Hallo versuche schon einige Zeit Werte von DS1820 (Temperatur) über e-mail zu senden ,aber mir wird der Wert nicht übertragen ,was mach ich falsch.?
{ DebianMail('xxxx@xxx.de','Test','{ Gefriertruhe:temperature }');; }so bekomm ich :{ Gefriertruhe:temperature }
{ DebianMail(xxxx@xxx.de','Test',{"Gefriertruhe", "temperatur", "%"});; } so bekomm ich :HASH(0x2847188)
{ DebianMail(xxxx@xxx.de','Test','Gefriertruhe','$Text');; }so bekomm ich :Gefriertruhe
{ DebianMail('xxxx@xxx.de','Test','Gefriertruhe','[Gefriertruhe:temperature]');; }so bekomm ich :Gefriertruhe
Gruß otto
Hallo,
was soll denn das sein?
{ Gefriertruhe:temperature }
Du meinst wohl:
ReadingsVal('Gefriertrue','temperature','nicht gefunden')
Gruß
Elektrolurch
mal als Beispiel aus meiner Config:define Temp_Alarm_TK THRESHOLD TKS_KG:temperature:0:-18 |{DebianMail('det.@xx.de','Temperaturalarm Tiefkuehler','Temperatur Tiefkuehlschrank ueberschritten aktuelle Temperatur '.ReadingsVal("TKS_KG", "temperature", "0") .' Grad');;}|{DebianMail('det.@xx.de','Temperatur TK ist OK','Temperatur Tiefkuehlschrank '.ReadingsVal("TKS_KG", "temperature", "0") .' Grad');;}|
attr Temp_Alarm_TK number_format %.1f
Danke hat mir sehr geholfen noch eine frage wie bekomm ich einen 2.Zeiler draus. usw
{DebianMail('xxxx@xxx.de','Temperaturen',''.ReadingsVal("Gefriertruhe", "temperature", "0") .' Grad');;}
also mit 2 Werten 2.= ReadingsVal("Kühlschrank", "temperature", "0") .' Grad'}
das sie ineinem Mail verschickt weden
Gruß otto