FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: franky08 am 10 September 2014, 22:02:46

Titel: [gelöst] Reading einem dummy zuweisen
Beitrag von: franky08 am 10 September 2014, 22:02:46
Irgendwie habe ich ein Brett vor dem Kopf. Es geht darum, von einer entfernten fhem Instanz, den mit:

myWS1080:dewpoint.* {fhem("setreading myWS1080_dummy2 dewpoint $EVTPART1")}
gewonnenen Wert, welcher in myWS1080_dummy2 geschrieben wird einem 2. dummy zuzuweisen. Der Wert steht in den Readings von myWS1080_dummy2. Im state steht, wie nicht anders erwartet, 3 Fragezeichen.
Ich brauche also aus den Readings von myWS1080 den Wert dewpoint um diesen in einem 2.dummy im state stehen zu haben.

Kann mich jemand erleuchten?

VG
Frank
Titel: Antw:Reading einem dummy zuweisen
Beitrag von: justme1968 am 10 September 2014, 22:12:05
ich bin mir nicht sicher ob ich dein problem verstehe. entweder schriebst du beim
setreading direkt nach state statt dewpoint oder du nimmst stateFormat um fern wert von dewpoint nach STATE Z zu bekommen oder du nimmst. ReadingaVal statt Value um den wert aus dem dummy wieder auszulesen.

gruss
  andre
Titel: Antw:Reading einem dummy zuweisen
Beitrag von: franky08 am 10 September 2014, 22:27:07
Hallo Andre, habe mich vielleicht etwas kompliziert ausgedrückt. Ich brauche im Prinzip den mit
myWS1080:dewpoint.* {fhem("setreading myWS1080_dummy2 dewpoint $EVTPART1")}
gewonnenen Wert direkt in einem dummy. In den Readings von myWS1080_dummy2 steht der Wert, da nutzt er mir aber nichts, der Wert müsste expliziert in einem 2.dummy in State stehen, nicht in den Readings.

Es müsste sowas in der Art
{my $Wert = ReadingsVal(´myWS1080_dummy2´,´dewpoint´,´´)} sein.
VG
Frank
Titel: Antw:Reading einem dummy zuweisen
Beitrag von: justme1968 am 10 September 2014, 22:41:21
state ist auch nur ein reading. wie oben gesagt: entweder schreibst du in deinem notify gleich nach state statt dewpoint oder du holst den wert später mit ReadingsVal aus dewpoint statt state.

du musst doch nur bei setreading und ReadingsVal den gleichen reading namen verwenden. beide male dewpoint, beide male state oder beide male etwas ganz anderes. fridolin, meinReading, dasIstMeinWertVomAnderenSytsem oder sonst was. egal was. hauptsache gleich.

gruss
  andre
Titel: Antw:Reading einem dummy zuweisen
Beitrag von: franky08 am 10 September 2014, 22:52:15
Das war der Knackpunkt, Hauptsache gleich!
Danke dir Andre, bin gerade dabei das umzusetzen.

P.S. Auf den einfachsten Weg, das Reading gleich nach STATE zu schreiben, langer Arbeitstag :o
VG
Frank
Titel: Antw:Reading einem dummy zuweisen
Beitrag von: justme1968 am 10 September 2014, 23:03:54
state. nicht STATE. nach STATE kommt es dann automatisch bzw mit stateFormat.

gruss
  andre
Titel: Antw:Reading einem dummy zuweisen
Beitrag von: franky08 am 10 September 2014, 23:06:55
Hab ich gerade gesehen, der Wert steht in STATE aber in einem neuen Reading, da brauch ich aber nicht, er muss in Internals STATE. Mach ich jetzt mal.
Bekomme nur alle 10 min neue Readings, warten ist angesagt.
Titel: Antw:Reading einem dummy zuweisen
Beitrag von: franky08 am 10 September 2014, 23:14:57
Ja André, jetzt wird nach STATE geschrieben .
Danke nochmal

Gute Nacht, Frank