Hallo Zusammen
wir haben den HM-LC-BL1-FM wie beschrieben eingebunden und können die Register für driveDown und diveUp setzen.
Nach dem man ein StatusRequest ausführt erscheinen die Zeiten korrekt im device. Der im Artikel beschriebene get Markise reg all liefert auch die gesetzten werte.
Allerdings weichen diese um bis zu 6 Sekunden ab. Noch schlimmer ist, das die Werte bei 50% anders abweichen als bei 100%.
Hier das get Markise reg all
Markise type:blindActuator -
list:peer register :value
0: confBtnTime :255 min
0: intKeyVisib :invisib
0: localResDis :off
0: pairCentral :0xF11044
1: driveDown :25 s
1: driveTurn :0.5 s
1: driveUp :22 s
1: refRunCounter :0
1: sign :off
1: statusInfoMinDly :2 s
1: statusInfoRandom :1 s
1: transmitTryMax :6
ZitatAllerdings weichen diese um bis zu 6 Sekunden ab. Noch schlimmer ist, das die Werte bei 50% anders abweichen als bei 100%.
das heisst konkret was?
device auf 0%, set 100% => fährt 28sec
device auf 0%, set 50% => fährt ??sec
device auf 100%, set 0% => fährt 31sec
device auf 100%, set 50% => fährt ??sec
oder was machst du?
device auf 0%, set 100% => fährt 28sec
device auf 0%, set 50% => fährt 13sec
device auf 100%, set 0% => fährt 31sec
device auf 100%, set 50% => fährt 18ec
Hallo stim,
da die Position über die Fahrtzeit errechnet wird und Du einen großen Unterschied für Rauf und Runterfahren bis zur Endposition hast, wird das schwierig. Ich habe bisher keine Lösung gefunden. Bin auch nicht mehr dazugekommen mir dazu Gedanken zu machen.
Hier http://forum.fhem.de/index.php/topic,25427.msg184229.html#msg184229 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,25427.msg184229.html#msg184229) findest Du meine Erfahrungen.
Und hier was sich Elektrolurch dazu einfallen hat lassen: http://forum.fhem.de/index.php/topic,24781.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,24781.0.html)
ciao walter