Ich habe einen HM-PB-2-WM55-2 (Name wz_btn_alle_Rolladen) mit dem ich vier Rolläden per direktem Peering steuern möchte.
D.h. bei Tastendruck nach oben sollen alle noch oben fahren und umgekehrt.
Das klappt auch bei drei der Rollos, beim vierten aber nicht. Das fährt bei beiden Tastendrücken nach unten.
Gepeert habe ich die mit
set wz_alle_Rolladen_Btn_01 peerChan 1 wz_Rollo_Tuer_rechts dual set
set wz_alle_Rolladen_Btn_02 peerChan 2 wz_Rollo_Tuer_rechts dual set
Dann habe ich solange den Configbutton auf dem Schalter gedrückt, bis keine Pending Commands mehr angezeigt wurden.
Allerdings gibt es beim zweiten Peering Kommando immer ein protNack und CommandAccepted No.
Ein list ergibt
Internals:
BNO 36
BNOCNT 4
CUL_0_MSGCNT 159
CUL_0_RAWMSG A1AFBA20052B2FAF110341400C24C45513030363530343840020000::-59.5:CUL_0
CUL_0_RSSI -59.5
CUL_0_TIME 2014-08-24 16:56:32
DEF 52B2FA
IODev CUL_0
LASTInputDev CUL_0
MSGCNT 159
NAME wz_btn_alle_Rolladen
NR 121
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 wz_alle_Rolladen_Btn_01
channel_02 wz_alle_Rolladen_Btn_02
lastMsg No:FB - t:00 s:52B2FA d:F11034 1400C24C45513030363530343840020000
protCmdDel 6
protLastRcv 2014-08-24 16:56:32
protNack 1 last_at:2014-08-24 16:56:16
protSnd 8 last_at:2014-08-24 16:56:32
protState CMDs_done
rssi_at_CUL_0 avg:-57.9 min:-74 max:-47 lst:-59.5 cnt:159
Readings:
2014-08-24 16:56:16 CommandAccepted no
2014-08-24 16:56:32 D-firmware 1.4
2014-08-24 16:56:32 D-serialNr LEQ0065048
2014-08-24 16:56:32 state CMDs_done
Helper:
addVal 2
cSnd 01F1103452B2FA030152A5510100
mId 00C2
rxType 28
Io:
newChn +52B2FA,00,01,1E
nextSend 1408892192.66573
prefIO
rxt 2
vccu
p:
52B2FA
00
01
1E
Mrssi:
mNo FB
Io:
CUL_0 -57.5
Prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
try 1
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
Rpt:
IO CUL_0
flg A
ts 1408892192.42465
ack:
HASH(0x1d02cd0)
FB8002F1103452B2FA00
Rssi:
At_cul_0:
avg -57.9088050314465
cnt 159
lst -59.5
max -47
min -74
Shadowreg:
Attributes:
IODev CUL_0
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.4
model HM-PB-2-WM55-2
room Wohnzimmer
serialNr LEQ0065048
subType pushButton
webCmd getConfig:clear msgEvents
Was mache ich da falsch?
ZitatWas mache ich da falsch?
nach den readings ist der nicht gepairt. es fehlen alle register.
Was wohl daran lag, dass ich vor dem list u.a. set clear register/readings gemacht hatte.
Hier noch mal nach einem erneuten getConfig. Gepaired ist er also (PairedTo 0xF11034)
Internals:
BNO 36
BNOCNT 4
CUL_0_MSGCNT 173
CUL_0_RAWMSG A1A05A20052B2FAF110341400C24C45513030363530343840020000::-62:CUL_0
CUL_0_RSSI -62
CUL_0_TIME 2014-08-24 17:47:56
DEF 52B2FA
IODev CUL_0
LASTInputDev CUL_0
MSGCNT 173
NAME wz_btn_alle_Rolladen
NR 121
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 wz_alle_Rolladen_Btn_01
channel_02 wz_alle_Rolladen_Btn_02
lastMsg No:05 - t:00 s:52B2FA d:F11034 1400C24C45513030363530343840020000
protCmdDel 9
protLastRcv 2014-08-24 17:47:55
protNack 1 last_at:2014-08-24 16:56:16
protResnd 3 last_at:2014-08-24 17:47:33
protResndFail 1 last_at:2014-08-24 17:47:45
protSnd 25 last_at:2014-08-24 17:47:56
protState CMDs_done
rssi_at_CUL_0 avg:-58.04 min:-74 max:-47 lst:-62 cnt:173
Readings:
2014-08-24 16:56:16 CommandAccepted no
2014-08-24 17:47:56 D-firmware 1.4
2014-08-24 17:47:56 D-serialNr LEQ0065048
2014-08-24 17:47:01 PairedTo 0xF11034
2014-08-24 17:47:01 R-pairCentral 0xF11034
2014-08-24 17:47:01 RegL_00: 02:01 0A:F1 0B:10 0C:34 00:00
2014-08-24 17:46:43 battery ok
2014-08-24 17:47:56 state CMDs_done
Helper:
addVal 1
cSnd 01F1103452B2FA0103
mId 00C2
rxType 28
Io:
newChn +52B2FA,00,01,1E
nextSend 1408895276.07415
prefIO
rxt 2
vccu
p:
52B2FA
00
01
1E
Mrssi:
mNo 05
Io:
CUL_0 -60
Prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
Rpt:
IO CUL_0
flg A
ts 1408895276.00195
ack:
HASH(0x1d02cd0)
058002F1103452B2FA00
Rssi:
At_cul_0:
avg -58.0462427745665
cnt 173
lst -62
max -47
min -74
Shadowreg:
Attributes:
IODev CUL_0
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.4
model HM-PB-2-WM55-2
room Wohnzimmer
serialNr LEQ0065048
subType pushButton
webCmd getConfig:clear msgEvents
ZitatDas klappt auch bei drei der Rollos, beim vierten aber nicht. Das fährt bei beiden Tastendrücken nach unten.
demnach erkennt der aktor ja den tastendruck. die aktion wird in den registern des aktors festgelegt. demnach ist dort irgendwas nicht so eingestellt, wie du das erwartest. schau im aktor mit intKeysVisib=visib und attr expert=2_full. dann kannst du die register mit den anderen aktoren vergleichen und entsprechend verändern.
Zitatset wz_alle_Rolladen_Btn_01 peerChan 1 wz_Rollo_Tuer_rechts dual set
set wz_alle_Rolladen_Btn_02 peerChan 2 wz_Rollo_Tuer_rechts dual set
das macht keinen Sinn. Dual peert 2 Buttons (daher dual). Und zwar den angegebenen und den Channel plus 1.
set wz_alle_Rolladen_Btn_01 peerChan 0 wz_Rollo_Tuer_rechts
dual und set sind default, die Nummer lässt du auf "0" wenn du eine Channlen (wz_alle_Rolladen_Btn_01) angibst und kein Device (wz_alle_Rolladen)
wenn du das 2.Kommando ausführst versucht FHEM den Channel 3 der remote zu setzen (gibt es nicht). Im Rollo wird mit dem ersten Kommando Button 1 (runter) UND Button 2 (hoch) gepeert. Mit dem 2. Kommando dann Button 2 (runter) überschrieben und Button 3 (hoch).
damit lösen Btn1 und 2 am Rollo identische Reaktionen aus, Btn3 die andere (hoch und runtern kann auch anders herum sein... weiss ich jetzt nicht)
Du kannst simulieren mit
set wz_Rollo_Tuer_rechts press short wz_alle_Rolladen_Btn_01
set wz_Rollo_Tuer_rechts press short wz_alle_Rolladen_Btn_02
den 3. könntest du faken
set wz_Rollo_Tuer_rechts press short 52B2FA03
probiere einmal HMInfo - stellt die Register schöner dar - insbesondere beim Vergleichen.
get hm register -f .*Rollo.*
und den peer "btn03 solltest du löschen
set wz_Rollo_Tuer_rechts peerBulk 52B2FA03 unset
Alles verstanden?
Zitat von: martinp876 am 24 August 2014, 19:13:13
das macht keinen Sinn. Dual peert 2 Buttons (daher dual). Und zwar den angegebenen und den Channel plus 1.
Ah, ja, jetzt...
Ich hatte dual irgendwie mit Sender und Empfänger assoziiert.
Zitat
Alles verstanden?
Diese Problem und seine Lösung jetzt schon. Irgendwie stehe ich mit den Spezialitäten von Homematic aber noch auf Kriegsfuß.
Ich hoffe das wird noch besser.
Vielen Dank erst mal für deine Hilfestellung.
Gruß,
Kai