FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: MarkyMan am 23 August 2014, 21:38:25

Titel: FHEM mit Cul V3 an Android Stick mit Linux
Beitrag von: MarkyMan am 23 August 2014, 21:38:25
Hallo zusammen,

da ja AVM die Fritzbox 7490 nicht mehr mit FHEM unterstützt versuche ich eine andere Lösung zu finden. Es gibt ja den Cubietruck, Rasperry Pi etc. Ich habe hier zu Hause jedoch noch einen Android TV Stick mit RK3188  ( cloudnetGo R9 ). Jetzt gibt es eine Android App die es ermöglicht Linux ( Ubuntu 13.04, 13.10, Debian 5 and 8, Kali Linux, Fedora 19, Arch Linux ) auf den Stick zu Installieren.


Jetzt stellt sich die Frage: Läuft der Cul an dem Stick mit einem USb Hub?? Wenn ja muss ich spezielles beachten??

Zugleich soll der Stick dann auch noch ein cardserver beherbergen mit einem smargo oder Easymouse, das ist aber dann eine andere Geschichte.

Ich möchte mir halt keine neue Hardware anschaffen obwohl ich hier noch eine liegen habe:

Es würde dann so aussehen: An dem Android Stick ein USB Hub, dieser beherbergt 1 Kartenleser, den Cul sowie einen USB to Lan Adapter. Was meint ihr klappt das??

lg
Mark
Titel: Antw:FHEM mit Cul V3 an Android Stick mit Linux
Beitrag von: MarkyMan am 28 August 2014, 19:40:43
Soooo,

bin nun "etwas2 weiter. Nachdem ich nun Ubuntu 12.04 drauf habe, fhem webserver läuft muss ich nun zusehen wie ich den Cul ans Laufen bekomme. Ich habe nun erstmal das Problem, das ich nicht weiß wie der CUL nun definiert ist, also mit dmesg | grep tty bekomme ich zwar einiges ausgeworfen aber ich kann es nicht zuordnen:

[    0.000000] Kernel command line: console=ttyFIQ0 androidboot.console=ttyFIQ0 init=/init initrd=0x62000000,0x001A0000 mtdparts=rk29xxnand:0x00002000@0x00002000(misc),0x00008000@0x00004000(kernel),0x00008000@0x0000c000(boot) bootver=0000-00-00#0.00 firmware_ver=4.4.2
[    0.650339] console [ttyFIQ0] enabled, bootconsole disabled
[    0.659492] Registered FIQ tty driver de03dcc0
[    1.034066] rk_serial.0: ttyS0 at MMIO 0x10124000 (irq = 66) is a rk29_serial.0
[    1.034302] rk_serial.3: ttyS3 at MMIO 0x20068000 (irq = 69) is a rk29_serial.3

Schaut natürlich anders aus als wie beim raspberry o.ä

Hat jemand eine Idee?

lg
Mark
Titel: Antw:FHEM mit Cul V3 an Android Stick mit Linux
Beitrag von: PeMue am 28 August 2014, 20:08:33
Hallo,

ich bin mir nicht sicher, aber der CUL sollte doch unter /dev/ttyACM? angezeigt werden?
Vielleicht hilft auch lsusb.

Gruß PeMue
Titel: Antw:FHEM mit Cul V3 an Android Stick mit Linux
Beitrag von: MarkyMan am 28 August 2014, 20:21:02
Hi,

es scheint so als ob er nicht erkannt wird. Kann es sein das es was mit dem cdc-acm Modul zu tun hat?

Titel: Antw:FHEM mit Cul V3 an Android Stick mit Linux
Beitrag von: PeMue am 28 August 2014, 21:20:37
Hallo Mark,

das Modul (http://www.raspberrypi.org/forums/viewtopic.php?t=53580&p=413188) beim Raspberry Pi sollte da sein. -> Denkfehler  ???

Probier doch mal das (http://askubuntu.com/questions/209605/cdc-acm-not-firing) hier.

Hat der CUL schon eine Firmware drauf? Falls nein, wäre das ds Problem. Ggf. mal den CUL an einem Linux/Windows Rechner testen.

Gruß PeMue
Titel: Antw:FHEM mit Cul V3 an Android Stick mit Linux
Beitrag von: MarkyMan am 29 August 2014, 16:42:01
Hi,

ja Firmware ist drauf da er ja an meiner 7490 läuft. hab jetzt die Fritzbox aktualisiert, und den cul auf die "neue" 1.61 geflasht. Werde mal den Tip von Pemue in angriff nehmen.

Edit: Ne gibt ne Fehlermeldung Invalid file format. Bin aber mit dem thema jetzt durch, lasse den Cul an der Fritzbox und falls die Fritte mal Abschmiert wird halt per hand gestartet...kam bis jetzt nach ca. 1 Jahr auch noch nicht vor....



Danke
Titel: Antw:FHEM mit Cul V3 an Android Stick mit Linux
Beitrag von: Schnabelowski am 02 Oktober 2014, 20:45:26
Hat sich erledigt