Hallo zusammen,
ich steure meine Raumtemperatur über einen Slider. Da dieser ziemlich viel Platz auf dem Dashbord benötigt, möchte ich ein DropDown-Menü für die Temperatureinstellung.
Was muss ich dafür tun. setlist scheint ja nicht für KNX/EIB zu gehen.
Grüße
mrabdip
schau dir mal das widgetOverride com fhemweb an.
gruss
andre
Hallo Andre,
danke für Deine Antwort.
Nur so ganz komme ich nicht weiter.
Muss ich es global setzen oder beim EIB-Device?
Ich habe einiges ausprobiert, aber ich werde aus der Commanreferenz nicht schlau.
Meine Konfiguration für eine Solltemperatur sieht so aus:
define EIB_4503 EIB 4503
attr EIB_4503 IODev tul
attr EIB_4503 alias KG Hobbyraum
attr EIB_4503 group Soll-Temperaturen
attr EIB_4503 icon temp_temperature
attr EIB_4503 model tempsensor
attr EIB_4503 room Solltemperaturen
attr EIB_4503 webCmd value
So erhalte ich eben einen Slider, der aber sehr groß ist. Wie baue ich nun das widgetOverride ein?
Vielen Dank für die Unterstützung
Grüße
mrabdip
wenn du es für WEB setzt gilt es für alle devices. wenn es nur für ein device gelten soll musst du es für dieses eine device setzen.
also etwas in der art:attr EIB_4503 widgetOverride value:18,19,20,21
gruss
andre
Hm, ich habe es nun ergänzt, kann aber keine Änderung feststellen.
define EIB_4503 EIB 4503
attr EIB_4503 IODev tul
attr EIB_4503 alias KG Hobbyraum
attr EIB_4503 fp_KG_Grundriss 445,416,7,
attr EIB_4503 group Soll-Temperaturen
attr EIB_4503 icon temp_temperature
attr EIB_4503 model tempsensor
attr EIB_4503 room Solltemperaturen
attr EIB_4503 webCmd value
attr EIB_4503 widgetOverride value:18,19,20,21
ist deine fhem version aktuell?
hast du meldungen im log?
hast du eine meldung wenn du das attr EIB_4503 widgetOverride value:18,19,20,21
per telnet oder commandbox eingibst?
was gibt ein attr EIB_4503 ?
auf die gleiche art eingegeben ?
gruss
andre
Meine FHEM-Version ist vor 2 Wochen das letzte Mal upgedated worden.
Ein attr EIB_4503 ?
gibt aus:
EIB_4503: unknown attribute ?, choose one of verbose:0,1,2,3,4,5 room group comment alias eventMap userReadings IODev do_not_notify:1,0 ignore:0,1 dummy:1,0 showtime:1,0 loglevel:0,1,2,3,4,5,6 model:voltage-mV,pressuresensor,date,percent,power,powerdensity,percent255,current-mA2,dpt5,dpt12,dpt11,timeperiod-min,brightness,dpt10,speedsensor,dpt9,speedsensor-km/h,time,tempsensor,rainsensor,dpt5.003,lightsensor,time1sensor,dpt14,time2sensor,timeperiod-ms,dpt5.004,angle,current-mA,dpt7,humiditysensor,airqualitysensor,timeperiod-h,length-mm devStateIcon devStateStyle fp_EG fp_EG_Grundriss fp_EG_Grundriss.image fp_KG_Grundriss fp_OG_Grundriss icon sortby webCmd widgetOverride
Ein attr EIB_4503 widgetOverride value:18,19,20,21
gibt Unknown command EIB_4503:, try help. aus
bist du ganz sicher das du dich bei letzterem nicht vertippt hast? die unknown command meldung passt eigentlich nicht zur eingaben.
stimmt, da ist bei copy/paste etwas schief gegangen.
Jetzt kommt gar keine Ausgabe. Im Logfile (fhem.log) ist ebenso nichts zu sehen
dann sollte es eigentlich funktionieren...
du siehst trotzdem immer noch den slider ?
gruss
andre
Hab jetzt mal FHEM neugestartet. Interessanterweise im Room ist ein Dropdown-Feld. Im Dashboard ist weiterhin ein Slider.
dann ist es ein dashboard problem. vermutlich wird da das widgetOverride nicht ausgewertet.
gruss
andre
Ja, sehr wahrscheinlich. Aber Danke für Deine Unterstützung.
Grüße
mrabdip