Hallo,
wie kann ich die Temperatur meines Fritz Dect200 Auslesen und in Fhem anzeigen?
Danke
Hi,
geht mit der FB 7390 erst ab Fritz OS Version 6.10 (Im Labor gibts auch schon die 6.20).
Ist derzeit im Laborbereich auf der AVM Seite verfügbar.
Dann bekommst du das Reading übermittelt.
Ob ein get <device> devinfo notwendig ist kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen.
Gruß
Bodo
EDIT: Achtung - sehe gerade dass du FHEM auf der FB installiert hast. Dann solltest du wohl eher vom Update Abstand nehmen.
Siehe dazu auch die entsprechenden Einträge hier im Forum. Erstmal Fhem auf neue HW umziehen :-)
Zitat von: Tommy82 am 12 September 2014, 20:02:57
Hallo,
wie kann ich die Temperatur meines Fritz Dect200 Auslesen und in Fhem anzeigen?
Danke
guck mal hier, hab ich auch gerade heute mit Andres Hilfe realisiert:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,26991.msg199495.html#msg199495
Zitat von: DerBodo am 12 September 2014, 20:33:50
EDIT: Achtung - sehe gerade dass du FHEM auf der FB installiert hast. Dann solltest du wohl eher vom Update Abstand nehmen.
Siehe dazu auch die entsprechenden Einträge hier im Forum. Erstmal Fhem auf neue HW umziehen :-)
Zum Thema FHEM auf der 7490/7390 gibts hier genug threads ... Ich hab meine 7390 gestern auf 6.20 upgedatet - nicht zuletzt wegen der Temperaturanzeige der DECT200.
Dass man danach FHEM manuell starten muss weißt Du? Ist aber kein großes Problem, wenn man nicht gerade Boxen hat, die remote betreut werden und wo der Strom mal ausfallen kann.
Ein echtes Problem hab ich bekommen, weil ich verschlüsselt (https) auf FHEM zugreife. Die SSL-Library von FHEM passt nicht (mehr) zur 6.20 der FBF, siehe dazu:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,26959.msg199325.html#msg199325
Bin vorübergehend auf http-Zugriff umgestiegen ...
Wenn Du Fragen hast, nur zu ...
Ok, dann muss ich wohl updaten.
Werd ich dann mal machen.
Ich denke/hoffe der autostart wird weiter funktionieren, da ich ein freetz image nutze, da sollte es gehen.
Und werd das dann mal versuchen
http://forum.fhem.de/index.php/topic,26991.msg199495.html#msg199495
Hallo,
ich habe das notify wie in in dem Link beschrieben eingefügt über
define FBDECT_20000_temp dummy
define myNotify notify FBCECT_20000:temperature.* set FBDECT_20000_temp %EVTPART1
Aber bekomme in dem Dummy keine Temperatur angezeigt, was ist falsch?
Zitat von: Tommy82 am 17 September 2014, 19:51:14
Hallo,
ich habe das notify wie in in dem Link beschrieben eingefügt über
define FBDECT_20000_temp dummy
define myNotify notify FBCECT_20000:temperature.* set FBDECT_20000_temp %EVTPART1
Aber bekomme in dem Dummy keine Temperatur angezeigt, was ist falsch?
da ist ein Dreckfuhler im notify: FBCECT_... statt FBDECT_...
Hab das notify gelöscht und so neu angelegt
define FBDECT_Temperatur notify FBDECT_20000:temperature.* set FBDECT_20000_temp %EVTPART1
aber bekomme trotzdem keine Temperatur angezeigt
Ein List des Dummys ergibt
Internals:
CFGFN
NAME FBDECT_20000_temp
NR 156
STATE ???
TYPE dummy
Attributes:
ein List des notifys
Internals:
CFGFN
DEF FBDECT_20000:temperature.* set FBDECT_20000_temp %EVTPART1
NAME FBDECT_Temperatur
NR 239
NTFY_ORDER 50-FBDECT_Temperatur
REGEXP FBDECT_20000:temperature.*
STATE active
TYPE notify
Attributes:
was ist jetzt noch falsch?
Danke
schau mal in der Instanz FBDECT_20000, ob das Reading "temperatur" gefüllt ist, sollte eigentlich. Jetzt kann es noch sein, dass das notify nicht ausgelöst wird. In meiner Instanz FDBECT_20000 hab ich das attribut "event-on-change-reading" mit "temperature" belegt, so wird bei jeder Temperaturänderung das notify ausgelöst und der dummy gefüllt ...
So, hab das notify nochmal neuangelegt über ein
define FBDECT_Temperatur notify FritzDect_Wohnzimmerschrank.* set FBDECT_20000_temp %EVTPART1
Ein List des Dummys
Internals:
CFGFN
NAME FBDECT_20000_temp
NR 280
STATE ???
TYPE dummy
Attributes:
Ein List des notifys
Internals:
CFGFN
DEF FritzDect_Wohnzimmerschrank.* set FBDECT_20000_temp %EVTPART1
NAME FBDECT_Temperatur
NR 283
NTFY_ORDER 50-FBDECT_Temperatur
REGEXP FritzDect_Wohnzimmerschrank.*
STATE active
TYPE notify
Attributes:
Im FBDect wird die tEMPERATUR ANGEZEIGT
Internals:
DEF 16 switch
FBSmartHome_MSGCNT 21328
FBSmartHome_RAWMSG 0703001c00000004001000000000000c000000160004000000000000
FBSmartHome_TIME 2014-09-21 12:39:40
IODev FBSmartHome
LASTInputDev FBSmartHome
MSGCNT 21328
NAME FritzDect_Wohnzimmerschrank
NR 69
STATE off
TYPE FBDECT
id 16
props switch
Readings:
2014-09-21 12:39:39 current 0.0000 A
2014-09-21 12:39:40 energy 143 Wh
2014-09-21 12:39:39 power 0.00 W
2014-09-21 12:39:40 powerFactor 0.000
2014-09-21 12:39:39 state off
2014-09-21 12:39:39 temperature 25.1 C (measured)
2014-09-21 12:39:39 voltage 234.639 V
Attributes:
IODev FBSmartHome
event-min-interval power:120
fp_Wohnzimmer 492,961,1,Beleuchtung Wohnzimmerschrank
model Dect200
room Wohnzimmer,Favourites
gib dem FritzDect_Wohnzimmerschrank doch noch mal das attribut "event-on-change-reading" mit dem Wert "temperatur"
Hab ich gemcht, das list sieht jetzt so aus:
Internals:
CHANGED
DEF 16 switch
FBSmartHome_MSGCNT 22371
FBSmartHome_RAWMSG 0703001c00000004001000000000000c000000160004000000000000
FBSmartHome_TIME 2014-09-21 17:37:44
IODev FBSmartHome
LASTInputDev FBSmartHome
MSGCNT 22371
NAME FritzDect_Wohnzimmerschrank
NR 69
STATE off
TYPE FBDECT
id 16
props switch
Readings:
2014-09-21 17:37:44 current 0.0000 A
2014-09-21 17:37:44 energy 143 Wh
2014-09-21 17:37:44 power 0.00 W
2014-09-21 17:37:44 powerFactor 0.000
2014-09-21 17:37:44 state off
2014-09-21 17:37:44 temperature 24.8 C (measured)
2014-09-21 17:37:44 voltage 237.494 V
Attributes:
IODev FBSmartHome
event-min-interval power:120
event-on-change-reading temperatur
fp_Wohnzimmer 492,961,1,Beleuchtung Wohnzimmerschrank
model Dect200
room Wohnzimmer,Favourites
Allerdings zeigt der Dummy jetzt nur 0,000 an
Internals:
CFGFN
NAME FBDECT_20000_temp
NR 280
STATE 0.000
TYPE dummy
Readings:
2014-09-21 17:35:40 state 0.000
Attributes:
geht also leider immer noch nicht
in Deinem notify ist noch ein Fehler, dann gehts, versprochen ;)
Die Definition stimmt nicht ganz ...
<device>:<reading>.*
Blöde frage, aber wo siehst du den Fehler? bzw. woher kommt dein Bild?
Das Bild ist ein Screenshot meines eigenen notifiy ...
Bei mir sieht das list ja so aus
Internals:
DEF FritzDect_Wohnzimmerschrank.* set FBDECT_20000_temp %EVTPART1
NAME FBDECT_Temperatur
NR 123
NTFY_ORDER 50-FBDECT_Temperatur
REGEXP FritzDect_Wohnzimmerschrank.*
STATE active
TYPE notify
Attributes:
was ist da noch falsch?
DEF FritzDect_Wohnzimmerschrank:temperature.* set FBDECT_20000_temp %EVTPART1
da fehlt mMn das ":temperature" ... in der Definition des notify
Habs dann jetzt so nochmal angelegt:
define FBDECT_Temperatur notify FritzDect_Wohnzimmerschrank:temperature.* set FBDECT_20000_temp %EVTPART1
Allerdings kommt im Dummy immer noch
Internals:
NAME FBDECT_20000_temp
NR 121
STATE 0.000
TYPE dummy
Readings:
2014-09-21 17:35:40 state 0.000
Attributes:
Das list des notifys sieht jetzt so aus:
Internals:
CFGFN
DEF FritzDect_Wohnzimmerschrank:temperature.* set FBDECT_20000_temp %EVTPART1
NAME FBDECT_Temperatur
NOTIFYDEV FritzDect_Wohnzimmerschrank
NR 216
NTFY_ORDER 50-FBDECT_Temperatur
REGEXP FritzDect_Wohnzimmerschrank:temperature.*
STATE active
TYPE notify
Attributes:
und das list des Dect200
Internals:
CHANGED
DEF 16 switch
FBSmartHome_MSGCNT 170
FBSmartHome_RAWMSG 0703001c00000022001000000000000c0000000f0004000000000000
FBSmartHome_TIME 2014-09-21 20:01:42
IODev FBSmartHome
LASTInputDev FBSmartHome
MSGCNT 170
NAME FritzDect_Wohnzimmerschrank
NR 69
STATE off
TYPE FBDECT
id 16
props switch
Readings:
2014-09-21 19:59:39 current 0.0000 A
2014-09-21 19:59:39 energy 143 Wh
2014-09-21 20:01:42 power 0.00 W
2014-09-21 19:59:39 powerFactor 0.000
2014-09-21 20:01:42 state off
2014-09-21 19:59:39 temperature 25.5 C (measured)
2014-09-21 19:59:39 voltage 236.667 V
Attributes:
IODev FBSmartHome
event-min-interval power:120
event-on-change-reading temperatur
fp_Wohnzimmer 492,961,1,Beleuchtung Wohnzimmerschrank
model Dect200
room Wohnzimmer,Favourites
Muss wohl noch was falsch sein
Keiner mehr eine Idee?
Was mache ich hier noch falsch?
sorry Tommy, bin mit meinem Latein am Ende. Kann Dir höchstens noch mal meinen kompletten Code zusammenstellen ...
Hi, ja das wäre super, vielleicht gib dich da noch was. Ansonsten werd ich das ganze nochmal Neuanlagen und dann hoffen, bzw. Hoffen das hier noch einer Eibe Idee hat
gut, hier mal die Definitionen des FBDECT-Device, des dummy, des notify und des FBAHA-Device ...
Hallo,
im Anhang mal meine Screens, ich kann keinen nennenswerte unterschied finden, aber vieleicht übersehe ich ja was!?
Wäre super wenn noch einer eine idee hätte was bei mir falsch ist.
Im FritzDEct wird die Temperatur angezeigt, nur im Dummy nicht...
temperature
24.2 C (measured)
2014-10-04 15:39:20
Hab mir jetzt noch mal die scrrens vorgenommen.
Beim FbDect200 gibt es schon ein paar unterschiede, wo mir allerdings nicht ganz bewusst ist was diese bedeuten und ob ich die einfach mal bei mir ändern kann.
ZitatInternels
- DEF ist bei mir mit 16 Switches, Grappa hat dort 20000 Switches
- IODev heisst bei mir FBSmartHome, bei Grappa fbaha, ist doch nur ein Namens unterschied oder?
- Das gleiche bei LASTInputDev
- MSGCNT habe ich 14, Grappa hat dort 49
- Name und Nr sind auch unterschiedlich, sollte aber denke ich auch kein Problem sein!?
- id ist bei mir 16, bei Grappa 20000
- Auch hier haben wir unterschiedliche Werte, aber ich denke das ist normal? FBSmartHome_MSGCNT
14
FBSmartHome_RAWMSG
0703001c00000022001000000000000c000000160004000000000000
FBSmartHome_TIME
2014-10-06 20:52:14
ZitatReadings
Sehen gleich aus, ausser das Energy, Temperture und voltage andere Werte haben
ZitatAttributes
- event-on-change-reading steht bei mir nur auf temperature, bei Grappa zusätzlich auf state
- Bei mir gibt es noch einen eintrag model=Dect200
- Bei Grappa gibt es noch einen Eintrah devStatelcon, denk mal das gehört zu der Anwesenheitssimulation?
Im Dummy sind die folgende Unterschiede
ZitatReadings
State ist bei mir 0.000
2014-09-21 17:35:40, bei Grappa stehen werte und ein aktuelles Datum
ZitatAttributes
Bei mir gibt es keine, bei Grappa schon.
Im Notify gibts aus meiner sicht nur einen grossen unterschied, in den Internals
gibts bei mir
STATE = active
, bei Grappa
STATE= "Ein Datum und Uhrzeit"
Wieso der Unterschied?
Im FBDECT gibt es folgende Unterschiede
ZitatInternals
- Bei mir ist PARTIAL 0703001c bei Grappa hat Partial keinen Wert
- Bei mir gibts READ_TS 1412702891.14693 das fehlt bei Grappa
Das sind alle auffälligen UNterschiede. Noch einer eine idee woran es liegen könnte?
Danke
Keiner mehr eine idee? Ich komme hier einfach nicht weiter....
Hast du den schon mal im Event Monitor geschaut ob das notify oder was das notify da schreibt ???
ich hab das mal getestet bei mir zeigt er da an dummy temp 23.3.
Mein dummy hat den Namen temp .
Zitat von: Mani007 am 15 Oktober 2014, 15:13:29
Hast du den schon mal im Event Monitor geschaut ob das notify oder was das notify da schreibt ???
ich hab das mal getestet bei mir zeigt er da an dummy temp 23.3.
Mein dummy hat den Namen temp .
Hi, im EventMonitor steht nichts zum FritzDect_Wohnzimmerschrank oder dem notify oder dummy :-(
Es müsste ja denk ich am notify liegen, da im FritzDect die Temperatur ja angezeigt wird, nur im Dummy ja nicht
Internals:
CHANGED
DEF 16 switch
FBSmartHome_MSGCNT 8960
FBSmartHome_RAWMSG 0703001c00000024001000000000000c000000160004000000000000
FBSmartHome_TIME 2014-10-15 16:45:51
IODev FBSmartHome
LASTInputDev FBSmartHome
MSGCNT 8960
NAME FritzDect_Wohnzimmerschrank
NR 69
STATE off
TYPE FBDECT
id 16
props switch
Readings:
2014-09-22 03:37:21 control on fn=1 > 0.00 delay:0sec do:state off
2014-10-15 16:45:51 current 0.0000 A
2014-10-15 16:45:51 energy 262 Wh
2014-09-22 03:37:20 options powerOnState:last,lock:none
2014-10-15 16:45:51 power 0.00 W
2014-10-15 16:45:51 powerFactor 0.000
2014-10-15 16:45:51 state off
2014-10-15 16:45:51 temperature 23.2 C (measured)
2014-10-15 16:45:51 voltage 232.082 V
Attributes:
IODev FBSmartHome
alarmDevice Actor
alarmSettings alarm0,|set FritzDect_Wohnzimmerschrank:on|set FritzDect_Wohnzimmerschrank:off|0:01
event-min-interval power:120
event-on-change-reading state, temperature
fp_Wohnzimmer 462,967,2,FritzDect Wohnzimmerschrank
group Fritz
icon light_led
model Dect200
room Wohnzimmer,Favourites
Hallo Tommy82,
vll irre ich mich, aber meines Wissens, die temperatur Werte werden erts ab Version 6.20 von der FB zur Verfügung gestellt.
Sollte ich mich irren, dann wäre das super, den ich habe FB V6.04 und könnte die temp. Werte auch darstellen.
Gerhard
Zitat von: Gerhard am 15 Oktober 2014, 16:48:38
Hallo Tommy82,
vll irre ich mich, aber meines Wissens, die temperatur Werte werden erts ab Version 6.20 von der FB zur Verfügung gestellt.
Sollte ich mich irren, dann wäre das super, den ich habe FB V6.04 und könnte die temp. Werte auch darstellen.
Gerhard
Hi, meines Wissens werden die Werte erst ab der 6.2 FW dargestellt, aber ich habe FW 6.2, und wie gesagt im FritzDect Device werden sie auch dargestellt, nur im Dummy nicht
Zitat von: Gerhard am 15 Oktober 2014, 16:48:38
vll irre ich mich, aber meines Wissens, die temperatur Werte werden erts ab Version 6.20 von der FB zur Verfügung gestellt.
Sollte ich mich irren, dann wäre das super, den ich habe FB V6.04 und könnte die temp. Werte auch darstellen.
geht definitiv erst ab Fritz!OS 06.20
Laut den Screenshots sehe ich keine Fehler , aber ich vermute einen schreibfehler
Bitte schau nochmal ganz genau ob du dich nicht irgendwo vertippt hast oder versuche mal von Einen anderen device
In einen dummy zu schreiben .
Bin das schon hundertmal durchgegangen und finde keinen Fehler.......
Hallo,
wenn im EventMonitor nichts angezeigt wird dann wird vermutlich auch das notify nicht getriggert.
Also erstmal schauen warum das Device/das Reading im EventMonitor nicht aufscheint.
Da ich aber kein so ein Device habe kann ich das nur vermuten.
Grüße
Da muss ich puschel rechtgeben deswegen habe ich das mit den eventmonitor erwähnt .
Mein FBDECT 200 schreibt im eventmonitor die ganzen readings rein .
Macht es bei dir das auch ?
Zitat von: Mani007 am 16 Oktober 2014, 08:14:17
Da muss ich puschel rechtgeben deswegen habe ich das mit den eventmonitor erwähnt .
Mein FBDECT 200 schreibt im eventmonitor die ganzen readings rein .
Macht es bei dir das auch ?
Wann schreibt er bei dir was rein? wenn du den FBDECT ein/aus schaltest?
Wie kann ich prüfen wieso es im EventMonitor nicht auftaucht? Werd heut abend ansonsten alles mal neuanlegen und dann nochmal Testen
Wenn das Gerät ein ist dann schreibt die FBDECT 200 alle 2 Mins (defaultwert) die werte rüber .
2014-10-16 08:36:21.472 FBDECT Steckdosenleiste_Wohnzimmer power: 187.25 W
2014-10-16 08:36:21.491 FBDECT Steckdosenleiste_Wohnzimmer on
2014-10-16 08:36:21.511 FBDECT Steckdosenleiste_Wohnzimmer temperature: 21.0 C (measured)
2014-10-16 08:36:21.530 FBDECT Steckdosenleiste_Wohnzimmer voltage: 234.022 V
2014-10-16 08:36:21.549 FBDECT Steckdosenleiste_Wohnzimmer current: 0.9204 A
2014-10-16 08:36:21.567 FBDECT Steckdosenleiste_Wohnzimmer energy: 388335 Wh
2014-10-16 08:36:21.586 FBDECT Steckdosenleiste_Wohnzimmer powerFactor: 868.000
Also meinem wissen nach sollte das notify wenn das Gerät ein ist alle 2 Mins ausgelöst werden .
Auch zu erkennen wenn die Schrift in den readings rot wird .
event-on-change-reading ist bei mir nicht gesetzt funktioniert zum testen auch so -
Hallo,
muss mich hier mal kurz mit einer Frage einklinken. Ich habe derzeit beim DECT200 merkwürdige Temperaturen, z.B. 0.1 °C
Bei meinem DECT100 (Repeater) bekomme ich ordentliche Werte. Vielleicht hat der 200er auch ne Macke.
Hat das sonst noch jemand?
Gruß
o.k.
hat mich vervirrt, da bei dir in der Fußzeile FB 7390 mit V6.0.3 steht.
Gerhard
Kann ich nicht so bestätigen . Temperaturen in Ordnung.
Zitat von: Deudi am 16 Oktober 2014, 09:56:43
muss mich hier mal kurz mit einer Frage einklinken. Ich habe derzeit beim DECT200 merkwürdige Temperaturen, z.B. 0.1 °C
Hast Du die Temp-Werte in der FBF korrigiert? Wann hast Du FHEM zuletzt upgedatet? Ich frag deshalb, weil Rudolf hier Anfang der Woche was verändert hat
http://forum.fhem.de/index.php/topic,27712.msg207822.html#msg207822
Zitat von: grappa24 am 16 Oktober 2014, 12:16:21
Ich frag deshalb, weil Rudolf hier Anfang der Woche was verändert hat
http://forum.fhem.de/index.php/topic,27712.msg207822.html#msg207822
Danke für den Hinweis. Heute Abend steht ein Update an, dann sammele ich das mit auf. Bei SlowRF schaue ich nie rein.
Gruß
Zitat von: Mani007 am 16 Oktober 2014, 08:43:42
Wenn das Gerät ein ist dann schreibt die FBDECT 200 alle 2 Mins (defaultwert) die werte rüber .
2014-10-16 08:36:21.472 FBDECT Steckdosenleiste_Wohnzimmer power: 187.25 W
2014-10-16 08:36:21.491 FBDECT Steckdosenleiste_Wohnzimmer on
2014-10-16 08:36:21.511 FBDECT Steckdosenleiste_Wohnzimmer temperature: 21.0 C (measured)
2014-10-16 08:36:21.530 FBDECT Steckdosenleiste_Wohnzimmer voltage: 234.022 V
2014-10-16 08:36:21.549 FBDECT Steckdosenleiste_Wohnzimmer current: 0.9204 A
2014-10-16 08:36:21.567 FBDECT Steckdosenleiste_Wohnzimmer energy: 388335 Wh
2014-10-16 08:36:21.586 FBDECT Steckdosenleiste_Wohnzimmer powerFactor: 868.000
Also meinem wissen nach sollte das notify wenn das Gerät ein ist alle 2 Mins ausgelöst werden .
Auch zu erkennen wenn die Schrift in den readings rot wird .
event-on-change-reading ist bei mir nicht gesetzt funktioniert zum testen auch so -
So,
jetzt hab ich nochmal geguckt, ich bekomme im EventMonitor diese Ausgabe:
Events:
2014-10-16 19:39:45.679 FBDECT Powerline energy: 12793 Wh
2014-10-16 19:39:45.725 FBDECT Powerline energy: 12793 Wh
2014-10-16 19:39:45.754 FBDECT Powerline energy: 12793 Wh
2014-10-16 19:39:45.791 FBDECT Powerline energy: 12793 Wh
2014-10-16 19:39:46.624 FBDECT Powerline power: 0.00 W
2014-10-16 19:39:46.667 FBDECT Powerline current: 0.0008 A
2014-10-16 19:39:46.685 FBDECT Powerline current: 0.0008 A
2014-10-16 19:39:46.701 FBDECT Powerline current: 0.0008 A
2014-10-16 19:39:46.718 FBDECT Powerline current: 0.0008 A
2014-10-16 19:39:46.734 FBDECT Powerline voltage: 237.492 V
2014-10-16 19:39:46.803 FBDECT Powerline voltage: 237.492 V
2014-10-16 19:39:46.823 FBDECT Powerline voltage: 237.492 V
2014-10-16 19:39:46.862 FBDECT Powerline voltage: 237.492 V
2014-10-16 19:40:15.726 FBDECT Powerline energy: 12793 Wh
2014-10-16 19:40:15.748 FBDECT Powerline energy: 12793 Wh
2014-10-16 19:40:15.765 FBDECT Powerline energy: 12793 Wh
2014-10-16 19:40:15.782 FBDECT Powerline energy: 12793 Wh
2014-10-16 19:40:16.178 FBDECT Powerline current: 0.0011 A
2014-10-16 19:40:16.194 FBDECT Powerline current: 0.0011 A
2014-10-16 19:40:16.211 FBDECT Powerline current: 0.0011 A
2014-10-16 19:40:16.235 FBDECT Powerline current: 0.0011 A
2014-10-16 19:40:16.399 FBDECT Powerline voltage: 237.149 V
2014-10-16 19:40:16.420 FBDECT Powerline voltage: 237.149 V
2014-10-16 19:40:16.440 FBDECT Powerline voltage: 237.149 V
2014-10-16 19:40:16.457 FBDECT Powerline voltage: 237.149 V
2014-10-16 19:40:43.898 HMLAN HmLanAdapter cond: init
2014-10-16 19:40:43.898 HMLAN HmLanAdapter Xmit-Events: ok:2 disconnected:3 init:3
2014-10-16 19:40:43.898 HMLAN HmLanAdapter prot_init: last
2014-10-16 19:40:43.913 HMLAN HmLanAdapter CONNECTED
2014-10-16 19:40:43.957 CUL_HM HeizungFenster measured-temp: 21.8
2014-10-16 19:40:43.957 CUL_HM HeizungFenster batteryLevel: 2.7
2014-10-16 19:40:43.957 CUL_HM HeizungFenster actuator: 0
2014-10-16 19:40:43.957 CUL_HM HeizungFenster desired-temp: 19.0
2014-10-16 19:40:43.978 CUL_HM HeizungFenster_ClimRT_tr measured-temp: 21.8
2014-10-16 19:40:43.978 CUL_HM HeizungFenster_ClimRT_tr ValvePosition: 0
2014-10-16 19:40:43.978 CUL_HM HeizungFenster_ClimRT_tr motorErr: ok
2014-10-16 19:40:43.978 CUL_HM HeizungFenster_ClimRT_tr desired-temp: 19.0
2014-10-16 19:40:43.978 CUL_HM HeizungFenster_ClimRT_tr controlMode: auto
2014-10-16 19:40:43.978 CUL_HM HeizungFenster_ClimRT_tr boostTime: -
2014-10-16 19:40:43.978 CUL_HM HeizungFenster_ClimRT_tr T: 21.8 desired: 19.0 valve: 0
2014-10-16 19:40:43.978 CUL_HM HeizungFenster_ClimRT_tr partyStart: -
2014-10-16 19:40:43.978 CUL_HM HeizungFenster_ClimRT_tr partyEnd: -
2014-10-16 19:40:43.978 CUL_HM HeizungFenster_ClimRT_tr partyTemp: -
2014-10-16 19:40:43.990 CUL_HM HeizungFenster_Weather measured-temp: 21.8
2014-10-16 19:40:43.990 CUL_HM HeizungFenster_Weather 21.8
2014-10-16 19:40:44.025 CUL_HM CUL_HM_HM_CC_RT_DN_2237AA_Weather measured-temp: 21.0
2014-10-16 19:40:44.025 CUL_HM CUL_HM_HM_CC_RT_DN_2237AA_Weather 21.0
2014-10-16 19:40:44.040 CUL_HM Heizung_Flur measured-temp: 21.0
2014-10-16 19:40:44.040 CUL_HM Heizung_Flur batteryLevel: 2.9
2014-10-16 19:40:44.040 CUL_HM Heizung_Flur actuator: 0
2014-10-16 19:40:44.040 CUL_HM Heizung_Flur desired-temp: 19.0
2014-10-16 19:40:44.060 CUL_HM Heizung_Flur_Clima measured-temp: 21.0
2014-10-16 19:40:44.060 CUL_HM Heizung_Flur_Clima ValvePosition: 0
2014-10-16 19:40:44.060 CUL_HM Heizung_Flur_Clima motorErr: ok
2014-10-16 19:40:44.060 CUL_HM Heizung_Flur_Clima desired-temp: 19.0
2014-10-16 19:40:44.060 CUL_HM Heizung_Flur_Clima controlMode: auto
2014-10-16 19:40:44.060 CUL_HM Heizung_Flur_Clima boostTime: -
2014-10-16 19:40:44.060 CUL_HM Heizung_Flur_Clima T: 21.0 desired: 19.0 valve: 0
2014-10-16 19:40:44.060 CUL_HM Heizung_Flur_Clima partyStart: -
2014-10-16 19:40:44.060 CUL_HM Heizung_Flur_Clima partyEnd: -
2014-10-16 19:40:44.060 CUL_HM Heizung_Flur_Clima partyTemp: -
2014-10-16 19:40:44.100 CUL_HM Heizung_Tuer measured-temp: 21.5
2014-10-16 19:40:44.100 CUL_HM Heizung_Tuer batteryLevel: 2.8
2014-10-16 19:40:44.100 CUL_HM Heizung_Tuer actuator: 0
2014-10-16 19:40:44.100 CUL_HM Heizung_Tuer desired-temp: 19.0
2014-10-16 19:40:44.121 CUL_HM Heizung_Tuer_ClimRT_tr measured-temp: 21.5
2014-10-16 19:40:44.121 CUL_HM Heizung_Tuer_ClimRT_tr ValvePosition: 0
2014-10-16 19:40:44.121 CUL_HM Heizung_Tuer_ClimRT_tr motorErr: ok
2014-10-16 19:40:44.121 CUL_HM Heizung_Tuer_ClimRT_tr desired-temp: 19.0
2014-10-16 19:40:44.121 CUL_HM Heizung_Tuer_ClimRT_tr controlMode: auto
2014-10-16 19:40:44.121 CUL_HM Heizung_Tuer_ClimRT_tr boostTime: -
2014-10-16 19:40:44.121 CUL_HM Heizung_Tuer_ClimRT_tr T: 21.5 desired: 19.0 valve: 0
2014-10-16 19:40:44.121 CUL_HM Heizung_Tuer_ClimRT_tr partyStart: -
2014-10-16 19:40:44.121 CUL_HM Heizung_Tuer_ClimRT_tr partyEnd: -
2014-10-16 19:40:44.121 CUL_HM Heizung_Tuer_ClimRT_tr partyTemp: -
2014-10-16 19:40:44.132 CUL_HM Heizung_Tuer_Weather measured-temp: 21.5
2014-10-16 19:40:44.132 CUL_HM Heizung_Tuer_Weather 21.5
2014-10-16 19:40:44.155 HMLAN HmLanAdapter cond: ok
2014-10-16 19:40:44.155 HMLAN HmLanAdapter Xmit-Events: ok:3 disconnected:3 init:3
2014-10-16 19:40:44.155 HMLAN HmLanAdapter prot_ok: last
2014-10-16 19:40:45.693 FBDECT Powerline energy: 12793 Wh
2014-10-16 19:40:45.713 FBDECT Powerline energy: 12793 Wh
2014-10-16 19:40:45.729 FBDECT Powerline energy: 12793 Wh
2014-10-16 19:40:45.745 FBDECT Powerline energy: 12793 Wh
2014-10-16 19:40:46.132 FBDECT Powerline current: 0.0009 A
2014-10-16 19:40:46.148 FBDECT Powerline current: 0.0009 A
2014-10-16 19:40:46.165 FBDECT Powerline current: 0.0009 A
2014-10-16 19:40:46.182 FBDECT Powerline current: 0.0009 A
2014-10-16 19:40:46.351 FBDECT Powerline voltage: 238.797 V
2014-10-16 19:40:46.369 FBDECT Powerline voltage: 238.797 V
2014-10-16 19:40:46.386 FBDECT Powerline voltage: 238.797 V
2014-10-16 19:40:46.404 FBDECT Powerline voltage: 238.797 V
Allerdings sind die Readings nicht rot
ein
get FritzDect_Wohnzimmerschrank DevInfo
ergibt
NAME:FRITZ!DECT 200 #1, ID:16, active, TYPE:AVM FRITZ!Dect 200 PROP:powerMeter,switch
MANUF:2932
UniqueID:3038373631203030323334383700000000000000
Firmware:30332e3336000000000000000000000000000000
state: on
options: powerOnState:last,lock:none
control: disabled,on fn=1 > 0.00 delay:0sec do:state off
current: 0.0761 A
voltage: 237.180 V
power: 8.36 W
energy: 262 Wh
powerFactor: 464.000
temperature: 23.6 C (measured)
Hab das event-on-change reading mal gelöscht, allerdings keine Veränderung
Hab Fhem auch gerade upgedatet, aber auch keine änderung....
Hoffe hat noch jemand eine idee....
Ich wollte gerade alles löschen und neu anlegen, und plötzlich stehen Werte im Dummy, ich hab seit dem ich oben das geschriben hab nichts geändert............
Das versteh ich nicht wirklich............
Allerdings kommt mir die Temperatur sehr hoch vor, zwischen 24,8 und 25,1 Grad, meine HM-CC-RT-DN zeigen so ca. 21-21,5 Grad , die sind Luftlinie ca. 2m ausseinander...
Hallo,
entschuldigung wenn die Frage jetzt doof klingt. Ich habe das gleich Problem und würde die Dect200 gerne nutzen um Temperaturabhängig einen Lüfter an und aus zu schalten.
Registriert ist alles und ich bekomme auch korrekte Werte angezeigt. Aber ich verstehe das mit den Events nicht. Was muss ich einrichten um ab 24° die Dose an und darunter aus zu schalten?
Vielen Dank
Jens
Hi Jens!
Du musst ein Notify einrichten, etwa so:
define n_DECT_Venti_an notify FBDECT_16 {if (ReadingsVal ("FBDECT_16", "temperature", "0") > 24) {fhem "set ELRO_AB440S_3C_B1 on"} else {fhem "set ELRO_AB440S_3C_B1 off"} }
Die ELRO ist bei mir eine Baumarktsteckdose in der der Ventilator steckt.
Hallo FranzB94,
vielen Dank. Das hat mir gefehlt. Nun funktioniert meine Steuerung wie gewünscht.
Gruß
Jens