FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Bastel-Frank am 31 August 2014, 10:08:37

Titel: Peering HM-Sec-MDIR-2 mit HM-LC-Sw1PBU-FM => toggeln nicht erwünscht
Beitrag von: Bastel-Frank am 31 August 2014, 10:08:37
Hallo zusammen,

ich möchte den Bewegungsmelder HM-Sec-MDIR-2 mit dem Schaltaktor HM-LC-Sw1PBU-FM. Dies habe ich auch mit "set Bew peerChan 0 Schalter single" gemacht. Weiterhin habe ich die Anschlaltzeit für den Schaltaktor auf 20 Sekunden und die Interval-Zeit des Bewegungsmelders auf 15 Sekunden eingestellt.
Die Folge ist, dass der Schaltaktor brav für 20 Sekunden einschaltet, wenn eine Bewegung registriert wird. Kommt es nun aber zu einer neuen Bewegung nach 15 Sekunden, während der Schaltaktor eingeschaltet ist, so schaltet dieser aus, d.h. der Schaltaktor toggelt. Ich möchte aber, dass sich die Einschaltzeit um weitere 17 Sekunden verlängert, wenn während der Einschaltzeit eine weitere Bewegung erkannt wird. Wie kann ich dieses erreichen?

Viele Grüße
Frank
Titel: Antw:Peering HM-Sec-MDIR-2 mit HM-LC-Sw1PBU-FM => toggeln nicht erwünscht
Beitrag von: martinp876 am 31 August 2014, 14:54:26
Hallo Frank,

soweit klar. wenn du "single" macht richtet der Aktor einen toggel-schalter ein. Daher wird beim 2. Trigger abgeschaltet.

Richte HMInfo ein
define hm HMInfo
und mache
set hm templateSet Schalter motionOnSw Bew:short 120 30

Zur erklärung
- Wiki HMInfo
- get hm templateList
- get hm templateList motionOnSw
- Configdaten der Devices sichern, vergleichen nach der Änderung, kopieren, wieder einspielen

Gruss Martin
Titel: Antw:Peering HM-Sec-MDIR-2 mit HM-LC-Sw1PBU-FM => toggeln nicht erwünscht
Beitrag von: Bastel-Frank am 31 August 2014, 19:53:11
Hallo Martin,

vielen herzlichen Dank mal wieder für deine Hilfe. Ich schaue mir das an und melde mich dann wieder.

Viele Grüße
Frank