Habe ein Problem bei einem HM-CC-RT-DN.
Die Raumtemperatur steigt, obwohl die gewünschte Temperatur auf OFF steht und VALVE auf 0% ist.
Sieht also so aus als schließt das Thermostat nicht ganz.
Gibt es eine Möglichkeit eine Adaptierfahrt am HM-CC-RT-DN remote, also über FHEM auszulösen, sodass das Thermostat die 0% und 100% Öffnung neu einstellt / lernt?!
(Bin derzeit nicht vor Ort und kann somit auch keine Tasten am Thermostat drücken / Batterien aus- und wieder einbauen, deshalb die Frage...)
versuch doch mal voll auf zu fahren und anschliessend wieder zu.
gruss frank
Hey Frank,
danke für die Antwort, aber das habe ich bereits probiert...
Falls eine Adaptierfahrt nicht remote auslösbar ist, ist es dann zumindest möglich das Thermostat irgendwie durchzubooten (als ob Batterien getauscht wurden), sodass nur boost gedrückt werden muss?!
kennst du http://forum.fhem.de/index.php/topic,22666.msg160825.html#msg160825 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,22666.msg160825.html#msg160825). vielleicht hilft dir das.
Du meinst also dass es an einem schwergängigen Ventil liegen könnte?!
Das wäre noch etwas, was ich mal checken könnte, wenn ich wieder vor Ort bin.
Nur wie gesagt würde ich es zunächst gerne mit einer aus der Ferne ausgeführeten Adaptierfahrt probieren, falls das irgendwie geht?!
Ich hatte das Problem mit dem Thermostat Kinderzimmer. Nach der wöchentlichen Entkalkungsfahrt war das Ventil nicht ganz zu, Thermostat aber auf 0%. Neue Kalibrierungsfahrt nach kurzer Batterie-Entfernung hat paar Wochen geholfen, dann trat das Problem wieder auf.
Um der Sache auf den Grund zu gehen, habe ich Thermostat Kinderzimmer und Bad getauscht. Seit dem läuft es.
Desweiteren hatte ich das Problem, das Heizung1 im Wohnzimmer in der Entkalkungsfahrt hängen bleibt. Auf, zu, auf, zu... Tausch der Thermostate Wohnzimmer 1 gegen WZ2 hat geholfen. Eigentlich wollte ich auch damit den Fehler auf Thermostat oder Ventil eingrenzen.
Hallo,
also am Device kann man "set THERMOSTAT reset" machen. Aber was da genau zurückgesetzt wird ist mir nicht klar. Es könnte auch sein, das nur die Themlists und die peering zurückgesetzt werden.
Das wäre eine Frage an Martin - was passiert da?
Gruß Christoph
Hallo
Hier mal noch eine andere Idee zu "HM-CC-RT-DN schließt nicht ganz".
Ich hatte hier schon mal was dazu geschrieben http://forum.fhem.de/index.php/topic,17524.msg116650.html#msg116650 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,17524.msg116650.html#msg116650)
CK