FHEM Forum

FHEM - Hardware => FRITZ!Box => Thema gestartet von: ttplayer am 11 September 2014, 19:59:50

Titel: FB7390 FW 6.20 -->CUL disconnected
Beitrag von: ttplayer am 11 September 2014, 19:59:50
Nachdem ich schon mehrere Monate problemlos FHEM (nicht AVM Version) auf meiner Fritz!Box laufen habe, mußte nun die neuste AVM Firmware her. Das Starten von FHEM per Putty ist zwar nicht das Gelbe von Ei aber bei gefühlten 2 Stromausfällen im Jahr noch verschmerzbar. Zu meiner Überraschung mußte ich jedoch feststellen, das FHEM meinen CUL als "disconnected" anzeigt.
Eine Nachschau im Log ergab diesen Eintrag:
Zitat2014.09.11 19:35:15 3: Opening CUL_0 device /dev/ttyACM0
2014.09.11 19:35:16 3: Can't open /dev/ttyACM0: No such file or directory
In der Fritz!Box wir der CUL ordentlich bei den USB-Geräten als - busware.de CUL868   USB-Gerät   Für die Nutzung mit dem USB-Fernanschluss reserviert - angezeigt.
Nach downgrade auf die 6.04 funktioniert alles wieder wie es soll.
Hat irgendwer ne Idee oder noch besser ne Lösungsmöglichkeit hierzu.
Gruß und Danke
TTPlayer
Titel: Antw:FB7390 FW 6.20 -->CUL disconnected
Beitrag von: Cosmo am 11 September 2014, 21:42:59
Hallo,

habe auch das Problem, dass FHEM sich nicht meldet und habe diesen Thread gefunden:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,25067.165.html
(http://forum.fhem.de/index.php/topic,25067.165.html)
Das wäre eine Erklärung. Komme aber erst die Tage zum Testen und Probieren.
VG Dirk
Titel: Antw:FB7390 FW 6.20 -->CUL disconnected
Beitrag von: rudolfkoenig am 12 September 2014, 08:03:00
Nach der Fehlermeldung zu urteilen ist cdc-acm.ko nicht mehr Teil der Firmware. Ich wuerde es aus einem alten Firmware nach /var/InternerSpeicher/fhem/lib kopieren, und in startfhem per "insmod lib/cdc-acm.ko" starten.
Titel: Antw:FB7390 FW 6.20 -->CUL disconnected
Beitrag von: ttplayer am 12 September 2014, 09:59:08
Zitathabe auch das Problem, dass FHEM sich nicht meldet und habe diesen Thread gefunden:

Da hast Du was falsch verstanden. Mein FHEM lässt sich per Telnet starten und auch über die Webseite aufrufen. Allerdings wird mein CUL als disconnected angezeigt und somit können auch keine Signale gesendet werden.

@rudolfkoenig
Werde versuchen Deinen Lösungsvorschlag mit meinen nur rudimentär vorhandenen Linux-Kentnissen umzusetzen und dann berichten.

G
TTPlayer
Titel: Antw:FB7390 FW 6.20 -->CUL disconnected
Beitrag von: ttplayer am 12 September 2014, 11:38:44
So, habe jetzt mal ein bißchen rumprobiert. Besagte cdc-acm.ko habe ich mir besorgt und in das genannte Verzeichnis kopiert. Den Eintrag in der starfhem habe ich hinzugefügt, allerdings bin ich mir nicht sicher ob auch an der richtigen Stelle?? Mein CUL wird jedoch nach wie vor als disconnected angezeigt. Reboot und was dazu gehört habe ich antürlich gemacht.

Zitat#!/bin/sh

home=/var/InternerSpeicher/fhem

cd $home

trap "" SIGHUP
modprobe cdc_acm
modprobe ftdi_sio
sleep 2

ln -sf $home/FHEM/fhemcmd.sh /var/fhemcmd

PATH=$home:$PATH
export PATH

export LD_LIBRARY_PATH=$home/lib
export PERL5LIB=$home/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux:$home/lib/perl5/site_perl/5.12.2:$home/lib/perl5/5.12.2/mips-linux:$home/lib/perl5/5.12.2
insmod lib/cdc-acm.ko
# add user fhem with uid of boxusr80/boxusr99 (== ftpuser)
# Comment/delete everything between START and END to run FHEM as root

## START:fhem-user
id fhem > /dev/null 2>&1
if test "$?" -ne "0"; then
  grep -q 1099 /etc/passwd;
  if test $? -eq "0"; then
    echo "fhem:any:1099:0:fhem:/home-not-used:/bin/sh" >>/var/tmp/passwd
  else
    echo "fhem:any:1080:0:fhem:/home-not-used:/bin/sh" >>/var/tmp/passwd
  fi
  chown -R fhem FHEM docs log www
  chown fhem . *
  chown root dfu-programmer     
  chmod u+s dfu-programmer
fi
## END:fhem-user

perl fhem.pl fhem.cfg
Titel: Antw:FB7390 FW 6.20 -->CUL disconnected
Beitrag von: rudolfkoenig am 12 September 2014, 19:59:56
Vor dem sleep waere es besser.
Man kann es via telnet/putty auch direkt pruefen:
Zitatcd /var/InternerSpeicher/fhem
insmod lib/cdc-acm.ko
ls -l /dev/ttyACM*
Irgendwelche Fehlermeldungen sind da einfacher zu entdecken.

Merkwuerdig, dass in der Zeilen drueber cdc-acm mit Unterstirch geschrieben ist. Ist eigentlich falsch.
Titel: Antw:FB7390 FW 6.20 -->CUL disconnected
Beitrag von: ttplayer am 13 September 2014, 11:00:29
Die von Dir vorgeschlagene Prüfung via telnet ergibt nachfolgendes:

Zitatroot@fritz:/var/media/ftp/fhem# insmod lib/cdc-acm.ko
insmod: can't insert 'lib/cdc-acm.ko': File exists
root@fritz:/var/media/ftp/fhem# ls -l /dev/ttyACM*
ls: /dev/ttyACM*: No such file or directory

ZitatMerkwuerdig, dass in der Zeilen drueber cdc-acm mit Unterstirch geschrieben ist. Ist eigentlich falsch
Die werden aber genau so von diesem Image (fhem-5.5-fb7390.image) installiert.
Titel: Antw:FB7390 FW 6.20 -->CUL disconnected
Beitrag von: rudolfkoenig am 13 September 2014, 17:58:45
Zitatls: /dev/ttyACM*: No such file or directory

Kannst du die Ausgabe von "ls -l /dev" hier anhaengen?
Titel: Antw:FB7390 FW 6.20 -->CUL disconnected
Beitrag von: ttplayer am 13 September 2014, 19:18:11
Mach ich doch gerne.
Titel: Antw:FB7390 FW 6.20 -->CUL disconnected
Beitrag von: rudolfkoenig am 16 September 2014, 08:06:49
Es scheint so, dass die notwendigen Geraeteknoten (/dev/ttyACM*) bei dir nicht automatisch angelegt werden.
Das uebernimmt normalerweise das udev daemon (auch auf der FB), ich weiss nicht, wieso es in deinem Fall nicht aktiv war. Man kann es auch per Hand (die AVM-FHEM-Version hat das die ganze Zeit gemacht, da es in einem chroot, abgeschottet vom udev lebt), man muss nur die korrekte major/minor Nummer fuer mknod wissen.

Versuchs mal aus dem telnet mit
mknod /dev/ttyACM0 c 166 0

FHEM muesste eigentlich alle 5 Sekunden nach dem Knoten schauen, und wenn es auftaucht, es automatisch oeffnen wollen. Aber falls es schiefgeht, gibt es keine neue Fehlermeldung, deswegen ist ein FHEM-Neustart besser.
Titel: Antw:FB7390 FW 6.20 -->CUL disconnected
Beitrag von: ttplayer am 16 September 2014, 15:54:51
Ich habe jetzt extra ob der vielen rumprobiererei der letzten Tage die originale 6.20er Firmware sowie FHEM komplett neu und clean aufgesetzt.

Den Befehl
mknod /dev/ttyACM0 c 166 0
per telnet ausgeführt. Dann FHEM mehrmals neu gestartet.
Mein CUL ist aber nach wie vor und hartnäckig "disconnected".

Hat eigentlich wer seine CUL auf einer 7390 mit Firmware 6.20 am Laufen???
Titel: Antw:FB7390 FW 6.20 -->CUL disconnected
Beitrag von: tommi am 16 September 2014, 21:24:49
Will ja nicht den Spaß verderben, aber ist es nicht mittlerweile sinnvoll FHEM außerhalb der FritzBox auf einem Einplatinencomputer laufen zu lassen?? Zumal die Performance dann auch etwas besser ist. Und der Stromverbrauch ist jetzt nicht gerade riesig. :o
Titel: Antw:FB7390 FW 6.20 -->CUL disconnected
Beitrag von: ttplayer am 17 September 2014, 00:28:55
Warum den Spaß verderben. Ich hab nur keine Lust mich so ohne weiteres von liebgewonnenene Gewohnheiten / Geräten zu trennen. Notfalls läuft sie mit der letzten lauffähigen Firmware bis zu ihrem seligen Ende.
Und außerdem halte ich von der inflationären Ausbreitung dieser Einplatinencomputer im Haushalt nichts.
Wäre ja möglich gewesen dass FHEM auch ohne große Klimmzüge auch auf den zugeschnürten neuen Firmwares gelaufen wäre. Scheint wohl aber nicht so zu sein.
Titel: Antw:FB7390 FW 6.20 -->CUL disconnected
Beitrag von: rudolfkoenig am 18 September 2014, 09:02:52
@ttplayer: was steht denn jetzt beim FHEM-Start im Log?

Es ist mir gerade aufgefallen:
ZitatFür die Nutzung mit dem USB-Fernanschluss reserviert
reserviert klingt doch so, dass es fuer andere (wie FHEM) nicht verfuegbar ist.
Kann man das in der Fb Oberflaeche abstellen?
Titel: Antw:FB7390 FW 6.20 -->CUL disconnected
Beitrag von: ttplayer am 19 September 2014, 08:17:27
Es war tatsächlich die Einstellung bezüglich des USB-Fernanschluß. Da ich die 6.20 von der 6.04 aus per Update aufgespielt habe, war diese Einstellung von dort übernommen worden.
In der 6.04er Firmware hat diese Einstellung FHEM aber nicht von der Initialisierung des CUL abgehalten.
Auf jeden Fall funktioniert es jetzt.
Vielen Dank Rudolf!!!!!
Titel: Antw:FB7390 FW 6.20 -->CUL disconnected
Beitrag von: hankie am 07 Oktober 2014, 08:03:05
Hallo,

ich habe das geliche Problem, aber bei mir ist der USB-Veranschluß nicht aktiviert. Mein Fritz-Box zeigt ein unbekanntes USB-Gerät und schreibt "Das USB-Gerät kann nicht verwendet werden.Aktivierung des USB-Fernanschlusses für den Gerätetyp "Andere" kann die Nutzung einiger USB-Geräte ermöglichen."

Wenn ich über Fhem-Telnet ein usb scan ausführe, sagte mir "cannot open the device"

Wenn ich  define CUL1 CUL /dev/ttyACM0@9600 1234

bekomme ich
Can't locate Device/SerialPort.pm in @INC (@INC contains: /var/InternerSpeicher/fhem/opt/lib/perl5/5.12.2//mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/opt/lib/perl5/5.12.2/ /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 . ./FHEM) at ./FHEM/DevIo.pm line 256.

Ich habe den FB zig mal mit eingestecktem USB neu gestartet, hat aber nicht geholfen. Es scheint mir so zu sein, dass seit der FB Update die USB-Ports irgendwie blockiert sind.

mknod /dev/ttyACM0 c 166 0 hat auch nicht geholfen.

Ich habe ein FHem-Update auch durchgeführt, hat aber nicht geholfen... Alle andere Fhem-Funktionen sind einwandfrei (zB. KNX)

Ideen?

ps: da AVM nun Fhem nicht mehr unterstützt, werde ich -wenn ich mal Zeit habe- den Server umziehen. Auf meinen NAS wäre es am sinnvollstän, nur das steht im Keller und die Frage ist, ob der CUL über 2-3 Betondecke noch was emfangen kann...
Titel: Antw:FB7390 FW 6.20 -->CUL disconnected
Beitrag von: rudolfkoenig am 07 Oktober 2014, 09:12:39
Can't locate Device/SerialPort.pm

Beide FritzBOX FHEM Pakete installieren diese Datei.
Entweder war die Installation unvollstaendig ("Festplatte" voll), oder die "Festplatte" ist kaputtgegangen (korrupt).
Titel: Antw:FB7390 FW 6.20 -->CUL disconnected
Beitrag von: Hans Topf am 14 Oktober 2014, 19:41:53
@ tt-player: Habe auch das Problem, dass mein CUL disconnected ist. Könntest du deine (funktionierenden) Einstellungen bzgl. des USB-Anschlusses einmal posten.

Meine Einstellungen sind:
USB-Geräte (Reiter 1): busware.de CUL868   USB-Gerät   Für die Nutzung mit dem USB-Fernanschluss reserviert.
USB-Fernanschluss (Reiter 3): Fernanschluss "aktiviert" für "andere".

Geht nicht :-(

Vielen Dank,
Hans
Titel: Antw:FB7390 FW 6.20 -->CUL disconnected
Beitrag von: Hans Topf am 14 Oktober 2014, 21:47:21
Gelöst: USB-Fernanschluss muss deaktiviert sein. Habe mal Screenshots der beiden relevanten Seiten gemacht...
(http://www.sebastianwewer.de/fhemfw620a.jpg)
(http://www.sebastianwewer.de/fhemfw620b.jpg)

Mit diesen Einstellungen funktioniert es bei mir...
Titel: Antw:FB7390 FW 6.20 -->CUL disconnected
Beitrag von: hankie am 26 Oktober 2014, 14:26:44
bei mir sieht es genauso aus, trotdem erkennt FHem den Cul nicht. Wenn ich im Fhem Telnet mit usb scan mache

fhem> usb scan
### ttyACM1: checking if it is a CUL
cannot open the device
### ttyUSB0: checking if it is a TCM_ESP3
cannot open the device
### ttyUSB1: checking if it is a TCM_ESP3
cannot open the device

kommt nichts. Alle andere Fhem funktion läuft problemlos.
Titel: Antw:FB7390 FW 6.20 -->CUL disconnected
Beitrag von: hankie am 26 Oktober 2014, 14:59:28
Hier ist die Fehlermeldung:

2014.10.26 14:30:24 3: Opening CUL device /dev/ttyACM1
2014.10.26 14:30:24 1: Can't locate Device/SerialPort.pm in @INC (@INC contains: /var/InternerSpeicher/fhem/opt/lib/perl5/5.12.2//mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/opt/lib/perl5/5.12.2/ /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 . ./FHEM) at ./FHEM/DevIo.pm line 256.

2014.10.26 14:30:24 1: define CUL CUL CUL /dev/ttyACM1@9600 1234: Can't locate Device/SerialPort.pm in @INC (@INC contains: /var/InternerSpeicher/fhem/opt/lib/perl5/5.12.2//mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/opt/lib/perl5/5.12.2/ /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 . ./FHEM) at ./FHEM/DevIo.pm line 256.

und das gleiche für USB0/USB1 auch.

Danach habe ich die SerialPort dahinkopiert und bekam das
2014.10.26 14:56:32 1: define CUL CUL CUL /dev/ttyUSB0@9600 1234: Attempt to reload Device/SerialPort.pm aborted.
Compilation failed in require at ./FHEM/DevIo.pm line 256.
Titel: Antw:FB7390 FW 6.20 -->CUL disconnected
Beitrag von: rudolfkoenig am 26 Oktober 2014, 15:33:01
Device/Serialport.pm ist Teil der FB-Perl Distribution, und es wurde 1000-fach getestet. Wenn man irgendwas kopieren muss, dann ist entweder die Installation kaputtgegangen (Platte war voll), oder die interne "Festplatte" ist kaputt.