Hi,
manchmal bekomme ich beim Speichern der fhem.cfg den unten angefügten Fehler ausgeworfen. So richtig habe ich noch keine Ursache feststellen können auch nicht wann dies auftritt. Es passiert nämlich nicht jedes Mal.
Meine fhhem.cfg sieht derzeit so aus (verkürzt):
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global updateInBackground 1
attr global userattr devStateIcon devStateStyle icon sortby webCmd widgetOverride
attr global verbose 3
define telnetPort telnet 7072 global
attr telnetPort globalpassword $Password
# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
define eventTypes eventTypes ./log/eventTypes.txt
# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
define CUL1 CUL /dev/ttyACM0@9600 1234
attr CUL1 icon cul_868
attr CUL1 rfmode MAX
define cm CUL_MAX 123456
attr cm IODev CUL1
attr cm icon cul_868
#JeeLink einstellen
define JL1 JeeLink /dev/ttyUSB0@57600
attr JL1 flashCommand avrdude -p atmega328P -c arduino -P [PORT] -D -U flash:w:[HEXFILE] 2>[LOGFILE]
attr JL1 icon cul_usb
# Kellerfenster einbinden
include /opt/fhem/FHEM/kellerfenster.cfg
# Temperatursensoren einbinden
include /opt/fhem/FHEM/temperaturen.cfg
# Garage einbinden
include /opt/fhem/FHEM/garage.cfg
# Xmas einbinden
include /opt/fhem/FHEM/xmas.cfg
# Dashboards einbinden
include /opt/fhem/FHEM/dashboard.cfg
Kann mir hier jemand möglicherweise die Ursache dazu nennen?
Wie gesagt, nicht immer erscheint der Fehler, die beiden Dateien sind natürlich vorhanden und der Inhalt dort funktioniert auch korrekt. Was mich auch wundert ist, dass die anderen Includes, wie garage.cfg und xmas.cfg nie bemängelt werden.
Michael
Wurde hier noch zigmal besprochen und wollte ich Dir noch bei Deinem Battrie"problem" schreiben:
NCIHT in der cfg arbeiten. Du kannst alles über das Webinterface machen!!
JA, du wirst es nicht glauben, ich bin mittlerweile schon soweit und habe mich an die Kommandozeile gemacht. Dort ein DEFINE... eingetippt und anschließend die Werte gesetzt und mit SAVE gespeichert.
Ich bin ja lernfähig ;D
Danke,
Michael