Hallo,
ich baue mir Sender und Empfänger selbst und wollte das CUL_TX Protokoll nutzen. Laut Protokoll (http://www.f6fbb.org/domo/sensors/tx3_th.php) enthalten die Pakete weit mehr Prüfinformationen als programmiert.
Mag jemand mit einem kompatiblen Sender den angehangenen Patch anwenden und mir mitteilen, ob die Fehlererkennung korrekt funktioniert?
Die Testdaten wurden erfolgreich als valide erkannt.
Wenn das alles so in Ordnung ist, dürfen die Änderungen sehr gerne (auch verändert) in FHEM übernommen werden.
Scheint bei mir zu funktionieren, habs eingecheckt.
Es gibt offensichtlich Probleme mit dem Patch, siehe http://forum.fhem.de/index.php?topic=26933
Auch bei mir sind seit dem Einspielen deutlich weniger Daten angekommen, z.Bsp. hatte ich gestern nur 341 Temperatur-Telegramme und keins mit Feuchtigkeit. Normal sind etwa 2x1400 (also jede Minute Temp und Feuchte). Die empfangenen Daten waren ohne CRC Pruefung glaubhaft und ohne Ausreisser.
Ich habe dein Patch wieder rausgenommen.