FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => EnOcean => Thema gestartet von: hckoe am 19 August 2014, 10:16:42

Titel: [Gelöst] Probleme mit USB300 nach Umstieg von Fritz!Box 7390 auf Cubietruck
Beitrag von: hckoe am 19 August 2014, 10:16:42
Hallo,

ich habe eine funktionierende FHEM-Installation auf einer FB 7390 mit einem USB300-Stick (TCM310), Modulstand 04/2014.
Nach Übernahme der Konfiguration auf einen Cubietruck und gleichzeitigem Update von FHEM habe ich folgendes Problem:
Die Konfiguration startet problemlos, wenn ich aber z.B. ein Licht an/aus schalten will, brauche ich oft mehrere Versuche bis das Licht tatsächlich entsprechend schaltet.

Hat jemand irgendeine Idee, an was das liegen kann?

Gruß
Helmut
Titel: Antw:Probleme mit USB300 nach Umstieg von Fritz!Box 7390 auf Cubietruck
Beitrag von: rudolfkoenig am 19 August 2014, 11:06:15
Auch bei gleicher Position der USB300?
Titel: Antw:Probleme mit USB300 nach Umstieg von Fritz!Box 7390 auf Cubietruck
Beitrag von: hckoe am 19 August 2014, 11:15:26
Ja ziemlich. Wenn der Stick in der FB steckt bzw. im CT sind das nur ca. 30cm Unterschied.

Gruß
Helmut
Titel: Antw:Probleme mit USB300 nach Umstieg von Fritz!Box 7390 auf Cubietruck
Beitrag von: krikan am 19 August 2014, 12:07:55
Das gleiche Probleme habe ich seit der TCM-Modul-Aktualisierungen http://forum.fhem.de/index.php/topic,24480.0.html mit einem PEHA-bidi-Aktor.
Er reagiert sporadisch nur nach mehrfachen Wiederholungen auf die Funktelegramme vom USB300 (Server ist Fritzbox 7390). Bewußte Veränderungen (bspw. örtlich, neue Hindernisse) außer Modul-Aktualisierungen keine. Jedoch arbeitet meine Fritzbox am absoluten Limit und ich bastel derzeit permanent an Fhem, so dass ich dem bisher keine größere Aufmerksamkeit geschenkt habe. Zudem kann ich es nicht genauer einschränken und kein System feststellen, so dass eine Problemanalyse schwerig ist.

Tritt es bei Dir an allen Aktoren auf?

Gruß, Christian
Titel: Antw:Probleme mit USB300 nach Umstieg von Fritz!Box 7390 auf Cubietruck
Beitrag von: hckoe am 19 August 2014, 12:11:37
Habe es bis jetzt nur an ein paar Lichtschaltern ausprobiert. Werde es heute abend noch einmal mit anderen testen.

Gruß
Helmut
Titel: Antw:Probleme mit USB300 nach Umstieg von Fritz!Box 7390 auf Cubietruck
Beitrag von: klaus.schauer am 19 August 2014, 12:48:39
Bitte mal das Sendetiming ändern mit:

attr <iodev> sendInterval <25 ... 250>
Titel: Antw:Probleme mit USB300 nach Umstieg von Fritz!Box 7390 auf Cubietruck
Beitrag von: hckoe am 19 August 2014, 13:22:06
OK, ich kann's heute abend testen.
Titel: Antw:Probleme mit USB300 nach Umstieg von Fritz!Box 7390 auf Cubietruck
Beitrag von: hckoe am 19 August 2014, 20:41:29
Mit dem Attribut:

attr sendInterval 25

scheint es zu funktionieren.

Werde es noch weiter verfolgen.

Gruß
Helmut
Titel: Antw:Probleme mit USB300 nach Umstieg von Fritz!Box 7390 auf Cubietruck
Beitrag von: klaus.schauer am 19 August 2014, 22:04:37
Bitte mal mit Testversion probieren. Jetzt wird bei einen Schaltbefehl nur "released" um 100 ms verzögert.
Titel: Antw:Probleme mit USB300 nach Umstieg von Fritz!Box 7390 auf Cubietruck
Beitrag von: hckoe am 19 August 2014, 22:54:00
Mit sendInterval 0 oder 25?
Werde es morgen früh testen.

Danke.
Titel: Antw:Probleme mit USB300 nach Umstieg von Fritz!Box 7390 auf Cubietruck
Beitrag von: klaus.schauer am 20 August 2014, 06:25:17
Bitte sendInterval wieder auf 0 setzen.
Titel: Antw:Probleme mit USB300 nach Umstieg von Fritz!Box 7390 auf Cubietruck
Beitrag von: hckoe am 20 August 2014, 09:35:36
Hallo Klaus,

mit dem EnOcean-Testmodul und einem sendInterval von 0 funktioniert das Schalten auch.
Werde das ganze noch ein paar Tage im Auge behalten, da heute morgen mit der alten Version und dem sendInterval von 25
beim gleichzeitigen Schalten von 5 Jalousien eine nicht reagiert hat.

Gruß
Helmut
Titel: Antw:Probleme mit USB300 nach Umstieg von Fritz!Box 7390 auf Cubietruck
Beitrag von: hckoe am 22 August 2014, 11:06:25
Hallo Klaus,

mit dem Modul hat in den letzten Tagen alles geklappt: Rolläden, Jalousien, Licht und Rauchmelder haben sauber geschaltet.

Gruß
Helmut
Titel: Antw:Probleme mit USB300 nach Umstieg von Fritz!Box 7390 auf Cubietruck
Beitrag von: klaus.schauer am 22 August 2014, 21:13:10
Die Lösung scheint nicht wirklich gut zu sein. Das released-Telegramm kommt offensichtlich nicht genau nach 100 ms, sondern die InternalTimer Routine wird vermutlich auslastungsbedingt teilweise verzögert gestartet. Das führt bei Dimmern zu einem Dimm- statt zu einem Einschaltvorgang.
Titel: Antw:Probleme mit USB300 nach Umstieg von Fritz!Box 7390 auf Cubietruck
Beitrag von: hckoe am 05 September 2014, 22:01:13
Ich hatte in der letzten Zeit immer wieder einige Fehlschaltungen auf dem CT, daher habe ich versuchsweise die ältere Version von der FB installiert. Nachdem ich auch hier im Gegensatz zur Fritzbox einige Fehlschaltungen hatte, habe ich den USB300 an einen aktiven USB-Hub angeschlossen: und es funktioniert  jetzt mit der alten und der neuesten Version.

Das Problem war also nicht das TCM- bzw. EnOcean-Modul, sondern irgendwie die Stromversorgung am USB-Port über mein Adapter-Kabel.

Gruß
Helmut