Hallo zusammen,
möchte ein kleines Projekt umsetzen, bei dem ich ein wenig Hilfe beim Skripten benötige.
Bei mir läuft FHEM auf einer Synology Diskstation und ich steuere damit über verschiedene Homematic-Komponenten vor allem Beleuchtung und Rolläden.
Jetzt bekomme ich über einen E-Mail-Newsletter vom Deutschen Wetterdienst amtliche Unwetterwarnungen zugeschickt.
Für den Newsletter kann man sich hier anmelden: http://www.dwd.de/bvbw/appmanager/bvbw/dwdwwwDesktop?_nfpb=true&_pageLabel=_dwdwww_wetter_warnungen_Newsletter_Unwetterwarnungen&T31200858461164705491487gsbDocumentPath=BEA__Navigation%2FWetter__Warnungen%2FNewsletter__Unwetterwarnungen.html%3F__nnn%3Dtrue
Beim Eingang bestimmter E-Mails will ich nun Ereignisse in FHEM auslösen. In meinem Fall sollen z.B. bei Eingang von Sturm-, Orkan-, Gewitter- und Starkregenwarnungen die Rolläden runtergefahren werden.
Wenn die Aufhebung der Unwetterwarnung eingeht können die Rolläden wieder hochgefahren werden.
Eine Unwetterwarnung sieht folgendermaßen aus:
ZitatWUOF62 OFXX 151108
Amtliche UNWETTERWARNUNG vor HEFTIGEM STARKREGEN
für Kreis und Stadt Offenbach
gültig von: Freitag, 15.08.2014 13:07 Uhr
bis: Freitag, 15.08.2014 14:10 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Freitag, 15.08.2014 13:07 Uhr
Es tritt weiterhin Starkregen auf. Bisher sind in den letzten 4
Stunden Regenmengen zwischen 25 und 40 Liter pro Quadratmeter
gefallen. Im weiteren Warnzeitraum muss lokal nochmals mit Mengen bis
15 Liter pro Quadratmeter gerechnet werden.
ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren:
Unter anderem sind Überflutungen von Kellern und Straßen sowie
örtliche Überschwemmungen an Bächen und kleineren Flüssen möglich
(Details: www.hochwasserzentralen.de). Es können zum Beispiel
einzelne Erdrutsche auftreten.
Schließen Sie alle Fenster und Türen!
Vermeiden Sie möglichst den Aufenthalt im Freien!
DWD / Vorhersagezentrale Offenbach
===============================================
Eine Aufhebung sieht so aus:
ZitatWUOF62 OFXX 151210
AUFHEBUNG der UNWETTERWARNUNG vor HEFTIGEM STARKREGEN
für Kreis und Stadt Offenbach
Die Unwetterwarnung vor Heftigem Starkregen,
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Freitag, 15.08.14, 13:07
Uhr,
wird am Freitag, 15.08.14, 14:10 Uhr aufgehoben.
1. Frage: Ist das überhaupt machbar, oder sieht jemand schon unüberwindbare Hürden?
2. Frage: Falls es machbar ist: Hat jemand schon eine grobe Idee, wie man das umsetzen müsste?
Schau dir doch mal das GDS modul an.
gruss
andre
Woah...kurz überflogen...heißt das, es gibt schon eine Schnittstelle zum DWD und ich muss nichtmal mehr den Umweg über das Auslesen der E-Mail gehen?
Das wäre ja der Hammer! Werd mich gleich am Wochenende mal etwas damit beschäftigen. Danke schonmal!
EDIT: Sieht vielversprechend aus:
Zitat■report type VHDL32 = preliminary report, issued on special conditions
■report type VHDL33 = cancel report, issued if necessary to cancel VHDL32
VHDL32 dürften die Wetter- bzw. Unwetterwarnungen sein, VHDL33 die Aufhebung derselbigen.