Hallo,
ich habe mir für meine Floorplans mittels Weblink htmlcode ein Menü erstellt, welches ich auf allen Floorplan-Seiten einbinden möchte. Das funktioniert auch super und ich bin sehr zufrieden damit. Allerdings habe ich folgendes Problem: Ich habe im weblink htmlcode auch CSS-Styles mit Farben definiert. Diese wurden auch in der fhem.cfg korrekt gespeichert:
define MyMenu weblink htmlCode <style>\
.MyMenu {\
border:1px solid #ffffff;;\
background: #333333;;\
box-shadow:5px 5px 5px #000;;\
border-radius:8px;;\
border-spacing: 0px;;\
padding: 5px;;\
}\
#Rahmen {\
border:1px solid #ffffff;;\
background: #888888;;\
border-radius:8px;;\
border-spacing: 6px;;\
text-align:center;;\
}\
.MyMenu td {\
padding-left:0px;;\
padding-right:0px;;\
padding-top:5px;;\
padding-bottom:5px;;\
width:64px;;\
border:0px;;\
text-align:center;;\
}\
</style>\
...
Das Problem ist jedoch, dass FHEM beim Laden der fhem.cfg beim Neustart beim ersten # abbricht und mein Menü damit kaputt ist. Also habe ich die Farbangaben mal durch rgb(...) ersetzt. Damit wurde die Definition weiter gelesen, brach jedoch beim & in
<td><a href="/fhem/floorplan/Uebersicht">Übersicht<br><img src="/fhem/images/default/Home.png" height="60"></a></td>
für diese Zeile ab. Ich habe das Menü jetzt (hoffentlich temporär) in MyUtils ausgelagert und rufe mir nur die Funktion auf, die den Menüstring zurückliefert. Ich finde das beim Entwickeln jedoch deutlich umständlicher und hätte es lieber wieder direkt im DEF des Weblinks. Gibt es irgend eine Möglichkeit, dies (durch Maskierungen o.Ä.) zu erreichen?
Ronny