Ich hatte es einmal mit Apples Siri und dem Siriproxy gemacht, Fhem damit zu steuern, allerdings funktioniert dies mehr schlecht als recht.
Seit dem Wochenende hab ich meinen ersten Androiden und dies Alice ist einfach zauberhaft :-))))
Das geile daran, man kann in Alice egene Befehle hinterlegen und SIE versteh einfach alles, nicht wie Siri, dass man vieles mehrfach wiederholen muß, nun aber zu meine eigentliche Frage. Mein jetziger provisorischer Aufbau, ein zusätzlicher Apache, welcher mittels PHP die HTTP Request´s auf FHEM weitergibt. Da optimalste wäre auf dem Raspberry, auf welchem FHEM wunderbar zuverlässig läut, nun noch einen APACHE mit PHP zu installieren, dann wäre es perfekt.
Ist mein Vorhaben realisierbar, ohne das ich meinen FHEM Raspberry zerschiesse ?!
Hat das evtl schon jemand umgesetzt.
Vielen Dank für eure Antworten !
Das funktioniert. Aber um die Weiterleitung vom Apache nach FHEM wirst Du nicht rumkommen. Ob Du das per PHP oder sonstwie machst, ist eigentlich egal.
naja....das war ja eigentlich die frage, ob fhem, apache, und php auf einer Wheezy installation laufen, dass ich php scripte erstellen muß ist ja klar. meine bedenken gehen eher in die richtung.....nach einem reboot...startet alles automatisch und vor allem läuft fhem weiterhin reibungslos, aber ich schätze da komme ich um einen selbstversuch nich herum.....
hui- es ist vollbracht- es läuft ;) :D ;D ;)
Falls noch jemand Befürchtungen habe sollte, Wheezy ist einfach genial.
Habe nun über eine vorhandene Wheezy/Fhem Installation Apache2, und php5 installiert, reboot, alles startet automatisch.
Mein kleiner Raspberry hat nun wie gesagt FHEM mit Apache und PHP. Wofür das Ganze !?
Auf dem Apache liegen, b.z.w. werden nun Scripte angelegt, welche von FHEM direkt aufrufbar sind
(define phpnotifiy notify php {if(ReadingsVal("php", "state", "") eq "on") { GetHttpFile("192.168.168.40:80", "/1.php");; 0
In der 1.php steht:
<?php
exec ('wget -q "http://administrator:geheim@automa.dyndns:6438/fhem?cmd.Fernseh=set Fernseh off"');
?>
Was macht das Ganze, was hate ich damit vor ?
Wie gesagt spiele ich grad mit einem neuen Androiden Handy herum, welches Alice (gegenstück von Siri) installiert hat. Dort kann man Befehle hinterlegen, welche dann einen Actor- hier php, bedienen, welcher dann wiederrum über notify dieses phpscript auführt und hier den fernseher schaltet.
Meine Intension dabei: Ein Gerät für alles (Raspberry)
Pervers- ich liebe Alice :D ;) :)