Moin Moin Forum,
ich möchte gerade mit dem Thema Homematic anfangen.
Ich habe bereits auf einen RaspberryPi B+ ein FHEM Server mit mehreren FS20 Komponenten laufen. Möchte das System jetzt aber mit Homematic Komponenten erweitern. dazu habe ich mir von Busware einen SSC besorgt und nach besten wissen und gewissen eingerichtet.
define SCC CUL /dev/ttyAMA0@38400 1234
attr SCC hmId A1B2C3
attr SCC rfmode HomeMatic
Dann habe ich noch einen Homematic Rolladen Aktor angeschafft und wollte den folgender maßen einrichten:
define SZ_Rollo CUL_HM A1B2C3
#attr SZ_Rollo devInfo 010100
attr SZ_Rollo eventMap on:hoch off:runter stop:stop
attr SZ_Rollo firmware 2.1
#attr SZ_Rollo hmClass receiver
#attr SZ_Rollo model HM-LC-Bl1PBU-FM
attr SZ_Rollo room Wohnzimmer
attr SZ_Rollo serialNr LEQ0414600
#attr SZ_Rollo subType blindActuator
attr SZ_Rollo webCmd pct
Leider komme ich einfach nicht weiter. Welchen oder welche Fehler mache ich.
Danke für eure Tips.
Hallo,
a) du postest im falschen Forumsbereich - Homematic wäre besser.
b) du brauchst den Aktor nicht von Hand definieren - das erledigt FHEM per autocreate für dich.
c) du liest das entsprechende Wiki nicht
http://www.fhemwiki.de/wiki/Kategorie:HomeMatic_Components (http://www.fhemwiki.de/wiki/Kategorie:HomeMatic_Components)
d) du liest evtl. auch im falschen Forumsbereich - auch dafür wäre Homematic besser geeignet.
e) einen SCC (oder SSC?) hätte ich persönlich nicht für Homematic genommen da bei diversen HM-Geräten AES nicht geht.
Ist der SCC initialized? Was sagt ein get SCC version
?
Damit deine Frage nicht ganz umsonst hier steht 8)
Grüße
Moin Moin,
danke für deine schnelle Antwort.
Ich werde meine frage mal im Homematic Forum Stellen.
Als Antwort kommt Folgendes:
SCC version => No answer
Alex
Hallo,
du braust deswegen nciht im HM-Bereich nochmal zu posten.
Erst muss dein SSC laufen.
Grüße
Dann werde ich mich noch einmal darum kümmern bzw. das Homematic Lan Gateway besorgen.
Danke !