Hallo zusammen
nach dem ich nach einem Gewitterschaden merine Hausautomation wieder in Gang gesetzt habe - lässt sich leider mein Wlan an der FB nicht mehr schalten
ich erhalte stets den Fehler doWLANswitch(off) returned: ATD: ERROR ATH: OK
meine 99_myUtils enthält folgenden Eintrag
sub
myUtils_Initialize($$)
{
my ($hash) = @_;
}
######## Switch FB WLAN on/off ############
# call from notify with {doWLANswitch("%")}
sub
doWLANswitch($) {
my $cmd = shift;
my $ret = "";
if ($cmd =~ m"on"i) { # on or ON
$ret .= "ATD: " . `echo "ATD#96*1*" | nc 127.0.0.1 1011` ;
sleep 1 ;
$ret .= " ATH: " . `echo "ATH" | nc 127.0.0.1 1011` ;
}
if ($cmd =~ m"off"i) { # off or OFF
$ret .= "ATD: " . `echo "ATD#96*0*" | nc 127.0.0.1 1011` ;
sleep 1 ;
$ret .= " ATH: " . `echo "ATH" | nc 127.0.0.1 1011` ;
}
$ret =~ s,[\r\n]*,,g; # remove CR from return-string
Log 1, "doWLANswitch($cmd) returned: $ret";
}
die Schaltung per Telefon funktioniert hingegen bestens
die Wiederherstellung erfolgte durch eine neuinstallation des FHEM auf der FB mit fhem-5.5-fb7390.image auf eine FB7390 und danach habe ich die fhem.cfg durch meine fhem.cfg ersetzt und die fehlenden *.pm einkopiert
log enthält
2014.08.15 07:43:34 2: eventTypes: loaded 243 events from ./log/eventTypes.txt
2014.08.15 07:43:35 3: Opening FB7390 device 192.168.1.xx:1012
2014.08.15 07:43:35 3: FB7390 device opened
2014.08.15 07:43:35 2: FB_CALLMONITOR: FB7390 found FritzBox phonebook /var/flash/phonebook
2014.08.15 07:43:35 2: FB_CALLMONITOR: FB7390 read 16 contacts from FritzBox phonebook
2014.08.15 07:43:37 3: Opening FritzBox7390 device UNIX:SEQPACKET:/var/tmp/me_avm_home_external.ctl
2014.08.15 07:43:37 3: FritzBox7390 device opened
2014.08.15 07:43:37 1: FBAHA FritzBox7390 registered with handle: 00000009
Was habe ich noch übersehen oder falsch gemacht?
Ich freu mich über jden Hinweis
Danke im voraus
Gruss tagedieb
Hi,
funktioniert's denn wenn Du an einem an die FB angeschlossenen Telefon
#96*1*
eingibst und den "Wählen"-button drückst?
=8-)
hallo UliM
ja das funktioniert
gruss tagedieb
Hmmm...
Mal geraten: ist Telnet aktiviert (#96*7*)? Vll wird das benötigt...
=8-)
Hallo UliM
Telnet ist auch aktiviert :-(
Hallo UliM
jedoch "sagt" mir telnet 192.168.1.xx konnte keine Verbindung mit dem Host hergestellt werden auf Port 23 Verbindungsfehler (cmd)
Kommando zurück :telnet per cmd funktioniert
Hallo
ich habe nundas backup der funktionierenden Version installiert und alles "geupdatet" ich habe dieses Phänomen immer noch (auch vor dem Update nach dem backup)
gebe ich nur
{doWLANswitch("%")}
ein
erscheint im logdoWLANswitch(%) returned:
betätige ich jedoch den "on"button
erscheintdoWLANswitch(on) returned: ATD: ERROR ATH: OK
hat sich vielleicht in der Firmware der FB etwas geändert - das dieser ATD befehl , wie in der 99_My_Utils nicht mehr funktionert? -
das ist die vorhandene Version auf dieser Box FRITZ!OS 06.04
gruss tagedieb
Hi,
möglich, denn AVM wollte den Sicherheitsstandard erhöhen. Siehe zB
http://forum.fhem.de/index.php/topic,25066.0.html
Hast Du mal versucht, Dich per telnet auf die Linux-Ebene der Fritte einzuhängen und nur den Linux-Befehl abzusetzen, also sowas wie
echo "ATD#96*1*" | nc 127.0.0.1 1011
(bin kein Linux-Spezi, hoffe das wäre so richtig; evtl mit vorangestelltem sh probieren, also sh echo "ATD#96*1*" | nc 127.0.0.1 1011 )
Oder nur nc - keine Ahnung wie man das am besten einkreist.
Ziel der Aktion wäre, evtl. direkt auf der FB-Linux-Ebene eine aussagekräftigere Fehlermeldung zu bekommen.
Die könnte dann zB auf Berechtigungsprobleme hinweisen - Dein fhem läuft als root, gell? Sonst geht's eh nicht - das steht aber auch im zugehörigen wiki-Artikel.
Gruß, Uli
Hallo UliM
ja das FHEM läuft als root - und auf der "alten 7390" hat das auch wunderbar funktioniert
da erscheint dann diese Meldung/opt/fhem/FHEM$ sh echo "ATD#96*1*" | nc 127.0.0.1 1011
sh: 0: Can't open echo
(UNKNOWN) [127.0.0.1] 1011 (?) : Connection refused
:(
Gruss
Hallo UlliM
das erschien etwas später auch noch
# sh[1723]: ++++do set_modulemen++++
im telnet Fenster
Hi,
hab's grad auf meiner FB probiert. Per Telnet auf Linux-Ebene.
Bei vorangestelltem sh krieg ich auch ne Fehlermeldung ("sh: can't open echo")
Ohne vorangestelltes sh geht's:
# echo "ATD#96*1*" | nc 127.0.0.1 1011
OK
# echo "ATH" | nc 127.0.0.1 1011
OK
Ist ne FB7490, laut FB-Oberfläche FRITZ!OS 06.05
Leider weiss ich auch keinen weiteren Ansatzpunkt...
Gruß, Uli
:'(
hatte ich auch erst ohne dieses sh
da erschien und erscheint bei mir
ERROR
Hallo UlliM
was hast du auf der FB7490 für eine Version drauf?
da funktionierte bei mir nämlich kein FBAHA etc - sonst würde ich die zurechtmachen
gruss tagedieb
Zitat von: tagedieb am 15 August 2014, 18:50:24
was hast du auf der FB7490 für eine Version drauf?
Version von was?
FrizuOS siehe oben.
fhem - läuft als root, letztes update vor 2 Wochen oder so.
FBAHA verwende ich nicht, Callmonitor hab ich eingebunden, meldet aber nix mehr ins log, keine Ahnung warum und seit wann.
Soll ich den Fred mal in den Fritzbox-Ordner verschieben bzw haste da mal geschaut?
=8-)
Hallo UlliM
danke für deine Antwort - ja ich hatte dort geschaut, und ich bin auch der Meinung das er in dem anderen Ordner besser aufgehoben ist - das wäre nett, wenn du ihn verschiebst
Ich werde die 7490 mal auf das Image vom März zurücksetzten und es dann probieren, denn mit dem letzten Image hat das FBHA nicht funktioniert und nach dem Update lief dann gar nichts mehr
vielleicht werde ich auch die 7390 noch eins weiter zurücksetzten und nach dem installieren des FHEM ein update machen, denn die alte hat so auch funktioniert, denn das WLAN der FB vom Cubie auszuschalten habe ich nie hinbekommen, trotz der vielen Themen hier im Forum
jedoch erste inmal vielen Dank für deine Mühen - ich werde dann berichten
Hallo Tagedieb,
die Funktion ist mittlerweile zu Standart in den FBUtils geworden. Kann es sein, das der CALLMONITOR eingeschaltet sein muss ?
Auf meiner 7362 läuft das - allerdings mit OS 6.03. Ich habe Telnet ein, CALLMONITOR ein und sonst eigentlich nichts - wie gesagt, ich nutze die FBUtils mit {FB_WLANswitch("%")}.
Gruß Christoph
Hallo Christoph
danke für deine Hilfe, der Callmonitor ist eingeschaltet und auf meiner Vorgänger FB7390 hat auch alles hervorragend funktioniert - doch durch den Blitzschaden ist diese nicht mehr einsetzbar und diese hat original schon die 6.04 Version - ich werde die Box downgraden, dann hoffe ich das es auch wieder funktioniert :(
gruss tagedieb
Hallo und guten Morgen
das Problem konnte ich beseitigen
nachdem ich das Image *.03 aufgespielt habe - läuft die FB 7490 fehlerfrei
ich nehme mal an, das wird bei der FB7390 dann auch funktionieren
nochmals vielen Dank an alle
gruss tagedieb
Hallo zusammen,
hatte eben dasselbe Problem.
Im Fritz OS 6.20 gibt es den Befehl nc nicht mehr.
So könnt ihr euch aber behelfen und weiterhin Nummern anrufen / auflegen:
## my $ret = int(`ctlmgr_ctl w telcfg command/Dial $callnr`);
## my $ret = int(`ctlmgr_ctl w telcfg command/Hangup 1`);
Gruß Matthias
Hallo Matthias
kannst du mir bitte erklären, wo du diese zeilen eingefügt hast?
in der 99_myUtils.pm? anstatt
if ($cmd =~ m"on"i) { # on or ON
$ret .= "ATD: " . `echo "ATD#96*1*" | nc 127.0.0.1 1011` ;
sleep 1 ;
$ret .= " ATH: " . `echo "ATH" | nc 127.0.0.1 1011` ;
}
?
Danke im voraus
Gruss tagedieb
Hallo
würde das auch das angekündigte update bereinigen? :-[
Gruss tagedieb
Zitat von: tagedieb am 19 September 2014, 20:11:04
Hallo Matthias
kannst du mir bitte erklären, wo du diese zeilen eingefügt hast?
in der 99_myUtils.pm? anstatt
if ($cmd =~ m"on"i) { # on or ON
$ret .= "ATD: " . `echo "ATD#96*1*" | nc 127.0.0.1 1011` ;
sleep 1 ;
$ret .= " ATH: " . `echo "ATH" | nc 127.0.0.1 1011` ;
}
?
Danke im voraus
Gruss tagedieb
korrekt, habed ie MyUtils an der Stelle geändert:
Allerdings habe ich das bishern nur für "externe" Nummern ausprobiert,
meine Rufumleitungen funktionieren nicht mehr, WLAN habe ich spontan auch nicht mehr deaktivieren können.
# bis vor Fritz OS 6.20: -- my $ret = "ATD: " . `echo $callnr | nc 127.0.0.1 1011` ;
my $ret = int(`ctlmgr_ctl w telcfg command/Dial $callnr`);
Vom Gefühl her hat AVM jetzt mit Telnet nur noch die Möglichkeiten gelassen, die z.B. ein Callthrough hat.
guten morgen
dankeschön für die erklärende Antwort
na mal sehen wie das update
http://forum.fhem.de/index.php/topic,27145.msg201226.html#msg201226 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,27145.msg201226.html#msg201226) weiterhelfen kann
ich wünsche allen einen schönen Tag