FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: dlinus am 04 September 2014, 09:35:14

Titel: (gelöst)Frage zu THRESHOLD
Beitrag von: dlinus am 04 September 2014, 09:35:14
Hallo Zusammen,
ich versuche mal zu erklären wo mein Problem liegt....
Ich habe im Badezimmer einen Temp/Feuchtesensor.
Wenn die Luftfeuchtigkeit über x % liegt springt ein Lufentfeuchter an bis sie unter y % liegt, sowiet so gut das klappt auch.
Nur- dieser Luftentfeuchter hat einen Wasserauffangbehälter, diese frage ich ab und wenn der voll ist, wird der Luftentfeuchter ausgeschaltet.  Kann ich  THRESHOLD dazu bewegen öfters "abzufragen". Denn der Luftentfeuchter bleibt nach dem ausschalten auch aus, obwohl die Luftfeuchte noch immer zu hoch ist- ist ja auch logisch da THRESHOLD ja auch reagiert hat
Titel: Antw:Frage zu THRESHOLD
Beitrag von: Damian am 04 September 2014, 10:30:24
Zitat von: dlinus am 04 September 2014, 09:35:14
Hallo Zusammen,
ich versuche mal zu erklären wo mein Problem liegt....
Ich habe im Badezimmer einen Temp/Feuchtesensor.
Wenn die Luftfeuchtigkeit über x % liegt springt ein Lufentfeuchter an bis sie unter y % liegt, sowiet so gut das klappt auch.
Nur- dieser Luftentfeuchter hat einen Wasserauffangbehälter, diese frage ich ab und wenn der voll ist, wird der Luftentfeuchter ausgeschaltet.  Kann ich  THRESHOLD dazu bewegen öfters "abzufragen". Denn der Luftentfeuchter bleibt nach dem ausschalten auch aus, obwohl die Luftfeuchte noch immer zu hoch ist- ist ja auch logisch da THRESHOLD ja auch reagiert hat
Nachdem du den Wasserbehälter geleert hast, musst du mit 'set dein_THREHOLD_Modul active' das Modul wieder in Bereitschaft versetzen.

Gruß
Damian
Titel: (gelöst)Antw:Frage zu THRESHOLD
Beitrag von: dlinus am 04 September 2014, 10:40:41
damain- du bist der größte....vielen dank !!