FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: rud0815 am 02 September 2014, 21:16:26

Titel: (gelöst) Problem mit der Sortierung
Beitrag von: rud0815 am 02 September 2014, 21:16:26
Hallo,
ich habe gelesen, dass beim Anzeigen in einer Gruppe der Gerätename verwendet wird.
Soweit, so gut.
Ich habe nun folgendes gemacht:
define 1_Licht_Getraenk dummy
attr 1_Licht_Getraenk alias Licht Getränke
define 2_Licht_Wintergarten FS20 35b5 01
attr 2_Licht_Wintergarten alias Wintergarten Licht
define 3_Licht_Kellerabgang1 FS20 35b5 03
attr 3_Licht_Kellerabgang1 alias Kellerabgang Licht

usw
Das Ergebnis in der Anzeige entspricht nun nicht meinen Vorstellungen, siehe unten.
Was mache ich falsch?

Gruß
Wilhelm
Titel: Antw:Problem mit der Sortierung
Beitrag von: betateilchen am 02 September 2014, 22:21:58
kennt Du das Attribut "sortby"? Falls nicht -> commandref lesen
Titel: Antw:Problem mit der Sortierung
Beitrag von: rud0815 am 03 September 2014, 18:42:45
Hallo,

danke für den Hinweis. Ein Beispiel würde einem Anfänger schon helfen, oder eine etwas ausführlichere Beschreibung.
Für einen Anfänger ist die  commandref nicht einfach zu verstehen.

Gruß
Wilhelm
Titel: Antw:(gelöst) Problem mit der Sortierung
Beitrag von: krikan am 03 September 2014, 19:03:38
Hallo Wilhelm,
kommst Du mit den Angaben klar? Hier http://forum.fhem.de/index.php/topic,11940.msg70702.html#msg70702 gibt es ein Beispiel im Forum.
Gruß, Christian

Wenn Du selbst ein schönes Beispiel mit Screenshot liefern würdest, könnte man/ich das ins Wiki übernehmen.
Titel: Antw:(gelöst) Problem mit der Sortierung
Beitrag von: rud0815 am 03 September 2014, 20:02:04
Hallo,

so sieht meine Lösung nun aus:


# Garten automatisch

define BewaesserungsIntervall1 dummy
attr BewaesserungsIntervall1 alias Bewässerungsintervalle vorne
attr BewaesserungsIntervall1 sortby 01
attr BewaesserungsIntervall1 group Automatik Garten vorne
attr BewaesserungsIntervall1 room Garten
attr BewaesserungsIntervall1 webCmd Aus:Eins:Zwei:Drei

define Wasser_Timer1 at *17:59:29 {DeviceOnForTimer("Wasser", 6144 )}
attr Wasser_Timer1 alias Wasser gesamt ein
attr Wasser_Timer1 comment 1:43h (6144 sek)
attr Wasser_Timer1 sortby 02
attr Wasser_Timer1 group Automatik Garten vorne
attr Wasser_Timer1 room Garten

define Wasser_vorne_Timer1 at *17:59:30 {DeviceOnForTimer("Wasser_vorne1", 6144 )}
attr Wasser_vorne_Timer1 alias Wasser vorne ein
attr Wasser_vorne_Timer1 comment 1:43h (4144 sek)
attr Wasser_vorne_Timer1 sortby 03
attr Wasser_vorne_Timer1 group Automatik Garten vorne
attr Wasser_vorne_Timer1 room Garten

define Garten_links_Timer at *18:00:00 {DeviceOnForTimer("Garten_links", 1920 )}
attr Garten_links_Timer alias Garten links
attr Garten_links_Timer comment 0:20h (1920 sek)
attr Garten_links_Timer sortby 04
attr Garten_links_Timer group Automatik Garten vorne
attr Garten_links_Timer room Garten

define Garten_rechts_Timer at *18:32:10  {DeviceOnForTimer("Garten_rechts", 1920 )}
attr Garten_rechts_Timer alias Garten rechts
attr Garten_rechts_Timer comment 0:32h (1920 sek)
attr Garten_rechts_Timer sortby 05
attr Garten_rechts_Timer group Automatik Garten vorne
attr Garten_rechts_Timer room Garten

define Garten_vorne_Timer at *19:04:20  {DeviceOnForTimer("Garten_vorne", 1920 )}
attr Garten_vorne_Timer alias Garten vorne
attr Garten_vorne_Timer comment 0:32h (1920 sek)
attr Garten_vorne_Timer sortby 06
attr Garten_vorne_Timer group Automatik Garten vorne
attr Garten_vorne_Timer room Garten

# Ende Garten vorne


Zur Erklärung:
Zuerst schalte ich das zentrale Wasser an,
dann das Wasser für den Garten vorne,
dann nacheinander die drei Bewässerungskreise.
Zur Sicherheit, ist ja bei FS20 notwendig, schalte ich alles mit "on_for_timer".

Anmerkung: Ich glaube die Sortierung mit "sortby" ist immer innerhalb einer group, weis es aber noch nicht genau.

Gruß
Wilhelm