Ich habe zwei Geräte die mir bei der Abfrage folgendes anzeigen:
STATE alive:2 dead:0 unkn:0 off:0
das ist auch OK so...
jetzt habe ich das in die Readingsgroup gepackt und hier wird mir nur eben der eine Actiondetector angezeigt, der vom Aussensensor. Das ist auch klar weil der ja dieses "define" erfüllt...
define rg_battery readingsGroup .*:battery
aber wie mache ich das jetzt mit dem zweiten Sensor einen HH-CC-TC der dieses Attribut ja nicht liefert, aber is ja auch ein Gerät welches mit einer Batterie ausgestattet ist... Und das Ding gibt es ja sicher sehr oft, ich habe in den Readings geschaut aber hier wird mir eben nur "alive" geliefert...
Wie habt ihr das gemacht oder geht das mit dem Sensor nicht..?
a) der TC hat Activity und battery. Die kannst du auswerten
b) HMInfo liefert eine zusammenfassung von warnings und errors - darunter auch battery und activity
ich habe mal ein "list Temperatur_Arbeitszimmer" da erscheint kein battery
Internals:
CFGFN ./FHEM/Temperaturen.cfg
DEF 1EA390
HMLanHaus_MSGCNT 9
HMLanHaus_RAWMSG E1EA390,0000,DD7EE0FE,FF,FFAE,8886701EA39000000000EE3E
HMLanHaus_RSSI -82
HMLanHaus_TIME 2014-08-08 15:12:02
IODev HMLanHaus
LASTInputDev HMLanHaus
MSGCNT 9
NAME Temperatur_Arbeitszimmer
NR 675
STATE T: 23.8 H: 62
TYPE CUL_HM
channel_01 Temperatur_Arbeitszimmer_Weather
lastMsg No:88 - t:70 s:1EA390 d:000000 00EE3E
protCmdDel 3
protLastRcv 2014-08-08 15:12:02
protResnd 3 last_at:2014-08-08 14:56:59
protResndFail 1 last_at:2014-08-08 14:59:12
protSnd 4 last_at:2014-08-08 14:59:09
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_HMLanHaus avg:-81.66 min:-83 max:-79 lst:-82 cnt:9
Readings:
2014-08-08 14:50:46 Activity alive
2014-03-23 13:51:43 D-firmware 2.1
2014-03-23 13:51:43 D-serialNr xxxxxxxxx
2014-08-08 15:12:02 humidity 62
2014-08-08 15:12:02 measured-temp 23.8
2014-08-08 15:12:02 state T: 23.8 H: 62
Helper:
mId 0039
rxType 140
Io:
newChn +1EA390,00,01,00
nextSend 1407503522.74649
prefIO
rxt 2
vccu
p:
1EA390
00
01
00
Mrssi:
mNo 88
Io:
HMLanHaus -80
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
At_hmlanhaus:
avg -81.6666666666667
cnt 9
lst -82
max -79
min -83
Attributes:
IODev HMLanHaus
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 2.1
model HM-CC-TC
serialNr xxxxxxxxxx
subType thermostat
wo gebe ich HMInfo ein damit ich das sehe..? das habe ich jetzt gefunden..! ;)
und wenn er dieses Attribut liefert was muss ich tun damit er in der Readingsgroup erscheint, denn die fragt das ja ab..
das sieht so aus, als sei er nicht gepairt.
Zitat von: frank am 08 August 2014, 15:56:53
das sieht so aus, als sei er nicht gepairt.
darauf hin habe ich ihn gleich noch einmal angelernt und siehe da, der Batteriestatus wird angezeigt... manchmal ist das echt schwierig ;) Danke
wieder ein Fall für HMInfo
get hm configCheck
- erst einmal alles so einstellen, dass alle Daten da sind. Pairing wird auch geprüft... sollte ich immer zuerst abfragen ;)
Zitat von: martinp876 am 08 August 2014, 16:38:53
wieder ein Fall für HMInfo
get hm configCheck
- erst einmal alles so einstellen, dass alle Daten da sind. Pairing wird auch geprüft... sollte ich immer zuerst abfragen ;)
habe ich mir auch schon angelegt, weil ich hatte ja vorher (einige Tage) ;) schon im Wiki und in der Einsteiger PDF zu meinem Problem gesucht 8)