Hallo,
ich würde gerne u.a. meinen Außenlicht via FHEM steuern, mit timer bzw Dämmerungssennsor.
Jetzt benötige ich ein weiteres Gateway wenn ich nichts falsch verstanden habe.
Dazu muss ich sagen das ich FHEM bis jetzt nicht am laufen habe und dies eher als "Schlechtwetter Projekt" plane.
Zur Zeit habe besteht mein "Baukasten" aus folgenden Komponenten.
-Brematic LAN Gateway (433MHz)
-Max!Cube (868,3MHz)
-Max Fensterkontakte, Thermostate und Wand Thermostate
-Intertechno Aktoren
Jetzt habe ich heute den Baukasten um einen HomeMatic Funk-Schaltaktor 1 fach http://www.amazon.de/eQ-3-HomeMatic-Funk-Schaltaktor-Unterputzmontage-Universal/dp/B007VTYVSA/ref=pd_sim_diy_5?ie=UTF8&refRID=0EPDMFEK40ZA2X4VCMVW (http://www.amazon.de/eQ-3-HomeMatic-Funk-Schaltaktor-Unterputzmontage-Universal/dp/B007VTYVSA/ref=pd_sim_diy_5?ie=UTF8&refRID=0EPDMFEK40ZA2X4VCMVW) Jetzt brauche ich ein passendes gateway denke ich mal.
Wo liegt der unterschied der Geräte ?
Danke im vorraus.
ZitatJetzt brauche ich ein passendes gateway denke ich mal.
genau. entweder cul868 (universell, usb, otau), hmlan (homematic, lan, plug&play), hmusb (homematic, usb, otau, top preis). alle haben vor- und nachteile. für den einstieg ist der hmusb bestimmt eine gute idee. schau in die wikis.
gruss frank
Zitat von: frank am 05 September 2014, 22:25:00
hmusb (homematic, usb, otau, top preis)
Ersteimal danke für die schnelle Antwort.
An den HmUSB habe ich auch schon gedacht wegen den doch recht günstigen Preis.
Jetzt noch meine frage was soll "otau" heisen ?
MfG Dennis
ZitatJetzt noch meine frage was soll "otau" heisen ?
over-the-air-update. firmware update per funk.
Zum HM CFG USB gibt es in unserer Wiki eine gute Einführung.