Hallo,
ich wäre wirklcih sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte, ich weiß schön langsam echt nicht mehr weiter. Ich betreibe FHEM auf einem 2,7Ghz Rechner mit 4GB Arbeitsspeicher und einer 250GB 2,5" HDD und dem Betriebssystem Ubuntu Server 14.04.
Anfangs habe ich alle Daten (Temperaturen usw.) in eine MYSQL Datenbank geschrieben, jedoch wurde das ganze immer langsamer und langsamer. Ging soweit bis der Seitenaufbau schon Minuten dauerte.
Aktuell ist es so das ich umgestellt habe auf SQLite. Damit geht das ganze etwas schneller. Aber wenn ich z.b. zwischen der Config und einem Floorplan hin und her springe dauert der Seitenaufbau wieder eine Ewigkeit.
Ich hab alles schon angsehen mittels Perfmon, der Server ist beinahe im Leerlauf.
Es hängen aktuell nur 19x 1-Wire Temperatursensoren daran und 1xDS2423 Counter. Angebunden sind die Geräte via USB-Tongle.
Der Abfragezyklus wurde schon auf 180s erhöht. Da ich anfänglich dachte es liegt daran.
Da ich in Zukunft wirklich auch Automatisieren möchte damit, bitte ich wirklich um eure hilfe, wo kann es hier happern?
Danke im voraus!
Mfg
Manuel
Also am Ubuntu glaube ich nicht, dass es liegt.
Bei mir läuft FHEM darauf wie geschnitten Brot.
Evtl. hast Du in der cfg "Murks"?
Hallo,
wenn es recht ist hänge ich hier mal meine Config an, vielleicht liegt es ja daran?
mfg
Auf welchem Geraet schaust Du das Frontend an? iOS geraete haben Probleme, dagegen hilft das Attribut closeConn.
Ist FHEM auch ueber eine Telnet-Verbindung langsam, oder nur die WEB Frontends?
Ansonsten gibt es den apptime Befehl, um solche Probleme zu lokalisieren.
Hallo,
danke für eure Antworten, das Problem tritt immer über die Weboberfläche auf, aber wie gesagt nicht immer. Soll heißen einmal gehts schneller dann hängt wieder alles. Beste Beispiel das hin und her schalten zwischen Configs und z.b. Floorplan.
Dabei ist es jedoch egal ob ich via Tablet oder PC zugreifen auch egal ob Firefox oder IE.
Das mit dem Telnet werde ich heute versuchen und berichten.
Mfg
Edit: Hier der Auszug aus Apptime, da fällt mir nur die Wetterstation ins Auge oder?
. name function max count total average maxDly
tmr-WS3600_Read HASH(0x375de78) 42312 5 211541 42308.20 213 HASH(Wetterstation)
tmr-OWTHERM_GetValues HASH(0x3c39a38) 1088 3 3260 1086.67 1052 HASH(Dachboden)
tmr-OWTHERM_GetValues HASH(0x2c64f30) 1087 3 3259 1086.33 440 HASH(Keller)
tmr-OWTHERM_GetValues HASH(0x2f75c50) 1087 3 3259 1086.33 954 HASH(Aussentemparatur)
tmr-OWTHERM_GetValues HASH(0x3c07250) 1087 3 3260 1086.67 915 HASH(Soundsystem_Dachboden)
tmr-OWTHERM_GetValues HASH(0x3c18f30) 1087 3 3259 1086.33 634 HASH(Serverschrank)
tmr-OWTHERM_GetValues HASH(0x2c182f8) 1086 3 3258 1086.00 343 HASH(Heizungsvorlauf)
tmr-OWTHERM_GetValues HASH(0x2e63110) 1086 3 3258 1086.00 721 HASH(Solar_RL)
tmr-OWTHERM_GetValues HASH(0x2e63170) 1086 3 3258 1086.00 537 HASH(Oelkessel)
tmr-OWTHERM_GetValues HASH(0x2e71078) 1086 3 3257 1085.67 149 HASH(Festbrennstoffkessel)
tmr-OWTHERM_GetValues HASH(0x2f75f38) 1086 3 3258 1086.00 281 HASH(Warmwasserspeicher_oben)
tmr-OWTHERM_GetValues HASH(0x3761738) 1086 3 3258 1086.00 246 HASH(Heizungsruecklauf)
tmr-OWTHERM_GetValues HASH(0x37e2810) 1086 3 3258 1086.00 378 HASH(Warmwasserspeicher_unten)
tmr-OWTHERM_GetValues HASH(0x3bc07a0) 1086 3 3258 1086.00 818 HASH(Solar_VL)
tmr-OWTHERM_GetValues HASH(0x3bc8478) 1086 3 3258 1086.00 87 HASH(WW_Speicher_Heizung_RL)
tmr-OWTHERM_GetValues HASH(0x3c36f60) 1086 3 3258 1086.00 184 HASH(WW_Speicher_Heizung_VL)
tmr-OWTHERM_GetValues HASH(0x3c45790) 1086 3 3258 1086.00 475 HASH(Wohnzimmer)
tmr-OWCOUNT_GetValues HASH(0x36fdb60) 470 4 1878 469.50 59 HASH(PV)
tmr-OWX_Kick HASH(0x2c64fc0) 71 3 213 71.00 0 HASH(myOWServer)
myDbLog DbLog_Get 32 6 53 8.83 0 HASH(myDbLog); myDbLog; HISTORY; INT; 2014-09-09_00:00:00; 2014-09-10_00:00:01; Wetterstation:rain_new_all:::$val=~s/.*lH..([\d.]*).*/$1/eg; Wetterstation:rain_new_all:::$val=~s/.*cD..([\d.]*).*/$1/eg
myDbLog DbLog_Log 2 57 12 0.21 0 HASH(myDbLog); HASH(Wetterstation)
Hallo,
um das Thema abzuhaken, kann ich nun berichten das es tatsächlich an fowsr lag. Nach mehr oder weniger größere Schwierigkeiten bin ich nun auf pywws umgestiegen und habe nun eine wesentlich schnellere Oberfläche!
Einfach Spitze die Hilfe hier! Danke nochmals ohne dem Apptime hätte ich es nie herausgefunden.
Mfg
Manuel