadapter:
avg -67.2946428571429
cnt 1120
lst -67
max -60
min -84
Attributes:
IODev HomematicAdapter
IOgrp vccu
actCycle 000:20
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.6
model HM-SEC-MDIR
peerIDs 00000000,258AC301,
room Treppenhaus
serialNr KEQ0364173
subType motionDetector
und einer der Fensterkontakte
Internals:
DEF 24D21A
HomematicAdapter_MSGCNT 83
HomematicAdapter_RAWMSG E24D21A,0000,41CB466E,FF,FFB1,98A24124D21A2575A70145C8
HomematicAdapter_RSSI -79
HomematicAdapter_TIME 2014-08-24 17:48:28
IODev HomematicAdapter
LASTInputDev HomematicAdapter
MSGCNT 83
NAME Schlafzimmer_Balkontuer
NR 254
STATE open
TYPE CUL_HM
lastMsg No:98 - t:41 s:24D21A d:2575A7 0145C8
peerList Schlafzimmer_HeizkoerperThermostat_WindowRec,
protLastRcv 2014-08-24 17:48:28
protSnd 41 last_at:2014-08-24 17:48:28
protState CMDs_done
rssi_at_HomematicAdapter avg:-78.68 min:-101 max:-71 lst:-79 cnt:83
Readings:
2014-08-21 22:49:37 Activity alive
2014-08-08 11:18:48 D-firmware 2.2
2014-08-08 11:18:48 D-serialNr KEQ0949423
2014-08-08 11:18:48 PairedTo 0x2575A7
2014-08-08 11:18:50 R-Schlafzimmer_HeizkoerperThermostat_WindowRec-expectAES off
2014-08-08 11:18:50 R-Schlafzimmer_HeizkoerperThermostat_WindowRec-peerNeedsBurst on
2014-08-08 11:18:48 R-cyclicInfoMsg on
2014-08-08 11:18:49 R-eventDlyTime 0 s
2014-08-08 11:18:49 R-ledOnTime 0.5 s
2014-08-08 11:18:49 R-msgScPosA closed
2014-08-08 11:18:49 R-msgScPosB open
2014-08-08 11:18:48 R-pairCentral 0x2575A7
2014-08-08 11:18:48 R-sabotageMsg on
2014-08-08 11:18:49 R-sign on
2014-08-08 11:18:48 R-transmDevTryMax 6
2014-08-08 11:18:49 R-transmitTryMax 6
2014-08-08 11:18:48 RegL_00: 02:01 09:01 0A:25 0B:75 0C:A7 10:01 14:06 00:00
2014-08-08 11:18:49 RegL_01: 08:01 20:60 21:00 22:64 30:06 00:00
2014-08-08 11:18:50 RegL_04:Schlafzimmer_HeizkoerperThermostat_WindowRec 01:01 00:00
2014-08-20 13:15:39 alive yes
2014-08-24 17:48:28 battery ok
2014-08-24 17:48:28 contact open (to vccu)
2014-08-21 22:49:37 peerList Schlafzimmer_HeizkoerperThermostat_WindowRec,
2014-08-20 13:15:39 recentStateType info
2014-08-20 13:15:39 sabotageError off
2014-08-24 17:48:28 state open
2014-08-24 17:48:28 trigDst_vccu noConfig
Helper:
mId 00B1
rxType 12
Io:
newChn +24D21A,00,01,00
nextSend 1408895308.39058
prefIO
rxt 2
vccu vccu
p:
24D21A
00
01
00
Mrssi:
mNo 98
Io:
HomematicAdapter -77
Prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rpt:
IO HomematicAdapter
flg A
ts 1408895308.3051
ack:
HASH(0x23ba7f8)
9880022575A724D21A0101C800
Rssi:
At_homematicadapter:
avg -78.6867469879518
cnt 83
lst -79
max -71
min -101
Attributes:
IODev HomematicAdapter
IOgrp vccu
actCycle 028:00
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 2.2
model HM-SEC-SC-2
peerIDs 00000000,24025103,
room Schlafzimmer
serialNr KEQ0949423
subType threeStateSensor
Hoffentlich ist das was ersichtlich ...
Grüße
Goethinger
habe jetzt noch mal alles gecheckt, vccu, hmId's, IOgrp usw. Ist aus meiner (amtateurhaften) Sicht alles Ok. Ich werde aber die
"trigger sent to unpeered device" Meldungen nicht los.
Darüberhinaus fällt bei den betroffenen Devices auf:
trigDst_2575A7 noConfig
trigDst_vccu noConfig
Ich bin ratlos ...
Hi,
dein sec-sc ist gepeert mit Schlafzimmer_HeizkoerperThermostat_WindowRec - da sollte (nach meiner erfahrung) kein trigger an die vccu gehen - aber vielleicht verhält sich der sc anders. Beim Bewegungsmelder sehe ich aktuell keinen trigger
kannst du einmal die rohmessages loggen, wenn der bm und der sc auslösen?
Danke
Martin
Muss mal diesen alten Thread hoch holen.
Habe drei HM Fensterkontakte, die direkt mit dem Thermostat gepeered sind.
Bekommen in HMinfo auch folgende Fehlermeldungen:
warning: sensor triggers but no config found
Fenster_Bad triggers 26E9A0
Fenster_Flur_oben triggers 26E9A0
Fenster_Klo triggers 26E9A0
Ist da etwas falsch konfiguriert?
Ich habe das Thermostat montiert, dann den Fensterkontakt direkt an das Thermostat gepeered, dann beides mit FHEM gepaired.
ZitatIst da etwas falsch konfiguriert?
du hast bestimmt keine vccu.
Doch ;)
26E9A0 ist dein hmlan? und ist mit der vccu assigned? zeig mal ein list vom fk.
Ja, 26E9A0 ist der HMlan und ist mit de VCCU assigned.
list auf einen Fensterkontakt:
Internals:
CFGFN
DEF 2AD20C
HMLan_MSGCNT 3
HMLan_RAWMSG E2AD20C,0000,02FB3D12,FF,FFBC,40B6102AD20C26E9A006010000
HMLan_RSSI -68
HMLan_TIME 2015-02-11 10:34:25
IODev HMLan
LASTInputDev HMLan
MSGCNT 3
NAME Fenster_Bad
NR 616
STATE closed
TYPE CUL_HM
lastMsg No:40 - t:10 s:2AD20C d:26E9A0 06010000
peerList HZ_Bad_WindowRec,
protLastRcv 2015-02-11 10:34:25
protSnd 3 last_at:2015-02-11 10:34:25
protState CMDs_done
rssi_at_HMLan min:-70 cnt:3 avg:-69.33 lst:-68 max:-68
CHANGETIME:
Helper:
Dblog:
Activity:
Mydblog:
TIME 1423406274.15871
VALUE alive
Alive:
Mydblog:
TIME 1423561405.90571
VALUE yes
Battery:
Mydblog:
TIME 1423561405.90571
VALUE ok
Contact:
Mydblog:
TIME 1423561405.90571
VALUE closed (to VCCU)
Sabotageerror:
Mydblog:
TIME 1423561405.90571
VALUE off
State:
Mydblog:
TIME 1423561405.90571
VALUE closed
Readings:
2015-02-06 21:58:40 .D-devInfo 810101
2015-02-06 21:58:40 .D-stc 80
2015-02-11 10:34:25 .protLastRcv 2015-02-11 10:34:25
2015-02-08 15:37:54 Activity alive
2015-02-08 00:08:56 CommandAccepted yes
2015-02-06 21:58:40 D-firmware 2.4
2015-02-06 21:58:40 D-serialNr LEQ0498969
2015-02-06 21:58:41 PairedTo 0x26E9A0
2015-02-06 21:58:43 R-HZ_Bad_WindowRec-expectAES off
2015-02-06 21:58:43 R-HZ_Bad_WindowRec-peerNeedsBurst on
2015-02-07 20:11:58 R-cyclicInfoMsg set_on
2015-02-06 21:58:42 R-eventDlyTime 0 s
2015-02-06 21:58:42 R-ledOnTime 0.5 s
2015-02-06 21:58:42 R-msgScPosA closed
2015-02-06 21:58:42 R-msgScPosB open
2015-02-06 21:58:41 R-pairCentral 0x26E9A0
2015-02-06 21:58:41 R-sabotageMsg on
2015-02-06 21:58:42 R-sign off
2015-02-06 21:58:41 R-transmDevTryMax 6
2015-02-06 21:58:42 R-transmitTryMax 6
2015-02-06 21:58:41 RegL_00: 02:01 09:00 0A:26 0B:E9 0C:A0 10:01 14:06 00:00
2015-02-06 21:58:42 RegL_01: 08:00 20:60 21:00 22:64 30:06 00:00
2015-02-06 21:58:43 RegL_04:CUL_HM_HM_CC_RT_DN_2E6706_WindowRec 01:01 00:00
2015-02-11 10:34:25 alive yes
2015-02-11 10:34:25 battery ok
2015-02-11 10:34:25 contact closed (to VCCU)
2015-02-08 15:37:54 peerList HZ_Bad_WindowRec,
2015-02-11 10:34:25 recentStateType info
2015-02-06 21:57:50 sabotageAttackId ErrIoId_2E6706 cnt:3
2015-02-11 10:34:25 sabotageError off
2015-02-11 10:34:25 state closed
2015-02-08 11:01:19 trigDst_VCCU noConfig
2015-02-08 11:01:19 trigger_cnt 30
Helper:
mId 00B1
rxType 12
Io:
newChn +2AD20C,00,01,00
nextSend 1423647265.527
rxt 2
vccu VCCU
p:
2AD20C
00
01
00
prefIO:
HMLan
Mrssi:
mNo 40
Io:
HMLan -66
Prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rpt:
IO HMLan
flg B
ts 1423647265.43755
ack:
HASH(0x52f9850)
40800226E9A02AD20C00
Rssi:
At_hmlan:
avg -69.3333333333333
cnt 3
lst -68
max -68
min -70
Shadowreg:
Attributes:
DbLogExclude .*
IODev HMLan
IOgrp VCCU:HMLan
actCycle 028:00
actStatus alive
alias Bad
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon open:fts_window_2w_open_lr closed:fts_window_2w
expert 2_full
firmware 2.4
group Fenster
icon fts_window_2w
model HM-SEC-SC-2
peerIDs 00000000,2E670603,
room Bad
serialNr LEQ0498969
subType threeStateSensor
2015-02-07 20:11:58 R-cyclicInfoMsg set_on
auf alle fälle vermisst fhem noch infos. also mache ein getconfig.
meine fk (1st generation) sind gar nicht gepeert, nur gepairt und senden ebenfalls direkt an die zentrale (vccu)
2015-02-11 10:34:25 contact closed (to VCCU)
aber bei mir gibt es trotzdem kein reading
2015-02-08 11:01:19 trigDst_VCCU noConfig
zeig noch ein list von der vccu.
getconfig habe ich eigentlich schon ein paar mal gemacht.
list VCCU:
Internals:
.triggerUsed 1
CFGFN
DEF 26E9A0
HMLan_MSGCNT 9931
HMLan_RAWMSG E289D9E,0000,03A8967B,FF,FFA6,698670289D9E000000007C49
HMLan_RSSI -90
HMLan_TIME 2015-02-11 13:43:44
IODev HMLan
LASTInputDev HMLan
MSGCNT 9931
NAME VCCU
NR 476
STATE HMLan:ok,
TYPE CUL_HM
assignedIOs HMLan
Readings:
2015-01-28 23:00:01 unknown_19C66E received
2015-01-29 20:00:01 unknown_1C7127 received
2015-01-29 19:08:20 unknown_1EB5CC received
2015-02-10 23:48:20 unknown_24E5C1 received
2015-02-11 06:21:07 unknown_257CCA received
2015-02-10 21:59:58 unknown_263B7A received
2014-12-24 12:54:09 unknown_26D93E received
2015-02-10 23:16:44 unknown_282FA0 received
2015-02-11 13:43:27 unknown_28400E received
2015-02-11 13:43:44 unknown_289D9E received
2015-01-07 22:49:47 unknown_28A7F3 received
2015-02-10 12:46:03 unknown_29DA84 received
2015-02-06 21:57:32 unknown_2AD20C received
2015-02-10 18:22:55 unknown_2AD24F received
2015-02-03 18:30:05 unknown_2AD6AE received
2015-02-11 12:39:32 unknown_2AEBF1 received
2015-02-10 22:40:19 unknown_2B8EBA received
2015-02-10 22:40:18 unknown_2BA55E received
2015-02-11 13:39:53 unknown_2BC14D received
2015-02-11 13:43:35 unknown_2C9002 received
2014-12-17 19:45:02 unknown_2C94D8 received
2015-02-11 05:21:14 unknown_2DDC43 received
2015-02-01 23:39:19 unknown_2E196F received
2015-02-03 18:26:49 unknown_2E2CF8 received
2015-02-10 18:16:59 unknown_2E63BE received
2015-02-06 21:55:21 unknown_2E6706 received
2015-02-06 19:14:49 unknown_2E6730 received
2015-02-11 13:06:12 unknown_31D922 received
2014-12-30 23:51:18 unknown_31F1DA received
2015-02-11 13:15:42 unknown_31FDC9 received
2015-01-29 22:12:19 unknown_31FE8C received
Helper:
mId FFF0
rxType 1
Io:
prefIO
vccu
ioList:
HMLan
Mrssi:
mNo
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
vrt 1
Rssi:
Shadowreg:
Attributes:
DbLogExclude .*
IODev HMLan
IOList HMLan
expert 2_full
group Zentrale
icon hm_lan@black
model CCU-FHEM
room Zentrale
subType virtual
verbose 0
webCmd virtual:update
2015-02-06 21:57:32 unknown_2AD20C received
vor kurzem war der fk noch unbekannt.
hast du den zu diesem zeitpunkt neu integriert? vieleicht macht das reading auch ärger. sind da noch mehr von deinen devices enthalten? die nachbar devices würde ich jedenfalls auf ignore setzen. du kannst die unknown-readings separat löschen mit clear unknownDev. die werden dann mit neuen empfangenen messages wieder angelegt. wenn du sicher bist, dass alle unknown readings vom nachbarn erzeugt wurden, kannst du mit set defIgnUnknown alle erkannten unknown devices automatisch definieren und mit attr ignore ausstatten. anschliessend sind die readings weg.
Zitatgetconfig habe ich eigentlich schon ein paar mal gemacht.
solange ein register mit "set_" gekennzeichnet ist, fehlt fhem die bestätigung des wertes. bisher ist nur das setzen gesendet, aber der wert wurde noch nicht aus dem device ausgelesen. ein getconfig zum fk musst (solltest) du am fk durch drücken des configtasters abarbeiten. manche können wohl theoretisch auch lazyconfig.
Nein, habe nichts neu intergriert.
habe gerade auch nochmal den Sync-knopf gedrückt, jetzt sind alles CMDs done.
Nach wie vor habe ich aber diesen Hinweis in HMinfo:
warning: sensor triggers but no config found
Fenster_Bad triggers 26E9A0
Fenster_Flur_oben triggers 26E9A0
Fenster_Klo triggers 26E9A0
die 3 Fensterkontakte triggern den 26E9A0.
a) ist das Korrekt?
b) ist der 26E9A0 gepeert? Welcher Kanal? stehen die Fenster in der PeerId?
Hallo zusammen,
ich habe das selbe Problem:
warning: sensor triggers but no config found
Badezimmer_OG_Fenstersensor triggers 987123
Flur_EG_Haustuer_Sensor triggers 987123
Kinderzimmer2_OG_Fenstersensor triggers 987123
Egal ob mit oder ohne VCCU, ich bekomme die Meldungen kommen immer wieder.
Ich habe zwei unterschiedliche Fensterkontakte: HM-Sec-SCo & HM-Sec-RHS.
Grüße
Oliver
Hallo,
Das habe ich auch:
trigger sent to unpeered device
triggerUnpeered: Bewegungsmelder_01:23A821
triggerUnpeered: Fensterkontakt_01:23A821
triggerUnpeered: Fensterkontakt_02:23A821
triggerUnpeered: Funktaster_02_Btn_01:23A821
triggerUnpeered: Funktaster_02_Btn_02:23A821
trigger sent to undefined device
triggerUndefined: Bewegungsmelder_01:23A821
triggerUndefined: Fensterkontakt_01:23A821
triggerUndefined: Fensterkontakt_02:23A821
triggerUndefined: Fensterkontakt_05:23A821
triggerUndefined: Funktaster_02_Btn_01:23A821
triggerUndefined: Funktaster_02_Btn_02:23A821
Der Bewegungsmelder ist mit einem Schalter gepeert und funktioniert. Die Fensterkontakte sind mit RD's oder TC's gepeert. Der Funktaster ist mit einem Schalter gepeert und die ID die angemeckert wird ist der HMLAN. Eine VCCU nutze ich nicht, da ich bis jetzt mit einem IO ausgekommen bin.
Gruß Christoph
mit einer VCCU könnte man Channels mit der ID des HMLAN einrichten und diesen Peer eintragen. Dann wäre die Meldung voraussichtlich weg.
VCCU kann mehr als multi-IO ;)
Hallo Martin,
kann sein, das die Warnungen dann weg sind, nur warum soll ich die Geräte mit meiner Zentrale peeren ? Ich sehe da irgendwie keinen Sinn darin. Die sind gepairt - also angemeldet, und fhem bekommt ja auch alles was die machen mit.
Kann das sein, das es daran liegt, dass diese Komponenten eigentlich AES machen - oder machen wollen ? Die Fensterkontakte die aufgeführt werden sind alle SC-2. Und angemeckert wird die 23A821 das ist den HMLAN - und, wenn ich eine VCCU nutze ja auch meine Zentrale.
Gruß Christoph
Ein kanal sendte primaer an seinen peer. Hminfo prueft die stimmigkeit der daten... versucht es zumindest. Wenn ein kanal einen trigger an eine adresse sendet wird geprueft ob auch ein peer eingetragen ist.
Das peeren von kanaelen der zentrale ist auch moeglich... und gelegentlich sinnvoll.
Ich pruefe einmal, ob man das mit der zentrale ignorieren kann..... beim sc kann man es wohl schlecht unterbinden.
Ist dein sc auch gepeert und kannst du einen lig schicken?
Hallo Martin,
einmal ein List von dem Bewegungsmelder
Internals:
DEF 2B6220
HMLAN1_MSGCNT 81
HMLAN1_RAWMSG E2B6220,0000,0E81882A,FF,FFB7,2FA0412B62202A32EC013E0050
HMLAN1_RSSI -73
HMLAN1_TIME 2015-03-02 19:01:22
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 81
NAME Bewegungsmelder_01
NR 439
STATE .
TYPE CUL_HM
lastMsg No:2F - t:41 s:2B6220 d:2A32EC 013E0050
peerList Lichtschalter_03,
protLastRcv 2015-03-02 19:01:22
rssi_at_HMLAN1 avg:-72.65 min:-76 max:-71 lst:-73 cnt:81
Readings:
2014-12-16 14:28:31 CommandAccepted yes
from archive D-firmware 1.6
from archive D-serialNr LEQ0573504
2014-12-16 14:29:54 PairedTo 0x23A821
2014-12-16 14:29:55 R-Lichtschalter_03_chn-01-peerNeedsBurst off
2014-12-27 21:28:48 R-brightFilter set_1
2014-12-27 21:28:48 R-captInInterval set_off
2014-12-27 21:28:48 R-evtFltrNum 1
2014-12-11 16:06:07 R-evtFltrPeriod 0.5 s
2014-12-27 21:28:48 R-minInterval set_60
2014-12-16 14:29:52 R-pairCentral 0x23A821
2014-12-16 14:28:31 aesKeyNbr 00
2014-12-12 15:07:51 battery ok
2015-03-02 19:01:22 brightness 0
2014-12-12 15:07:51 cover closed
2015-03-02 19:01:22 motion on (to Lichtschalter_03)
2015-03-02 19:01:22 motionCount 62_next:14s
2015-02-27 15:46:52 peerList Lichtschalter_03,
2014-12-12 15:07:51 recentStateType info
2014-12-16 14:28:31 sabotageAttack ErrIoAttack cnt:20
2015-03-02 19:01:22 state motion
2014-12-11 14:51:22 trigDst_23A821 noConfig
2015-03-02 19:01:22 trigger_cnt 62
Helper:
mId 004F
rxType 28
Io:
newChn +2B6220,00,01,1E
nextSend 1425319282.83835
prefIO
rxt 2
vccu
p:
2B6220
00
01
1E
Mrssi:
mNo 2F
Io:
HMLAN1 -71
Prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
At_hmlan1:
avg -72.6543209876544
cnt 81
lst -73
max -71
min -76
Shadowreg:
Attributes:
IODev HMLAN1
alias Bewegungsmelder Haustüre
autoReadReg 5_readMissing
expert 0_off
firmware 1.6
icon people_sensor
model HM-SEN-MDIR-SM
peerIDs 00000000,2A32EC01,
room Garten-Garage
serialNr LEQ0573504
stateFormat .
subType motionDetector
und der List von dem Fensterkontakt
Internals:
CFGFN Fensterkontakte.cfg
DEF 24D73D
HMLAN1_MSGCNT 38
HMLAN1_RAWMSG E24D73D,0000,0D8E6416,FF,FFC6,08A24124D73D23A821818200
HMLAN1_RSSI -58
HMLAN1_TIME 2015-03-02 14:35:50
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 38
NAME Fensterkontakt_01
NR 249
STATE closed
TYPE CUL_HM
lastMsg No:08 - t:41 s:24D73D d:23A821 818200
peerList Thermostat_4_WindowRec,
protLastRcv 2015-03-02 14:35:50
protSnd 18 last_at:2015-03-02 14:35:50
protState CMDs_done
rssi_at_HMLAN1 avg:-65.92 min:-75 max:-57 lst:-58 cnt:38
Readings:
2015-02-27 15:46:53 Activity alive
2015-02-26 18:30:22 CommandAccepted yes
from archive D-firmware 2.2
from archive D-serialNr KEQ0950100
2015-02-26 18:30:22 PairedTo 0x23A821
2014-12-03 15:53:50 R-Thermostat_4_WindowRec-expectAES off
2014-12-03 15:53:50 R-Thermostat_4_WindowRec-peerNeedsBurst on
2015-02-26 18:30:22 R-cyclicInfoMsg on
2015-02-26 18:30:23 R-eventDlyTime 8 s
2014-12-03 15:42:02 R-pairCentral 0x23A821
2014-12-03 15:42:02 R-sabotageMsg on
2014-12-03 15:53:49 R-sign off
2015-02-26 18:30:52 alive yes
2015-03-02 14:35:50 battery low
2015-03-02 14:35:50 contact closed (to HMLAN1)
2015-02-27 15:46:53 peerList Thermostat_4_WindowRec,
2015-02-26 18:30:52 recentStateType info
2015-02-26 18:30:52 sabotageError off
2015-03-02 14:35:50 state closed
2015-03-02 14:35:50 trigDst_23A821 noConfig
2015-03-02 14:35:50 trigger_cnt 130
Helper:
mId 00B1
rxType 12
Io:
newChn +24D73D,00,01,00
nextSend 1425303350.7303
prefIO
rxt 2
vccu
p:
24D73D
00
01
00
Mrssi:
mNo 08
Io:
HMLAN1 -56
Prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rpt:
IO HMLAN1
flg A
ts 1425303350.64955
ack:
HASH(0x11843c8)
08800223A82124D73D0101C800
Rssi:
At_hmlan1:
avg -65.9210526315789
cnt 38
lst -58
max -57
min -75
Shadowreg:
Attributes:
IODev HMLAN1
actCycle 028:00
actStatus alive
alias Tür zum Wintergarten
autoReadReg 5_readMissing
devStateIcon closed:fts_door_right@green open:fts_door_right_open@red
event-on-change-reading .*
expert 0_off
firmware 2.2
group Fenster
icon fts_door_right
model HM-SEC-SC-2
peerIDs 00000000,22ADFD03,
room Fitness
serialNr KEQ0950100
sortby 13
subType threeStateSensor
Gruß Christoph
Die sensoren scheinen trigger an den peer UND die zentrale zu senden. Koennte man im log sehen
Hallo Martin,
mit den "normalen" Einstellungen ist nichts im Log zu sehen. Wie schon erwähnt vermute ich, das es mit AES zusammenhängt und der Sensor eine Bestätigung der Zentrale erwartet.
Gruß Christoph
Der eintrag kommt bei einem trigger an diese adresse.
Kannst du ein ereigniss mit und ohne aes loggen...
Hallo Martin,
nur ohne - mit AES habe ich schon mal Probleme gehabt, das möchte ich nicht noch einmal. Weder die Tage mal nachsehen ... BTW ein List vom Fensterkontakt
Internals:
CFGFN Fensterkontakte.cfg
DEF 24D73D
HMLAN1_MSGCNT 44
HMLAN1_RAWMSG E24D73D,0000,044EEC2F,FF,FFC1,3DA24124D73D23A821819C00
HMLAN1_RSSI -63
HMLAN1_TIME 2015-03-05 20:06:21
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 44
NAME Fensterkontakt_01
NR 249
STATE closed
TYPE CUL_HM
lastMsg No:3D - t:41 s:24D73D d:23A821 819C00
peerList Thermostat_4_WindowRec,
protLastRcv 2015-03-05 20:06:21
protSnd 21 last_at:2015-03-05 20:06:21
protState CMDs_done
rssi_at_HMLAN1 avg:-66.11 min:-85 max:-56 lst:-63 cnt:44
Readings:
2015-03-04 09:14:35 Activity alive
2015-02-26 18:30:22 CommandAccepted yes
from archive D-firmware 2.2
from archive D-serialNr KEQ0950100
2015-02-26 18:30:22 PairedTo 0x23A821
2014-12-03 15:53:50 R-Thermostat_4_WindowRec-expectAES off
2014-12-03 15:53:50 R-Thermostat_4_WindowRec-peerNeedsBurst on
2015-02-26 18:30:22 R-cyclicInfoMsg on
2015-02-26 18:30:23 R-eventDlyTime 8 s
2014-12-03 15:42:02 R-pairCentral 0x23A821
2014-12-03 15:42:02 R-sabotageMsg on
2014-12-03 15:53:49 R-sign off
2015-03-05 07:10:52 alive yes
2015-03-05 20:06:21 battery low
2015-03-05 20:06:21 contact closed (to HMLAN1)
2015-03-04 09:14:35 peerList Thermostat_4_WindowRec,
2015-03-05 07:10:52 recentStateType info
2015-03-05 07:10:52 sabotageError off
2015-03-05 20:06:21 state closed
2015-03-05 20:06:21 trigDst_23A821 noConfig
2015-03-05 20:06:21 trigger_cnt 156
Helper:
mId 00B1
rxType 12
Io:
newChn +24D73D,00,01,00
nextSend 1425582381.98031
prefIO
rxt 2
vccu
p:
24D73D
00
01
00
Mrssi:
mNo 3D
Io:
HMLAN1 -61
Prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rpt:
IO HMLAN1
flg A
ts 1425582381.89949
ack:
HASH(0x118e028)
3D800223A82124D73D0101C800
Rssi:
At_hmlan1:
avg -66.1136363636364
cnt 44
lst -63
max -56
min -85
Shadowreg:
Attributes:
IODev HMLAN1
actCycle 028:00
actStatus alive
alias Tür zum Wintergarten
autoReadReg 5_readMissing
devStateIcon closed:fts_door_right@green open:fts_door_right_open@red
event-on-change-reading .*
expert 0_off
firmware 2.2
group Fenster
icon fts_door_right
model HM-SEC-SC-2
peerIDs 00000000,22ADFD03,
room Fitness
serialNr KEQ0950100
sortby 14
subType threeStateSensor
Da steht was von " trigDst_23A821 noConfig" drin. Der dürfte das Auslösen- warum der so da steht weiß ich nicht, das würde automatisch angelegt.
Gruß Christoph