Hallo Zusammen,
wie ich einen virtuellen Temperatur-Sensor mit einem RT (am Channel 01_Weather) peere und damit die Ist-Temperatur erfasse, ist hier im Forum ja schon ausreichend diskutiert worden.
Ich würde jetzt auch gerne einen virtuellen Temperatur-Kontroller mit dem RT peeren und damit die Soll-Temperatur regeln. Dazu habe ich analog einen virtuellen Kanal eines Dummy-Devices mit dem Channel 02_Climate gepeert. Das funktioniert aber leider nicht, da ich so etwas wie virtTemp nicht finden kann.
Muss / kann da noch etwas implementiert werden oder muss ich einen Umweg über den Channel 06_remote nehmen?
Viele Grüße
Christoph
Hi,
warum lässt Du nicht einfach ein at oder ein notify sowas wie "set 02_Climate desired-temp 25" machen?
Gruß,
Thorsten
Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 22 August 2014, 13:49:28
Hi,
warum lässt Du nicht einfach ein at oder ein notify sowas wie "set 02_Climate desired-temp 25" machen?
Gruß,
Thorsten
Zugegen, das wäre wohl das einfachste..... :)
Aber aus "lerntechnischen" Gründen wollte ich es mal anders ausprobieren.... 8)
der temp-controller wird/würde mit dem "Climate" channel gepeert (werden).
Die Herausforderung ist das Timing. Es müsste in etwa (oder genau?) dem des virtuellen TC zu einem VD gemacht werden - das muss "intern" errechnet werden. Die Message ist eine andere.
Alternativ könnte man eine burst-message schicken - wenn burst im RT eingeschaltet ist.
Auch könnte man ein team simulieren - das geht über die team-channels. Hier wird nur mit burst gearbeitet.
Eingebaut ist davon nichts. Wird wohl auch nicht, da es mit dem Kommando aus der Zentrale deutlich einfacher, schneller und genauso präzise arbeitet. Wäre also nur overhead.