Hey,
Ich versuche meine LED-Controller per HM 2fach Taster zu steuern.
Im EventMonitor steht folgender Eintrag:
Zitat014-08-14 13:23:37 CUL_HM Schalter1 Short (to virtueller_Aktor)
2014-08-14 13:23:37 CUL_HM Schalter1 trigger: Short_84
2014-08-14 13:23:37 CUL_HM virtueller_Aktor_Btn1 trig_Schalter1: -
2014-08-14 13:23:37 CUL_HM virtueller_Aktor_Btn1 trigLast: Schalter1
2014-08-14 13:23:37 CUL_HM virtueller_Aktor_Btn1 OFF
2014-08-14 13:23:37 CUL_HM virtueller_Aktor_Btn1 virtActState: OFF
2014-08-14 13:23:37 CUL_HM virtueller_Aktor_Btn1 virtActTrigger: Schalter1
2014-08-14 13:23:37 CUL_HM virtueller_Aktor_Btn1 virtActTrigType: short_Release
2014-08-14 13:23:37 CUL_HM virtueller_Aktor_Btn1 virtActTrigRpt: 1
2014-08-14 13:23:37 CUL_HM virtueller_Aktor_Btn1 virtActTrigNo: 84
2014-08-14 13:23:37 CUL_HM SchalterDev battery: ok
2014-08-14 13:23:37 CUL_HM SchalterDev Schalter1 Short (to virtueller_Aktor)
Ich möchte jetzt mittels folgendem Befehl:
Zitatdefine Schalter1Notify Schalter1.short:* set LED_Fabian RGB FFFFFF
die LEDs einschalten, doch es funktioniert nicht. Auch im EventMonitor steht nichts.
Ich komm leider nicht darauf, was mein Fehler sein könnte und freue mich über Hilfe.
Eine kurze Frage hätte ich allerdings auch noch. Ist es normal, dass der HM-PB-2-WM55-2 trotz Virtuellem Aktor manchmal Rot Aufleuchtet, obwohl alles im EventLog verzeichnet wurde?
Grüße
Fabian
Hallo,
einfache Antwort: Tausche in Deinem notify mal Punkt und Doppelpunkt gegeneinander.
Also ... notify Schalter1:short.*
Gruß Christoph
Danke für den Tipp, leider hatte ich schon beides ausgetestet und es funktioniert auch mit dem Doppelpunkt nicht.
In der DEF von Schalter1Notify steht jetzt:
Schalter1:short.* set LED_Fabian RGB FFFFFF
aber es funktioniert dennoch nicht. Wenn ich normal LED_Fabian RGB FFFFFF eingebe funktioniert es allerdings.
Grüße
Fabian
Ich würde es mal so versuchen:
Schalter1.Short.*
DANKE:D! Die Großkleinschreibung war das Problem
Grüße
Fabian
Zitat von: Pythonf am 14 August 2014, 14:09:32
Die Großkleinschreibung war das Problem
Exakt.
Kleiner Tipp: Unter regex.pal (http://regex.pal) findest Du einen Regex-Tester. Da kannst Du im unteren Feld ein paar Zeilen aus dem Event-Monitor reinkopieren und dann oben Deine Regex zusammenbasteln. Dann siehst Du sofort, was wie funktioniert und wie ein Ausdruck gestaltet sein muss, um genau die Events zu erfassen, die Du möchtest.
Hallo,
Zitat von: Pythonf am 14 August 2014, 14:09:32
DANKE:D! Die Großkleinschreibung war das Problem
Grüße
Fabian
Dann bitte den Beitrag entsprechend kennzeichnen (aber NICHT schliessen!).
Danke.
Grüße
Zitat von: Brockmann am 14 August 2014, 14:21:07
Kleiner Tipp: Unter regex.pal (http://regex.pal) findest Du ....
nix. http://regexpal.com/ ist die richtige url ;)
Zitat von: chris1284 am 15 August 2014, 06:39:26
nix. http://regexpal.com/ ist die richtige url ;)
Ja, sorry. Cut & Paste muss ich noch üben. :-[