FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Spartacus am 12 September 2014, 19:01:07

Titel: Solved: Thermostat mit THRESHOLD
Beitrag von: Spartacus am 12 September 2014, 19:01:07
Hallo,
ich habe mir einen Thermostat gebaut, der einen enocean Aktor schalten soll.
Dazu habe ich einen LACROSSE Sensor (Gartenlaube), der mir die Temperatur liefert. Das funktioniert auch sehr gut.

Der enocean Aktor (EnO_FSR14_A) lässt sich über Webfrontend ebenfalls ein und ausschalten.

Nun habe ich das Modul THRESHOLD wie folgt konfiguriert:

define ThermostatLaube THRESHOLD Gartenhaus:temperature:2 EnO_FSR14_A
attr ThermostatLaube number_format %.1f
attr ThermostatLaube room System
attr ThermostatLaube state_cmd1_gt off
attr ThermostatLaube state_cmd2_lt on
attr ThermostatLaube state_format _m _dv _sc


Im Webinterface habe ich Folgendes eingestellt.
set ThermostatLaube  desire 1.5
set ThermostatLaube  hysteresis 0.5


somit ergibt sich ein threshold_max von 1.5 und ein threshold_min von  0.5.

Wenn ich nun den Sensor in den Gefrierschrank packe, kann ich im EventLog beobachten, wie die Temperatur sinkt. Wenn die 1.5 Grad unterschritten sind, schaltet der Aktor ein.

Komischerweise schaltet der Aktor bei werten unter -5 Grad wieder ab. Das verstehe ich nicht! Wo liegt der Fehler?

Brauche einen Tipp,

NACHTRAG:
Die Temperatur ist inzwischen auf -14.5 Grad. wenn ich nun den Befehl
set ThermostatLaube active absetzte, schaltet der Aktor wieder ein. Das ist zwar korrekt, aber warum er vorher abgeschaltet hat, verstehe ich nicht.

Spartacus.


Titel: Solved: Thermostat mit THRESHOLD
Beitrag von: Spartacus am 12 September 2014, 20:10:05
Hallo,
ich kann die Antwort auf mein Problem selber geben.....

Der FSR14-4x hat einen Drehschalter mit der Bezeichnung "t". Und der stand auf 5min. somit schaltete der Aktor einfach nach 5min ab.
Tja, so ist das halt, wenn man keine Ahnung hat...

Gruß,
Spartacus.