Hallo, Martin!
Wenn ich beim HMinfo im Webinterface auf den "models"-Link klicke, ist die Liste leer.
https://fhem:8083/fhem?detail=HMinfo&cmd.HMinfo=set%20HMinfo%20models
Wenn ich ein "get HMinfo" models absetze, bekomme ich die Liste wie erwartet.
Ist ein Bug, oder? Ich denke, der Link müsste "get" statt "set" heißen:
https://fhem:8083/fhem?detail=HMinfo&cmd.HMinfo=get%20HMinfo%20models
Wobei mir gerade auffällt, dass alle Links dort "set" aufrufen, selbst die, die eigentlich ein "get" sein müssten. Diese anderen funktionieren aber trotzdem.
Eigentlich ist es ein get. Webcmd macht nur set - kann ich nicht aendern.
Daher gebe ich die geg auch bei set aus...-unsauber...
Bei set wird auch keine saubere darstellung in webinterface gemacht. Get kann das. Probiere ein get protoevents und ein set. Hat alles seinen grund ... die entscheidung obliegt rudi
Zitat von: martinp876 am 26 August 2014, 23:00:59Hat alles seinen grund ... die entscheidung obliegt rudi
Ok, verstehe ich. Und Rudi weiß darüber bereits Bescheid, nehme ich mal an. Dann habe ich nix gesagt und wundere mich nicht weiter über die leere Ausgabe. ;)
Zitat von: martinp876 am 26 August 2014, 23:00:59Bei set wird auch keine saubere darstellung in webinterface gemacht. Get kann das. Probiere ein get protoevents und ein set.
Nicht, dass es jetzt (für mich) wichtig wäre, aber ich sehe da keinen Unterschied und kriege den Output bei set oder get HMinfo protoEvents gleich formatiert. Ein wenig zerstört halt (als wenn hier und da mal ein Tabulator o.ä. fehlt), liegt aber wohl an der Länge meiner Devicenamen.
da hast du recht, geht jetzt.
reply bei set ging einmal, dann wurde ein set im Hintergrund abgearbeitet, was das display schwierig machte, jetzt scheint es wieder geändert zu sein. Geht also beides.
bei protoEvents habe ich 20Zeichen für den Namen vorgesehen.
habe es jetzt dynamisch gemacht.... damit du auch sperrige Namen in eine Tabelle bekommen kannst
Jetzt sieht protoEvents schick aus. :) Danke Dir!