Hallo zusammen,
ich komme leider nicht mehr weiter. Ich habe die Beschreibung um das Notify nicht verstanden.
Ich möchte eine E-Mail bekommen wenn der Regensensor Regen erkennt, aber wir mache ich das?
Ich habe mich zur E-Mail an diese Anleitung gehalten: http://www.fischer-net.de/hausautomation/fhem/24-fhem-benachrichtigt-bei-event.html und an das Wiki.
Eine E-Mail aus FHEM funktioniert auch, aber die Erkennung verstehe ich noch nicht.
In STATE steht entweder dry oder rain drin, soweit ist das klar. Und dann?
define RS.not notify Regensensor:*rain.*
Das mit den Sternchen habe ich überhaut nicht verstanden.
Vielleicht kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen :-(
Später soll er mir natürlich nur eine E-Mail oder SMS senden wenn eins der Dachfenster auf ist. Aber erstmal der Reihe nach verstehen.
Danke schon mal
Viele Grüße
Tim
Hallo,
auch hier bitte
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html)
durchlesen.
die "Sternchen" sind Perl und ein bischen in Perl sollte man sich durchaus einlesen.
Nein, man braucht es nicht studieren aber das eine oder andere Beispiel im Wiki und im Forum sind durchaus empfehlenswert.
Zumal es auch bereits Beiträge gibt die den . und den * erklären.
Wenn dein Regensensor aus so heisst (daher mein Link auf den angepinnten Beitrag da sonst nur wieder ein Frage-Antwort-Spiel draus wird) dann sollte das notify so aussehen:
define RS_notify notify Regensensor:rain.* und hier was gemacht werden soll
Der EventMonitor könnte sich als dein Freund entpuppen da dort die gesamten Events die FHEM erkennt dargestellt werden.
Daher erkläre ich im angepinnten Beitrag auch ein bischen dazu ;)
Punkte (.) in Namen verwende ich NICHT da der Punkt (.) in Perl für EIN beliebiges Zeichen steht (und der Stern für beliebig viele davon).
Grüße
P.S.: Ein bischen Vorarbeit kann die Sache ungemein erleichtern.
Zitat von: Puschel74 am 24 August 2014, 10:29:45
Punkte (.) in Namen verwende ich NICHT da der Punkt (.) in Perl für EIN beliebiges Zeichen steht (und der Stern für beliebig viele davon).
Super DANKE dieser Satz erklärt eigentlich meine ganze Frage!
Hallo,
Zitat von: RettungsTim am 24 August 2014, 10:33:34
Super DANKE dieser Satz erklärt eigentlich meine ganze Frage!
Das ist schön hat aber vermutlich mit deinem Problem nichts zu tun da auch bei anderen usern Punkte im Namen funktionieren.
Der Satz von mir spiegelt auch nur MEINE persönliche Meinung wider warum ICH keine Punkte in Namen verwende.
Wenn es aber nun bei dir klappt ist das auch gut.
Dann den Beitrag bitte noch als Gelöst markieren.
Danke.
Grüße
Punkte im Namen der Devices machen kein Problem, denn der . ersetzt im Regex auch einen Punkt. Wenn man mit Regex umgehen kann, ist es (fast) völlig egal, wie die Namen aussehen.
Aber eben nur fast.
Und Anfänger dürften eher mit regexp Probleme bekommen als mit Namen.