FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => EnOcean => Thema gestartet von: maba am 14 August 2014, 13:08:17

Titel: Teach-In FSS12
Beitrag von: maba am 14 August 2014, 13:08:17
Hallo,

seit dem letzten FHEM-Update habe ich probleme mit dem Strohmzählermodul FSS12 von Eltako. In unregelmässigen Abständen (ca 1 mal pro Woche) werden die Informationen des FSS12 nicht mehr erkannt. Im logfile finde ich dann diesen Eintrag:
2014.08.13 12:19:45 2: EnOcean Strom_Zaehler_Dev teach-in EEP A5-3F-7E Manufacturer: 497 not supported

In der fhem.cfg wurde die Konfiguration des FSS12 geändert von :
define Strom_Zaehler_Dev EnOcean FF87FC80
attr Strom_Zaehler_Dev IODev TCM310_0
attr Strom_Zaehler_Dev manufID 00D
attr Strom_Zaehler_Dev subType autoMeterReading.01
auf :
define Strom_Zaehler_Dev EnOcean FF87FC80
attr Strom_Zaehler_Dev IODev TCM310_0
attr Strom_Zaehler_Dev manufID 77E
attr Strom_Zaehler_Dev subType raw

Was läuft hier schief ?

Schonmal Danke
Martin

Ach ja, hier die Version auf die ich FHEM gebracht habe:
$Id: fhem.pl 6080 2014-06-07 16:12:09Z rudolfkoenig $
Titel: Antw:Teach-In FSS12
Beitrag von: krikan am 14 August 2014, 14:20:18
Deine fhem-Version ist leider ein wenig alt. Ich befürchte, dass die TCM und EnOcean-Module ebenso unaktuell sind. Vielleicht ist dennoch jemand bereit Dir bei der Fehlersuche zu helfen.

Mein Ratschlag:
Update und noch mal probieren.

Gruß, Christian

http://www.fhemwiki.de/wiki/EnOcean_Starter_Guide#Welche_Infos_sollten_Anfragen_im_EnOcean-Forum_enthalten.3F
Titel: Antw:Teach-In FSS12
Beitrag von: maba am 14 August 2014, 19:46:20
Hallo,
na ich seh schon, ich bin wieder mal voll in die Newbie-Falle getappt...
Also spiel ich das neueste Update ein, und rühr mich wieder, falls das Problem erneut auftritt.

Viele Grüße
Martin

Titel: Antw:Teach-In FSS12
Beitrag von: krikan am 14 August 2014, 19:51:48
Bitte melde Dich auf jeden Fall, wenn das Problem weiterhin auftritt.
Aber bitte auch, wenn es rundläuft; wenn ich commandref richtig interpretiere, ist FSS12 bisher "untested".
Von daher sind Fehler nie auszuschließen, obwohl ich das Fehlerbild merkwürdig finde....

PS: Wenn Du sonst Fragen hast, dann kannst Du ruhig fragen. Wollte Dich keinesfalls abwürgen...