FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: schalkan56 am 06 September 2014, 10:10:51

Titel: HM-LC-Sw1PBU-FM toggeln
Beitrag von: schalkan56 am 06 September 2014, 10:10:51
Hallo,

ist es möglich den obigen Schalter bei manuellem Tastendruck (oben und unten)
Immer zu togglen?
Titel: Antw: HM-LC-Sw1PBU-FM toggeln
Beitrag von: martinp876 am 06 September 2014, 10:48:37
ja.

erst einmal die internen Sensoren/peers sichtbar machen (register intKeyVisb auf visib), dann die Register lesen(getConfig). nun sollte der Aktor 2 peers haben, self01 und self02. Diese kannst du jetzt anpassen

Gruss Martin
Titel: Antw: HM-LC-Sw1PBU-FM toggeln
Beitrag von: schalkan56 am 06 September 2014, 12:56:49
Hallo Martin,

vielen Dank...habe mir jetzt mehrere Male das Einstieger-Pdf durchgelesen, aber iwie
komme ich nicht auf die Lösung. Gibt es hier jemanden der den Schalter erfolgreich getoggled
hat und die REgister settings posten kann?
Titel: Antw: HM-LC-Sw1PBU-FM toggeln
Beitrag von: Mr. P am 06 September 2014, 22:42:33
Hej schalkan56,

in der Weboberfläche öffne die Detailansicht von deinem Schalter und dann helfen dir vermutlich die folgende Zeilen in Verbindung mit einem 'regSet' weiter:
shSwJtOn off self1
shSwJtOff on self1
shSwJtOn off self2
shSwJtOff on self2

Wenn noch was unklar ist, dann poste bitte deine Register zu dem Schalter mit einer kurzen Darstellung, was jetzt funktioniert. ;-)
Titel: Antw: HM-LC-Sw1PBU-FM toggeln
Beitrag von: schalkan56 am 09 September 2014, 21:31:45
Danke hat super geklappt....muss ich beim Dimmer (HM-LC-Dim1TPBU-FM) folgende Register setzen:

shDimJtOn off self1
shDimJtOff on self1
shDimJtOn off self2
shDimJtOff on self2

Vielen Dank....
Titel: Antw: HM-LC-Sw1PBU-FM toggeln
Beitrag von: schalkan56 am 23 September 2014, 21:28:42
Hallo Leute,

habe nun diverse Schalter (auch Dimmer) erfolgreich umgestellt. Nun bekomme ich bei einem Schalter immer
die folgende Fehlermeldung:

"cannot calculate value. Please issue set akz_deckenlampe getConfig first - invalid "

Liste ergibt:
Internals:
   DEF        1A7120
   IODev      hmusb
   LASTInputDev hmusb
   MSGCNT     2
   NAME       akz_deckenlampe
   NR         192
   STATE      CMDs_done
   TYPE       CUL_HM
   channel_01 akz_deckenlame_sw
   channel_02 akz_deckenlampe_sw1_v_01
   channel_03 akz_deckenlampe_sw1_v_02
   hmusb_MSGCNT 2
   hmusb_RAWMSG RA3F52D21,0001,0022820F,FF,FFAE,01A4101A7120123ABC060100005000
   hmusb_RSSI -82
   hmusb_TIME 2014-09-23 21:20:27
   lastMsg    No:01 - t:10 s:1A7120 d:123ABC 060100005000
   protLastRcv 2014-09-23 21:20:27
   protSnd    2 last_at:2014-09-23 21:20:27
   protState  CMDs_done
   rssi_at_hmusb avg:-82 min:-82 max:-82 lst:-82 cnt:2
   rssi_hmusb avg:-80 min:-80 max:-80 lst:-80 cnt:1
   Readings:
     2014-09-23 20:59:28   CommandAccepted yes
     2014-09-23 20:46:00   D-firmware      2.2
     2014-09-23 20:46:00   D-serialNr      JEQ0206258
     2014-09-23 21:15:39   PairedTo        0x123ABC
     2014-09-23 20:59:31   R-intKeyVisib   visib
     2014-09-23 20:46:02   R-pairCentral   0x123ABC
     2014-09-23 21:15:39   RegL_00:        02:81 0A:12 0B:3A 0C:BC 15:FF 16:00 00:00
     2014-09-23 21:20:27   state           CMDs_done
Titel: Antw: HM-LC-Sw1PBU-FM toggeln
Beitrag von: schalkan56 am 24 September 2014, 19:47:27
Achso Sorry....die Frage ist natürlich ob jemand die Fehlermeldung kennt...
Titel: Antw: HM-LC-Sw1PBU-FM toggeln
Beitrag von: LuckyDay am 24 September 2014, 19:51:33
Zitatset akz_deckenlampe getConfig

auf deutsch du sollst an deiner deckenlampe ein getConfig machen , als erstes, weil noch nicht alle readings da sind
Titel: Antw: HM-LC-Sw1PBU-FM toggeln
Beitrag von: schalkan56 am 24 September 2014, 20:37:23
Danke hatte ich schon versucht...Hat erst nach einem Unpair und erneutem pairing geklappt...