Hallo, ich brauche aus dem Label
attr WS1080_Wind label "Windspeed- min: $data{min1}, max: $data{max1}, last: $data{currval1}, Richtung- min: $data{min2}, max: $data{max2}, last: $data{currval2}"
den Wert von $data{currval2} , der Wert soll einem Wind_Dir_dummy dummy zugewiesen werden. Irgendwie probiere ich daran schon eine Weile herum, ohne so recht vorwärts zu kommen.
Hat jemand eine Idee?
VG
Frank
$data{currval2} ist der letzte wert der ganz rechts im plot dargestellt wird. wen dein plot das aktuelle datum darstellt ist das genau das gleiche wie ReadingsVal von deinem device. da brauchst du $data{currval2} nicht.
wenn du im plot zurück blätterst ändert sich $data{currval2} beim blättern.
es ist also so oder so vermutlich nicht das was du willst.
was genau willst du denn erreichen?
gruss
andre
Hallo Andre, die Sache ist folgende, ich habe auf einem Raspi fowsr laufen, welches mir mit dem WS3600 Modul die Wetterdaten ausliest. Der Raspi ist über FHEM2FHEM mit der Hauptinstanz verbunden und loggt über 192.168.2.54:7072 LOG:.* in DbLog. Ich brauche aus den Readings nur Wind-Dir aber alle Versuche um an die Daten zu kommen sind bis jetzt fehlgeschlagen.
Meine Überlegung war nun, die Daten aus der SVG Instanz abzugreifen denn dort ist die Wind-Dir vorhanden und wird auch geplottet.
Es gibt bestimmt einen ganz simplen Weg um an die Daten zu kommen, leider habe ich die Lösung noch nicht gefunden.
VG
Frank
die daten im svg sind nicht das was du willst. die werte sind weder aktuell noch werden se überhaupt berechnet wenn du keinen plot anzeigst. die idee ist nicht nur viel zu kompliziert sondern funktioniert auch nicht.
mit einem notify das genau die daten in einen dummy schreibt oder mit cloneDummy oder readingsProxy sollte das eigentlich kein problem sein.
tauchen die daten denn im ziel system im event monitor auf?
gruss
andre
Ja Andre, es kommen sämtliche Daten auf der Hauptinstanz an und ich habe 4 Plots laufen, welche die Daten über FHEM2FHEM vom Raspi bekommen. Das funktioniert problemlos. Wenn ich ein ReadingsVal auf das entfernte device ansetze, bekomme ich aber keine Daten. Die Werte im SVG sind aktuell und werden auch fortlaufend geschrieben.
Auf dem Raspi in FileLog:
2014-09-07_19:51:11 myWS1080 Wind-Gust: 0.3
2014-09-07_19:51:11 myWS1080 Wind-Dir: 315.0
2014-09-07_19:51:11 myWS1080 Rain-total: 164.1
2014-09-07_19:51:11 myWS1080 State: 00
2014-09-07_19:56:11 myWS1080 T: 21.3 H: 80.0 W: 0.0 R: 164.1 Ti: 27.3 Hi: 53.0
2014-09-07_19:56:11 myWS1080 DTime: 07-09-2014 19:55:00
2014-09-07_19:56:11 myWS1080 rel-Humidity-inside: 53.0
2014-09-07_19:56:11 myWS1080 Temp-inside: 27.3
2014-09-07_19:56:11 myWS1080 rel-Humidity-outside: 80.0
2014-09-07_19:56:11 myWS1080 Temp-outside: 21.3
2014-09-07_19:56:11 myWS1080 rel-Pressure: 1021.8
2014-09-07_19:56:11 myWS1080 Wind-Speed: 0.0
2014-09-07_19:56:11 myWS1080 Wind-Gust: 0.0
2014-09-07_19:56:11 myWS1080 Wind-Dir: 180.0
2014-09-07_19:56:11 myWS1080 Rain-total: 164.1
2014-09-07_19:56:11 myWS1080 State: 00
und auf der Hauptinstanz (Cubietruck) siehe Screenshot:
du kannst kein ReadingsVal auf das entfernte device machen. ReadingsVal greift nur auf lokale devices zu.
schau dir cloneDumy an oder wenn du es von hand machen willst definier dir ein notify und in dem notify schreibst du den wert in einen normalen dummy.
gruss
andre
Ja, Andre, soweit war ich heute Nachmittag schon aber das mit dem notify will nicht. Mal sehen, vielleicht komme ich mit cloneDummy weiter.
VG
Frank
etwa so:
define myWS1080_dummy dummy
define myWS1080_notify notify myWS1080:Wind-Dir.* {Log 3, $EVENT; fhem("setreading myWS1080_dummy Wind-Dir $EVTPART1")}
gruss
andre
Da bekomme ich leider:
Unknown command fhem("setreading, try help.
oben hat noch eine klammer gefehlt.
ansonsten war das die definition um sie im frontend unter DEF einzutragen.
wenn du sie direkt ins config file einträgst musst du die ; verdoppeln. am besten die DEF bearbeiten.
gruss
andre
Wollte ich dir gerade schreiben, dank Syntaxhigl. , das eine ) fehlt ;)
Jetzt ist warten angesagt, fowsr liefert nur alle 10min neue Daten.
Danke Andre, wie nicht anders erwartet, funktioniert!
VG
Frank
das
Log 3, $EVENT;
kann natürlich raus wenn alles geht.
gruss
andre