FHEM Forum

FHEM - Hardware => Network Attached Storage (NAS) => Thema gestartet von: nofreak am 09 September 2014, 11:54:07

Titel: [gelöst] Synology DSM 5.2 Pairing CUL (v3, FW 1.61) mit HM-CC-RT-DN (FW 1.3) funktioniert nicht
Beitrag von: nofreak am 09 September 2014, 11:54:07
Hallo liebe Community,

ich habe vor einigen Wochen eine FHEM installation auf einem Synology DS213j erfolgreich installiert und habe mir letzten Samstag ein HM (HM-CC-RT-DN) Heizkörperthermostat zugelegt, welches ich auch gerne mit FHEM steuern möchte.
Bisher steuere ich nur einige IT Funktsteckdosen mit dem System.

Die Einsteigeranleitung (http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf) habe ich bereits komplett durchgelesen, auch etliche Stunden googlen und sogar die Forensuche haben mir nicht weiterhelfen können.

Meine Config:

define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@38400 1308
attr CUL_0 hmId F11308
attr CUL_0 rfmode HomeMatic
attr global verbose 1
attr global mseclog 1
attr CUL_0 verbose 5


list CUL_0 gibt folgendes aus:

Internals:
   CMDS       BbCFiAZEGMKUYRTVWXefmltux
   Clients    :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:
   DEF        /dev/ttyACM0@38400 1308
   DeviceName /dev/ttyACM0@38400
   FD         9
   FHTID      1308
   NAME       CUL_0
   NR         28
   PARTIAL
   STATE      Initialized
   TYPE       CUL
   VERSION    V 1.61 CUL868
   initString X21
Ar
   Matchlist:
     1:CUL_HM   ^A....................
     8:HMS      ^810e04....(1|5|9).a001
     D:CUL_IR   ^I............
     H:STACKABLE_CC ^\*
   Readings:
     2014-09-08 22:48:05   ccconf          freq:868.300MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB
     2014-09-09 11:29:25   cmds             B b C F i A Z E G M K U Y R T V W X e f m l t u x
     2014-09-09 11:29:53   raw             isFFF0FF0FFFF0
     2014-09-09 11:29:25   state           Initialized
     2014-09-08 22:33:53   version         V 1.61 CUL868
Attributes:
   hmId       F11308
   rfmode     HomeMatic
   verbose    5


Und im Log steht:


2014.09.09 11:39:57.766 1: Including /usr/local/FHEM/etc/fhem.cfg
2014.09.09 11:39:57.817 3: telnetPort: port 7072 opened
2014.09.09 11:39:58.419 3: WEB: port 8083 opened
2014.09.09 11:39:58.422 3: WEBphone: port 8084 opened
2014.09.09 11:39:59.318 3: Opening CUL_0 device /dev/ttyACM0
2014.09.09 11:39:59.576 3: Setting CUL_0 baudrate to 38400
2014.09.09 11:39:59.580 3: CUL_0 device opened
2014.09.09 11:39:59.703 3: CUL_0: Possible commands: BbCFiAZEGMKUYRTVWXefmltux
2014.09.09 11:39:59.757 2: Switched CUL_0 rfmode to HomeMatic
2014.09.09 11:40:00.941 1: Including /usr/local/FHEM/var/log/fhem.save
2014.09.09 11:40:01.008 1: usb create starting
2014.09.09 11:40:03.698 1: usb create end
2014.09.09 11:40:03.699 0: Server started with 24 defined entities (version $Id: fhem.pl 6425 2014-08-19 20:55:00Z rudolfkoenig $, os linux, user root, pid 16163)


Was ich bisher gemacht habe:
Das CUL in den Pairing Modus versetzt mit
set CUL_0 hmPairForSec 600
als auch mit
set CUL_0 hmPairSerial **********

Jeweils anschließend und davor für 3 sec. die Boost Taste am Thermostat gedrückt, um auch den Thermostat in den Parining Modus zu versetzen, daraufhin laufen die 30 Sekunden ab und ich finde auch keine Einträge im Log.

Da ich mir nicht mehrzu helfen wusste, hab ich folgendes schon probiert:
- CUL neu geflashen (Linux, mit dfu-programmer)
- Thermostat zurücksetzten (mehrmals)
- Komplettes NAS neustarten (mehrmals)
- ccconf anpassen (das funktioniert im HM-Modus nicht, wenn ich die Fehlermeldung richtig interpretiert habe)
- Udate von FHEM (mehrmals)
- Abstand und Lage von CUL und Thermostat variieren (zwischen 2 und 10m)

Das Schalten der IT Schalter funktioniert neben meinen vergeblichen Versuchen den Thermostat zu pairen einwandfrei.

Da ich allmählich verzweifle bin ich für jede Hilfe dankbar :)


Titel: Antw:Pairing CUL (v3, FW 1.61) mit HM-CC-RT-DN (FW 1.3) funktioniert nicht
Beitrag von: Puschel74 am 09 September 2014, 12:04:13
Hallo,

und die angepinnten Beiträge werden einfach nicht beachtet.
Für HM gibt es einen eigenen Bereich und dort wird dir bei Problemen mit HM Geräten schneller geholfen.

Grüße
Titel: Antw:Pairing CUL (v3, FW 1.61) mit HM-CC-RT-DN (FW 1.3) funktioniert nicht
Beitrag von: nofreak am 09 September 2014, 12:24:25
Hallo Puschel,

ich hab den Eintrag gelesen, war mir jedoch nicht sicher ob ein möglicherweise banales "Anfängerproblem" in dem HM Forum richtig aufgehoben ist..

Sorry :(
Titel: Antw:Pairing CUL (v3, FW 1.61) mit HM-CC-RT-DN (FW 1.3) funktioniert nicht
Beitrag von: strauch am 09 September 2014, 13:21:12
Ist autocreate aktiv?
Titel: Antw:Pairing CUL (v3, FW 1.61) mit HM-CC-RT-DN (FW 1.3) funktioniert nicht
Beitrag von: KaiK am 09 September 2014, 13:48:35
Hast du die mittlere Taste auch ein 2. Mal lang gedrückt.
Bei mir braucht es immer 2 Anläufe, bis es vollständig vorhanden ist (alte Firmware, neue Firmware nicht getestet).

VG
Kai
Titel: Antw:Pairing CUL (v3, FW 1.61) mit HM-CC-RT-DN (FW 1.3) funktioniert nicht
Beitrag von: franky08 am 09 September 2014, 13:56:55
Und nimm mal dieses usbCreate Zeugs aus der fhem.cfg raus, wird immer wieder berichtet das, dass Probleme bereitet.
2014.09.09 11:40:01.008 1: usb create starting
2014.09.09 11:40:03.698 1: usb create end


define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create Das auskommentieren

Und fhem unbedingt auf den neusten Softwarestand bringen, also einen update machen. Poste mal ein version.

VG
Frank
Titel: Antw:Pairing CUL (v3, FW 1.61) mit HM-CC-RT-DN (FW 1.3) funktioniert nicht
Beitrag von: nofreak am 09 September 2014, 14:46:23
Vielen danke für die schnellen Antworten, leider komm ich nicht weiter:

autocreate ist aktiv:

define autocreate autocreate
attr autocreate autosave
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog /usr/local/FHEM/var/log/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink 1
attr autocreate weblink_room Plots


list autocreate:

Internals:
   NAME       autocreate
   NOTIFYDEV  global
   NR         16
   NTFY_ORDER 50-autocreate
   STATE      active
   TYPE       autocreate
Attributes:
   autosave   1
   device_room %TYPE
   filelog    /usr/local/FHEM/var/log/%NAME-%Y.log
   weblink    1
   weblink_room Plots


usbcreate ist abgeschaltet, funktioniert immer noch nicht

ein update liefert "nothing to do", version gibt

# $Id: fhem.pl 6425 2014-08-19 20:55:00Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_CUL.pm 6520 2014-09-08 14:45:10Z rudolfkoenig $
# $Id: 09_CUL_FHTTK.pm 5207 2014-03-12 19:05:33Z matscher $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 6520 2014-09-08 14:45:10Z rudolfkoenig $
# $Id: 92_FileLog.pm 5876 2014-05-16 19:54:51Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_IT.pm 5649 2014-04-25 22:44:27Z justme1968 $
# $Id: 73_PRESENCE.pm 6341 2014-08-01 21:56:21Z markusbloch $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 5851 2014-05-13 19:39:03Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_SVG.pm 6498 2014-09-01 19:24:40Z rudolfkoenig $
# $Id: 59_Twilight.pm 6318 2014-07-25 22:13:51Z dietmar63 $
# $Id: 99_Utils.pm 6446 2014-08-23 10:09:44Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_XmlList.pm 1840 2012-09-12 13:52:08Z rudolfkoenig $
# $Id: 90_at.pm 5319 2014-03-25 10:11:47Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_autocreate.pm 6505 2014-09-06 12:24:48Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_telnet.pm 6484 2014-08-31 07:45:45Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_update.pm 6479 2014-08-29 18:04:01Z rudolfkoenig $


@Kai: Was meinst du mit die mittlere Taste 2. drücken? Habs gerade nochmal versucht: Während des 30sec Countdowns hat es scheinbar keinen Effekt, direkt danach nochmal 3sec lang gedrückt halten bringt auch nichts.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Thermostat defekt ist? Kann man im HM Modus eine Art RAW/Promiscous Mode aktvieren um zu sehen, ob überhaupt was empfangen bzw gefunkt wird?
Titel: Antw:Pairing CUL (v3, FW 1.61) mit HM-CC-RT-DN (FW 1.3) funktioniert nicht
Beitrag von: franky08 am 09 September 2014, 14:53:00
Nothing to do., kann nicht sein! Ich habe zwar 2-3 Tage auch keinen update gemacht aber meine fhem.pl ist von Anfang September. Update force, kann jetzt leider nicht weiter helfen, muss zurück zur Firma.

VG
Frank
Titel: Antw:Pairing CUL (v3, FW 1.61) mit HM-CC-RT-DN (FW 1.3) funktioniert nicht
Beitrag von: nofreak am 09 September 2014, 15:16:27
Hatte update erst kurz vor meinem ersten Post ausgeführt, trotzdem nochmal
update force

UPD ./CHANGED
UPD ./configDB.pm
UPD ./fhem.pl
UPD FHEM/00_CM11.pm
UPD FHEM/00_CUL.pm
UPD FHEM/00_FBAHA.pm
UPD FHEM/00_FHZ.pm
UPD FHEM/00_HMLAN.pm
UPD FHEM/00_KM271.pm
UPD FHEM/00_LIRC.pm
UPD FHEM/00_MAXLAN.pm
UPD FHEM/00_NetzerI2C.pm
UPD FHEM/00_OWX.pm
UPD FHEM/00_OWX_ASYNC.pm
UPD FHEM/00_RPII2C.pm
UPD FHEM/00_TCM.pm
UPD FHEM/00_THZ.pm
UPD FHEM/00_TUL.pm
UPD FHEM/00_ZWDongle.pm
UPD FHEM/01_FHEMWEB.pm
UPD FHEM/02_FRAMEBUFFER.pm
UPD FHEM/02_HTTPSRV.pm
UPD FHEM/02_RSS.pm
UPD FHEM/09_BS.pm
UPD FHEM/09_CUL_FHTTK.pm
UPD FHEM/09_USF1000.pm
UPD FHEM/10_CUL_HM.pm
UPD FHEM/10_CUL_IR.pm
UPD FHEM/10_EIB.pm
UPD FHEM/10_EnOcean.pm
UPD FHEM/10_FBDECT.pm
UPD FHEM/10_FRM.pm
UPD FHEM/10_FS20.pm
UPD FHEM/10_IT.pm
UPD FHEM/10_Itach_IR.pm
UPD FHEM/10_MAX.pm
UPD FHEM/10_OWServer.pm
UPD FHEM/10_RESIDENTS.pm
UPD FHEM/10_SOMFY.pm
UPD FHEM/10_UNIRoll.pm
UPD FHEM/10_ZWave.pm
UPD FHEM/11_FHT.pm
UPD FHEM/11_FHT8V.pm
UPD FHEM/11_OWDevice.pm
UPD FHEM/12_HMS.pm
UPD FHEM/13_KS300.pm
UPD FHEM/14_CUL_MAX.pm
UPD FHEM/14_CUL_TX.pm
UPD FHEM/14_CUL_WS.pm
UPD FHEM/15_CUL_EM.pm
UPD FHEM/16_CUL_RFR.pm
UPD FHEM/16_STACKABLE_CC.pm
UPD FHEM/17_EGPM2LAN.pm
UPD FHEM/17_SIS_PMS.pm
UPD FHEM/18_CUL_HOERMANN.pm
UPD FHEM/19_Revolt.pm
UPD FHEM/20_FRM_AD.pm
UPD FHEM/20_FRM_I2C.pm
UPD FHEM/20_FRM_IN.pm
UPD FHEM/20_FRM_LCD.pm
UPD FHEM/20_FRM_OUT.pm
UPD FHEM/20_FRM_PWM.pm
UPD FHEM/20_FRM_RGB.pm
UPD FHEM/20_FRM_ROTENC.pm
UPD FHEM/20_FRM_SERVO.pm
UPD FHEM/20_FRM_STEPPER.pm
UPD FHEM/20_GUEST.pm
UPD FHEM/20_OWFS.pm
UPD FHEM/20_ROOMMATE.pm
UPD FHEM/20_X10.pm
UPD FHEM/21_OWAD.pm
UPD FHEM/21_OWCOUNT.pm
UPD FHEM/21_OWID.pm
UPD FHEM/21_OWLCD.pm
UPD FHEM/21_OWMULTI.pm
UPD FHEM/21_OWSWITCH.pm
UPD FHEM/21_OWTEMP.pm
UPD FHEM/21_OWTHERM.pm
UPD FHEM/22_ALL3076.pm
UPD FHEM/23_ALL4027.pm
UPD FHEM/23_LUXTRONIK2.pm
UPD FHEM/23_WEBIO.pm
UPD FHEM/23_WEBIO_12DIGITAL.pm
UPD FHEM/24_NetIO230B.pm
UPD FHEM/30_ENECSYSGW.pm
UPD FHEM/30_HUEBridge.pm
UPD FHEM/31_ENECSYSINV.pm
UPD FHEM/31_HUEDevice.pm
UPD FHEM/31_LightScene.pm
UPD FHEM/32_SYSSTAT.pm
UPD FHEM/32_mailcheck.pm
UPD FHEM/32_speedtest.pm
UPD FHEM/32_withings.pm
UPD FHEM/33_readingsGroup.pm
UPD FHEM/33_readingsHistory.pm
UPD FHEM/33_readingsProxy.pm
UPD FHEM/34_SWAP.pm
UPD FHEM/34_panStamp.pm
UPD FHEM/35_SWAP_0000002200000003.pm
UPD FHEM/35_SWAP_0000002200000008.pm
UPD FHEM/36_EC3000.pm
UPD FHEM/36_EMT7110.pm
UPD FHEM/36_JeeLink.pm
UPD FHEM/36_LaCrosse.pm
UPD FHEM/36_Level.pm
UPD FHEM/36_PCA301.pm
UPD FHEM/36_WMBUS.pm
UPD FHEM/37_SHC.pm
UPD FHEM/37_SHCdev.pm
UPD FHEM/38_CO20.pm
UPD FHEM/38_netatmo.pm
UPD FHEM/40_RFXCOM.pm
UPD FHEM/41_OREGON.pm
UPD FHEM/42_RFXMETER.pm
http://fhem.de/fhemupdate/FHEM/42_RFXMETER.pm: Can't connect to http://fhem.de:80: IO::Socket::INET: connect: timeout


version anschließend:

# $Id: fhem.pl 6425 2014-08-19 20:55:00Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_CUL.pm 6520 2014-09-08 14:45:10Z rudolfkoenig $
# $Id: 09_CUL_FHTTK.pm 5207 2014-03-12 19:05:33Z matscher $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 6520 2014-09-08 14:45:10Z rudolfkoenig $
# $Id: 92_FileLog.pm 5876 2014-05-16 19:54:51Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_IT.pm 5649 2014-04-25 22:44:27Z justme1968 $
# $Id: 73_PRESENCE.pm 6341 2014-08-01 21:56:21Z markusbloch $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 5851 2014-05-13 19:39:03Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_SVG.pm 6498 2014-09-01 19:24:40Z rudolfkoenig $
# $Id: 59_Twilight.pm 6318 2014-07-25 22:13:51Z dietmar63 $
# $Id: 99_Utils.pm 6446 2014-08-23 10:09:44Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_XmlList.pm 1840 2012-09-12 13:52:08Z rudolfkoenig $
# $Id: 90_at.pm 5319 2014-03-25 10:11:47Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_autocreate.pm 6505 2014-09-06 12:24:48Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_telnet.pm 6484 2014-08-31 07:45:45Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_update.pm 6479 2014-08-29 18:04:01Z rudolfkoenig $
Titel: Antw:Pairing CUL (v3, FW 1.61) mit HM-CC-RT-DN (FW 1.3) funktioniert nicht
Beitrag von: franky08 am 09 September 2014, 15:37:59
Dein update läuft nicht sauber durch
http://fhem.de/fhemupdate/FHEM/42_RFXMETER.pm: Can't connect to http://fhem.de:80: IO::Socket::INET: connect: timeout
Titel: Antw:Pairing CUL (v3, FW 1.61) mit HM-CC-RT-DN (FW 1.3) funktioniert nicht
Beitrag von: nofreak am 10 September 2014, 10:17:19
Ja, das liegt aber am Server, das Aufrufen der einzelnen Dateien im Browser dauerte gestern nachmittag auch sehr lange (nicht nur bei mir zu Hause, sondern auch auf dem Remotedestop an der Uni).

Später abends gings dann immerhin: die letzte Zeile stammt von "update check"

2014.09.09 22:18:17.816 1: UPD www/pgm2/svg.js
2014.09.09 22:18:17.864 1: UPD www/pgm2/svg_defs.svg
2014.09.09 22:18:17.912 1: UPD www/pgm2/svg_style.css
2014.09.09 22:18:17.958 1: UPD www/pgm2/touchpadstyle.css
2014.09.09 22:18:18.008 1:
2014.09.09 22:18:18.008 1: update finished, "shutdown restart" is needed to activate the changes.
2014.09.09 22:18:18.008 1:
2014.09.09 22:18:18.008 1: Please consider using the global attribute sendStatistics
2014.09.09 22:19:42.347 1: nothing to do...


ich habe nochmal einige Versuche unternommen den Thermostat zu pairen, leider auch erfolglos.

Hat jemand noch Ideen an was es liegen könnte?
Titel: Antw:Pairing CUL (v3, FW 1.61) mit HM-CC-RT-DN (FW 1.3) funktioniert nicht
Beitrag von: franky08 am 10 September 2014, 10:55:20
Neu gestartet hast du, nach dem update? Eigendlich kann man da nicht viel falsch machen, beim pairen. autocreate sollte aktiv sein, dann

set CUL_0 hmPairForSec 60 und die Anlerntaste am RT-DN drücken dannach ein getConfig auf den RT-DN absetzen und dass wars. Nach dem getConfig nochmals kurz die Anlerntaste am RT-DN, fertig.

Save Config nicht vergessen!
VG
Frank
Titel: Antw:Pairing CUL (v3, FW 1.61) mit HM-CC-RT-DN (FW 1.3) funktioniert nicht
Beitrag von: nofreak am 11 September 2014, 12:41:29
Ja, auch mehrmals. Sind die ccconf-Einstellungen korrekt? Ich habe versucht diese zu variieren, allerdings funktioniert das im HM Modus nicht...
Titel: Antw:Pairing CUL (v3, FW 1.61) mit HM-CC-RT-DN (FW 1.3) funktioniert nicht
Beitrag von: martinp876 am 11 September 2014, 20:00:06
empfang von messages funktioniert?
schneide einmal die rohmessages des pairens mit
Titel: Antw:Pairing CUL (v3, FW 1.61) mit HM-CC-RT-DN (FW 1.3) funktioniert nicht
Beitrag von: nofreak am 22 September 2014, 11:42:56
wie mach ich das? ich hab diverses versucht aber im Logfile erscheint nichts...
Titel: Antw:Pairing CUL (v3, FW 1.61) mit HM-CC-RT-DN (FW 1.3) funktioniert nicht
Beitrag von: franky08 am 22 September 2014, 12:05:38
@nofreak
Rohmessages/Nachrichten sniffen:
Guckst du hier
http://www.fhemwiki.de/wiki/Homematic_Nachrichten_sniffen

VG
Frank
Titel: Antw:Pairing CUL (v3, FW 1.61) mit HM-CC-RT-DN (FW 1.3) funktioniert nicht
Beitrag von: nofreak am 22 September 2014, 15:49:07
Hallo Frank
Das hatte ich schon versucht, im Logfile steht auch nach mehreren versuchen nichts.

Ich hatte auch versucht, das Thermostat mit set CUL_0 hmPairSerial LEQ0106261 zu pairen, daraufhin findet man 2014.09.22 15:46:45.667 4: CUL_send:  CUL_0As 15 01 8401 F11308 000000 010A4c455130313036323631 im log...
Titel: Antw:Pairing CUL (v3, FW 1.61) mit HM-CC-RT-DN (FW 1.3) funktioniert nicht
Beitrag von: franky08 am 22 September 2014, 16:08:28
Das mit den Rohmessages funktioniert nur, wenn du fhem neu startest oder ein rereadcfg machst!

ZitatHMLAN/HMUSB
attr global verbose 1
attr global mseclog 1
attr <hmlan> logIDs all,sys
logIDs erlaubt das selektive loggen einzelner HM-Komponenten, was die Log-Größe erheblich reduzieren kann uns somit auch sehr lange Aufzeichnungen zulässt. Siehe auch logIDs
CUL/CUNO
attr global verbose 1
attr global mseclog 1
attr <cul> verbose 4

VG
Frank
Titel: Antw:Pairing CUL (v3, FW 1.61) mit HM-CC-RT-DN (FW 1.3) funktioniert nicht
Beitrag von: nofreak am 24 September 2014, 11:26:14
Hallo Frank,

hatte ich gemacht, vorhin nochmal das ganze NAS neugestartet, es erscheint trotzdem nichts im Log.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der CUL und/oder das Thermostat kaputt sind? Macht es Sinn, dass ich mir ein zweites HM-Gerät besorge?

Titel: Antw:Pairing CUL (v3, FW 1.61) mit HM-CC-RT-DN (FW 1.3) funktioniert nicht
Beitrag von: franky08 am 24 September 2014, 11:39:50
Also, das da irgendwas defekt ist, glaube ich nicht. Hast du
Zitatattr global verbose 1
attr global mseclog 1
attr CUL_0 verbose 4

mal eingegeben und dann ein shutdown restart gemacht? Komisch ist das keine Rohdaten geloggt werden. Nach dem restart ein set CUL_0 hmPairForSec 60 und die Anlern/Boost Taste am RT drücken, werten bis CMDs done ist und dann ein getConfig absetzen ggf. nach dem getConfig nochmal kurz die Anlerntaste.
Was anderes fällt mir da auch nicht mehr ein.

VG
Frank
Titel: Antw:Pairing CUL (v3, FW 1.61) mit HM-CC-RT-DN (FW 1.3) funktioniert nicht
Beitrag von: frank am 24 September 2014, 12:33:11
wie weit sind cul und rt entfernt? am besten 3m auseinander, ohne wand dazwischen. dann den rt 10 mal hintereinander in den pairing modus versetzen. danach muss im log was zu sehen sein. vielleicht auch mal verbose 5 für den cul einstellen und den rt resetten.

wenn alles normal läuft, muss jedesmal beim einschalten des anlernmodus des rt, ein funktelegramm im log erscheinen. sollte das der fall sein, dann noch mal das pairen versuchen, mit hmPairForSec.

gruss frank
Titel: Antw:Pairing CUL (v3, FW 1.61) mit HM-CC-RT-DN (FW 1.3) funktioniert nicht
Beitrag von: nofreak am 10 Oktober 2014, 08:54:01
Hallo Frank,

habe alles in den letzten Wochen mehrmals versucht, auch mit bekannten die schon fhem betreiben. Es erscheint absolut nichts im Log.
Die Entfernung zischen CUL und RT beträgt ca 2,5m, im gleichen Raum.
Titel: Antw:Pairing CUL (v3, FW 1.61) mit HM-CC-RT-DN (FW 1.3) funktioniert nicht
Beitrag von: martinp876 am 10 Oktober 2014, 20:44:51
Zitat2014.09.22 15:46:45.667 4: CUL_send:  CUL_0As 15 01 8401 F11308 000000 010A4c455130313036323631
die message ist korrupt.
das kleine 'c' ist falsch.
die Seriennummer ist etwas mit 0106261?
Da fehlen Zeichen - die Übertragung klappt nicht.
Titel: Antw:Pairing CUL (v3, FW 1.61) mit HM-CC-RT-DN (FW 1.3) funktioniert nicht
Beitrag von: Mani007 am 19 Oktober 2014, 15:06:21

Stehst du vor dem Heizkörperthermostat wenn du die anlerntaste drückst wenn ja dann drücken und ganz schnell weg gehen nicht daneben stehen bleiben .

Das war es bei mir jedenfalls .

Nicht dem Funk im Weg stehen Grins .

Martin kann davon ein lied singen leuten zu helfen wos nicht an der Hardware liegt Grins.
Titel: Antw:Pairing CUL (v3, FW 1.61) mit HM-CC-RT-DN (FW 1.3) funktioniert nicht
Beitrag von: wiesbeck am 04 Januar 2015, 13:17:01
Hallo zusammen,

das hier beschrieben Problem von nofreak beschreibt genau das, was ich gerade vor mir habe.
Gibt es zwischenzeitlich eine Lösung oder weitere Ideen?

Mit der entsprechend angepassten Konfiguration meines FHEM auf einer Synology mit CUL konnte ich erfolgreich MAX!-Thermostate pairen, auslesen und steuern. Nun wieder mit der HomeMatic-Einstellung kann ich weder ein HM-CC-RT-DN noch einen HM-LC-Sw1PBU-FM pairen.

Die Steuerung von ein paar InterTechno-Steckern geht auch ohne Probleme.

Beste Grüße
wiesbeck
Titel: Antw:Pairing CUL (v3, FW 1.61) mit HM-CC-RT-DN (FW 1.3) funktioniert nicht
Beitrag von: martinp876 am 05 Januar 2015, 13:33:07
ohne logs nix los. Was soll ich sehen bei "geht nicht"?
Titel: Antw:Pairing CUL (v3, FW 1.61) mit HM-CC-RT-DN (FW 1.3) funktioniert nicht
Beitrag von: wiesbeck am 05 Januar 2015, 14:19:18
Wie schon geschrieben, es ist genau wie bei nofreak.
Im Log erscheint auch bei höchster verbosity nichts.

Ich bin nun wieder auf einen Pi umgestiegen, dort funktioniert dieselbe Konfiguration sowohl für MAX! als auch HomeMatic. Ich denke, die vorgefertigten Packages für die Synology waren wohl nicht meins...

Problem meinerseits gelöst.
Titel: Antw:Pairing CUL (v3, FW 1.61) mit HM-CC-RT-DN (FW 1.3) funktioniert nicht
Beitrag von: nofreak am 09 April 2015, 10:56:48
Falls noch jemand auf das gleiche Problem stößt: Am Wochenende war ein bekannter zu Besuch, der mit Kernelmodulen usw. etwas versierter ist als ich.
Er meinte das Modul sei falsch kompiliert, deshalb erscheint in FHEM wohl auch keine Ausgabe, auch bei höchstem Loglevel.
Ich bin zwischenzeitlich dazu übergegangen FHEM auf der Fritzbox laufen zu lassen. Falls diese mal neustartet, loggt sich ein skript auf der Diskstation über telnet ein und startet FHEM erneut.

Trotzdem vielen Dank für die vielen Antworten und Lösungsvorschläge!
Titel: Antw:Pairing CUL (v3, FW 1.61) mit HM-CC-RT-DN (FW 1.3) funktioniert nicht
Beitrag von: nofreak am 27 Juli 2015, 11:13:56
Letztendlich habe ich es doch hinbekommen: Das Problem was der Synousbmodemd (siehe http://forum.fhem.de/index.php/topic,31001.msg235339.html#msg235339 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,31001.msg235339.html#msg235339)).

mit


killall synousbmodemd
mv /usr/syno/sbin/synousbmodemd /usr/syno/sbin/synousbmodemd_renamed


klappt es, aber erst nachdem die Diskstation neugestartet wurde (das killall verfehlt wohl seine Wirkung ;) )
Titel: Antw:[gelöst] Synology DSM 5.2 Pairing CUL (v3, FW 1.61) mit HM-CC-RT-DN (FW 1.3) funktioniert nicht
Beitrag von: scuba am 18 Oktober 2015, 22:41:16
hallo,
ich zerbrech mir gerade den Kopf über das selbe Thema .... allerdings auf einem Raspberry mit jessie.. IT Geräte funzen einwandfrei die HM-CC-RT-DN bekomme ich allerdings nicht gepairt  und seh wie du auch nichts in den Logs :-\ DA ich auf dem Raspi auch Probleme mit einem Arduino Nano mit FTDI Chip habe (USB connection "bleibt hängen") vermute ich mal dass es auch in meinem Fall am OS liegen könnte..

Ich werde morgen den Raspi auf "wheezy" neu aufsetzen um zu sehen obs damit vielleicht funktioniert.